Bundesliga-Liveticker zum Nachlesen: Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München am Sonntag live - Marmoush brockt den Bayern Remis ein

Der FC Bayern verspielt zweimal eine Führung, kommt in Frankfurt nicht über ein 3:3 hinaus. Die Tore für die Kompany-Truppe erzielten Min-jae Kim, Dayot Upamecano und Michael Olise. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal. Servus und Ciao!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weiter geht es nach der Länderspielpause für die Münchner gegen den VfB Stuttgart, im einzigen Heimspiel des Oktobers. Anschließend geht es in der Champions League nach Barcelona. 

Tabellarisch ist es kein Drama, der FC Bayern bleibt vorne, verpasst es aber die Patzer aus Leverkusen (2:2 gegen Kiel) sowie Dortmund (1:2 bei Union) auszunutzen. Zudem dürfte es Diskussionen geben, ob Kompanys Spielstil in großen Duellen nicht einen Tick zu riskant ist. 

"Deutscher Meister wird nur die SGE!" hallt es durch das Waldstadion. Die Eintracht holt tatsächlich noch einen Punkt in einem Spiel, in dem sie größtenteils unterlegen waren. Dem FC Bayern kann man erneut nur bedingt einen Vorwurf machen. Einsatz, stimmt. Mentalität, stimmt. Tore, eigentlich auch. Aber defensiv geben sie noch zu viele Chancen weg. Vor allem in der Schlussphase fehlte die Abgezocktheit, um den Sieg ins Ziel zu bringen, die Marmoush zeigte. 

Spielende

Aus! Der FC Bayern patzt erneut. Eintracht Frankfurt holt spät einen Punkt. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gelbe Karte für Omar Marmoush

Fürs Trikotausziehen beim Jubel. 

Tor! 3:3 - Omar Marmoush

🚨 Das Waldstadion explodiert, weil Marmoush wieder durchstartet! Dina Ebimbe lässt im Duell mit Laimer irgendwie für den Ägypter abprallen, der durchläuft und frei vor Neuer erneut eiskalt bleibt. Drei zu drei! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sechs Minuten Nachspielzeit. 

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Michael Olise

Auswechslung FC Bayern München - João Palhinha kommt für Aleksandar Pavlovic

Mehr Physis im Mittelfeld für die Schlussphase. 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Dier kommt für Dayot Upamecano

Dreifachwechsel. Unter anderem geht Upamecano angeschlagen. 

Es ist genau das Spiel, das man in Frankfurt gern sieht. Wild, spektakulär, mit viel Kampf und vielen Toren. Die Frage ist, ob für die Eintracht noch was vom Laster fällt. 

Riesenchance für die Eintracht! Kristensen startet rechts an der Abseitskante und legt eigentlich perfekt ins Zentrum. Dina Ebimbe kommt im Zentrum nicht mehr ganz an den Ball. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Can Uzun kommt für Farès Chaïbi

Stürmer für Mittelfeldspieler. Toppmöller geht all-in. 

Dünnes Eis für Davies! Bayerns Linksverteidiger spielt im Duell mit Bahoya zwar auch den Ball, trifft den Franzosen aber am Knöchel. Bahoya kann weitermachen. Benjamin Brand schaut sich die Szene auch nicht nochmal an. 

Coman! Der 28-Jährige zieht von links nach innen und schließt ab. Endstation Kauã Santos. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Jean-Mattéo Bahoya kommt für Ansgar Knauff

...sowie Toptalent Jean-Mattéo Bahoya. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Mario Götze kommt für Hugo Larsson

Ein Ex-Münchner für die Schlussphase bei der Eintracht...

Und wie Tel dabei ist! Olise bringt einen Freistoß von rechts. an den zweiten Pfosten. Der Franzose steht völlig frei und legt ins Zentrum. Dort steht aber niemand zum Abstauben. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Harry Kane

Es geht doch nicht weiter bei Kane. Mathys Tel neu mit dabei. 

Starke 20 Minuten noch. Der FC Bayern führt wieder, führt verdient und arbeitet am vierten Treffer. Es ist das zweite Spiel in dieser Saison, in der die Münchner ein Spiel nach zwischenzeitlicher Führung und Rückstand drehen, nach dem 3:2 in Wolfsburg. Davor gab es das fünf Jahre nicht mehr, seit dem wilden 5:4 im DFB-Pokal in Heidenheim. 

Schrecksekunde für den FC Bayern: Kane liegt ohne gegnerische Einwirkung am Boden und muss behandelt werden. Der Stürmer kann aber weitermachen. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Junior Dina Ebimbe kommt für Hugo Ekitiké

Ekitiké, der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1 hat ebenfalls Feierabend. Dina Ebimbe traf letzte Saison beim 5:1 doppelt. 

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Serge Gnabry

Erster Wechsel von Vincent Kompany. Ein positionsgetreuer. Es war auch heute nicht der Nachmittag von Serge Gnabry. 

Nach einem schönen Spielzug über Gnabry und Davies kommt Kimmich an der Strafraumkante zum Abschluss. Links vorbei. Abstoß. 

Nach gut einer Stunde sind wir wieder beim Aggregatszustand der ersten Viertelstunde. Der FC Bayern drückt, führt und dominiert. Nur sollten sie diesmal auch nachlegen. 

Jamal Musiala schaut von zuhause aus zu – und dürfte spätestens jetzt wieder gute Laune haben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kimmich ganz frech! Einen Freistoß von links zieht der Nationalspieler direkt aufs kurze Eck. Kauã Santos ist gerade noch zur Stelle und pariert gerade noch zur Ecke.  

Tor! 2:3 - Michael Olise

🚨 Die Bayern drücken und die Bayern treffen! Upamecano holt die Kugel auf dem rechten Flügel, Kane legt mit der Hacke ab. Olise schlägt noch einen Haken, lässt den letzten Frankfurter aussteigen und schlenzt von der Strafraumkante punktgenau ins lange Eck. 2:3!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Kimmich flankt von rechts, Koch klärt vor Müller zum Eckball. Bei Kimmichs Hereingabe verschätzt sich Kauã Santos. Müller flankt nochmal ins Zentrum für Kane. Diesmal kann die SGE-Abwehr jedoch klären. 

Müller läuft über den Ball, Kane tritt an und setzt die Kugel Richtung Flughafen, Terminal 2. 

Tuta foult Kane, Freistoß links an der Strafraumkante. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Die Eintracht stößt an. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Mahmoud Dahoud kommt für Ellyes Skhiri

Dino Toppmöller wechselt einmal zur Pause und bringt frische Energie und Spielstärke fürs Mittelfeld. 

Einatmen, ausatmen! Von den Zahlen ist es eine eindeutige Angelegenheit. 79 Prozent Ballbesitz, 13:3 Torschüsse, 7:3 aufs Tor. Aber die Eintracht nutzte zwei ihrer drei Abschlüsse und drehte so zwischenzeitlich die Partie durch perfekte Konter. Der FC Bayern antwortete direkt durch Dayot Upamecano. Die zweite Hälfte verspricht viel Spannung und Spektakel. 

Halbzeitpause

Und Pause, in einem äußerst spektakulären Spiel. 2:2 steht es nach 45 Minuten. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zwei Minuten obendrauf! 

Gelbe Karte für Thomas Müller

Erste Gelbe des Spiels, nach einem taktischen Foul von Müller. 

Fazit kurz vor der Pause: Es ist ein Spitzenspiel und bislang das, was sich viele vom Duell des FC Bayern gegen Leverkusen erwartet haben. Der FC Bayern spielt Tiki-taka-tiki-taka-tiki-taka, die Eintracht Tick, tack, Tor. 

Tor! 2:2 - Dayot Upamecano

🚨 Und wieder der Ausgleich – und wieder nach Ecke. Gnabry gibt ins Zentrum, Müller verpasst noch. Stattdessen darf Olise abschließen. Kauã Santos blockt im Verbund mit der Defensive. Der Abpraller gehört Upamecano, der locker einschiebt. 2:2! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 2:1 - Hugo Ekitiké

🚨 So zum Beispiel! Tuta köpft aus dem eigenen Strafraum. Marmoush setzt sich gegen Upamecano durch und gibt ins Zentrum. Diesmal steht Ekitiké rechts frei und schiebt ebenfalls abgezockt ein. Spiel gedreht! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Dominanz der Anfangsminuten ist wiederhergestellt. Aber die Eintracht hat vorne Marmoush und Ekitiké geparkt. Ein Ballverlust – und es geht sofort mit 160 km/h auf die Überholspur

Und das ist der Vorteil des offensiven Spielstils! Nach schnellem Ballgewinn steht Müller frei vor Kauã Santos. Der Brasilianer pariert. 

Die Eintracht ist seit dem Ausgleich besser im Spiel, kommt auch mal spielerisch aus der eigenen Hälfte und konnte sich ein Stück weit befreien. 

22 Minuten lang hatte die Eintracht nichts, aber auch gar nichts von diesem Spiel und war ausschließlich defensiv gebunden. Ein intelligenter Steckpass von Knauff und schon ist jegliche Bayern-Dominanz Makulatur. Gleichzeitig werden wieder Fragen über Kompanys Spielstil gestellt werden und ob er für offensiv potente Gegner nicht zu gefährlich ist. 

Tor! 1:1 - Omar Marmoush

🚨 Uffbasse, liebe Bayern! So schnell kann's gehen! Knauff verpasst Pavlovic den Beinschuss und steckt perfekt für Omar Marmoush durch, der frei vor Neuer steht und abgezockt einschiebt! Erster Versuch - und sofort der Ausgleich! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

🔢 Für Minjae ist es das zweite Bundesligator seiner Karriere. Der Südkoreaner traf auch vergangene Saison beim 3:0 gegen den VfB Stuttgart. Darüber, ob die Führung verdient ist, oder nicht, lässt sich nur schwer diskutieren. Der Rekordmeister steht bei bislang 86 Prozent (!) Ballbesitz, 7:0 Torschüssen, 2:0 aufs Tor und 0,57:0 expected Goals. 

Tor! 0:1 - Min-jae Kim

🚨 Und daraus wird das Tor! Die kurz ausgeführte Variante landet bei Thomas Müller am zweiten Pfosten, der die Übersicht behält und ins Zentrum legt. Minjae vollendet humorlos unters Tordach. 1. Saisontreffer, 0:1!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Robb-ise! Wie einst der Niederländer zieht der Niederländer von rechts nach innen. Kauã Santos pariert zur Ecke. 

Bis zum Strafraum spielt es der FC Bayern sehr ansehnlich, mit vielen schnellen Pässen und Seitenwechseln. Ab dort ist der Stadtwald aber äußerst dicht besiedelt. 

Gute Chance! Gnabry findet aus dem Halbfeld Müller, dessen direkten Abschluss Kauã Santos nach vorne abprallen lässt. Den Rebound gibt es nicht mehr.

Nächste Flanke, diesmal von Olise, Tuta klärt zur Ecke, die nichts einbringt. 

Gute Idee von Gnabry. Seine Flanke von links verpasst Guerreiro am zweiten Pfosten knapp. 

Der FC Bayern übernimmt sofort das Kommando. Eine defensivere Herangehensweise als Reaktion auf die erste Saisonniederlage hat Kompany den Seinen nicht mitgegeben. Ganz im Gegenteil. Die Münchner laufen hoch an und zwingen die Eintracht zu Fehlern. Bislang erfolgreich. 

Fast der Blitzstart für den FC Bayern! Guerreiro bekommt rechts Platz und legt perfekt in den Rückraum. Olises Schuss geht knapp rechts vorbei. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Der FC Bayern stößt an! 

Es geht hinaus! Tuta und Manuel Neuer führen ihre Teams an. Benjamin Brand wird die Partie leiten. Zweimal war der 35-Jährige bereits für den FC Bayern zuständig, zweimal gegen die TSG Hoffenheim. Einmal beim 1:4 in der Saison 2020/21 und beim 3:0-Sieg vergangenen Januar. 

News gibt es aus dem frühen Spiel: RB Leipzig gewinnt dank des Treffers von Lois Openda 1:0 in Heidenheim und übernimmt damit vorerst die Tabellenführung. Beide Teams können gleich noch etwas daran ändern. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei DAZN äußerte sich Vincent Kompany zur Aufstellung, auch der von Thomas Müller: "Er war einer unserer besten Spieler in der Vorbereitung, aber es gibt einen Harry Kane und einen (Jamal) Musiala."

The future is now. 

Die Mannschaft ist inzwischen am Stadion angekommen und mit ihr zwei Debütanten in dieser Saison. Zum einen Außenverteidigertalent Adam Aznou, über den Sportdirektor Christoph Freund bereits gesagt hat, er befindet sich nahe am Profikader. 

Der zweite Debütant ist das rot-schwarze Münchner Heimtrikot, in dem der Rekordmeister erstmals in dieser Bundesliga-Spielzeit auflaufen wird. Die Eintracht spielt zuhause in weiß. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die große Mittelfeldhoffnung des FC Bayern, Jamal Musiala, fällt heute aus. Stattdessen ist die Partie gegen Eintracht Frankfurt ein Thomas-Müller-Spiel. Raphaël Guerreiro ersetzt Konrad Laimer hinten rechts.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Individuell sind die Hessen ohnehin top besetzt. Hugo Ekitiké ist diese Saison endgültig in Frankfurt angekommen. Dazu befindet sich Omar Marmoush in absoluter Topform und sammelte vier seiner neun Scorerpunkte vergangene Woche beim 4:2-Erfolg in Kiel. Gute Nachrichten gab es auch außerhalb des Platzes: Mittelfeldhoffnung Hugo Larsson verlängerte unter der Woche seinen Vertrag bis 2029. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Und mit sonnigen 16 Grad passt sich das Wetter der Tabellensituation an. Der Zweite empfängt den Tabellenführer. Auch bei der Eintracht läuft es bestens. Unter der Woche gab es in der Europa League einen 3:1-Erfolg bei Besiktas. Es war ein Sieg, bei dem es SGE-seitig heißt, er könne zusammenschweißen und vielleicht für einen ähnlichen Zusammenhalt wie in der Titelsaison 2021/22 sorgen. 

🍂Das Wetter in Frankfurt ist herbstlich, aber noch schaut die Sonne in die Commerzbank-Arena. Draußen tummeln sich auch schon einige Fans um das Stadion, genießen noch einen Apfelwein oder auch zwei. 

Trotz der ersten Saisonniederlage bewahrt man vereinsintern die Ruhe: "Vincent, wir sind sicher, dass du uns mit deiner Spielweise, deinen Ansprachen, deiner Kommunikation mit den Spielern in den letzten Spielen viel Freude bereitet hast. Du wirst uns wieder Freude bereiten. Wir sind froh, dass du bei uns bist. Die Art und Weise, wie wir wieder Fußball spielen, macht uns sehr glücklich. Wir können spüren, dass die Mannschaft Spaß hat", lobte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen auf der Bankettrede. 

Willkommen in Frankfurt oder wie es hierzulande heißt: Ei Gude, wie? Im Fall des FC Bayern eigentlich gar nicht so schlecht. Die Spielweise stimmt, jüngst gelangen den Münchnern 20 Tore innerhalb einer Woche. Zuletzt gab es aber nur noch eines – und zwei sieglose Spiele am Stück gegen Leverkusen (1:1) und im Villa Park (0:1). 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Können Sie sich noch erinnern, als die Eintracht letztmal als Tabellenzweiter auf Spitzenreiter Bayern traf? Zugegeben ist es auch schon lange her. Tipp: Frankfurt-Coach war damals noch Klaus Toppmöller, Sohn des aktuellen Übungsleiters Dino. Es war am 30. Spieltag der Saison 1993/94. Damals gewann der Rekordmeister im Olympiastadion durch Tore von Mehmet Scholl und Lothar Matthäus mit 2:1. 

Frankfurts Keeper Uli Stein war damals beim Elfmeter von Lothar Matthäus machtlos.

Musiala musste die Reise nach Hessen wegen Hüftproblemen absagen. Doch reicht es für die Kracher gegen Stuttgart und Barcelona? Die AZ kennt seinen Comeback-Plan. 

Des einen Leid ist des anderen Freud. So auch beim FC Bayern. Nach der Verletzung von Musiala rückt Youngster Aznou in den Kader. Ob er sein Profidebüt für den Rekordmeister geben wird? Für die Nationalmannschaft Marokkos durfte er bereits spielen. 

Mit seinen zarten 18 Jahren schon ein feiner Fußballer: Bayern-Juwel Adam Aznou.

Hiroki Ito konnte noch kein einziges Pflichtspiel für den FC Bayern bestreiten, auch in Frankfurt fällt er wegen eines Mittelfußbruches aus. Coach Kompany gab nun ein Update:  "Hiroki macht das ganz gut. Er hat in der Vorbereitung seine Qualitäten gezeigt. Hoffentlich ist er bald bereit." Ein genaues Datum konnte er aber noch nicht nennen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wer ersetzt Jamal Musiala gegen Frankfurt? Thomas Müller oder feiert Leroy Sané sein Startelf-Comeback? "Es ist super schade, dass Jamal nicht dabei ist. Aber wir haben 100 Prozent Vertrauen in unseren Kader. Leroy ist natürlich auch ein Spieler dafür", so Vincent Kompany auf der PK.

Auf der Pressekonferenz äußert sich Vincent Kompany nochmals zum Ausfall von Jamal Musiala: "Wir wissen alle, wir gut und wichtig Jamal ist für Bayern und Deutschland. Für uns ist totale Priorität, dass er fit ist und fit bleibt. Er hat es hervorragend gemacht, hat sehr offen kommuniziert, wie er sich fühlt. Wir haben versucht, die Belastung zu managen. Jetzt ist es aber die richtige Entscheidung, dass er eine Pause macht und wieder richtig fit wird."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann muss in den anstehenden Partien der Nations League auf Musiala verzichten. Der DFB bestätigte, dass der Bayern-Profi am Montag nicht wie geplant zum Treffpunkt der Nationalmannschaft nach Herzogenaurach reisen werde

Bayern-Schock! Jamal Musiala steht den Münchnern vorerst nicht zur Verfügung. Wie der FC Bayern am Freitag mitteilte, muss der Nationalspieler wegen Hüftgelenksbeschwerden pausieren. Gegen Aston Villa wurde der 21-Jährige erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

🦅 Auf den FC Bayern kommt am Sonntag ein harter Brocken zu. Die Eintracht gewann am Donnerstagabend mit 3:1 bei Besiktas Istanbul, steht in der Liga auf dem zweiten Platz. Nun folgte die Kampfansage von Eintracht-Präsident Mathias Beck in der "BILD": "Ich hoffe, dass wir denen die Lederhosen ausziehen!"

Ob Eintracht-Präsident Mathias Beck nach dem Spiel gegen den FC Bayern mit ähnlicher Ausstattung das "Lederhosen"-Lied anstimmt?

Unruhe? Die gibt es in diesen Tagen beim FC Bayern nicht. Selbst die jüngste Niederlage bei Aston Villa (0:1) kann daran nichts ändern. Dreesen sagte auf dem Bankett nach dem Spiel in Birmingham: "Vincent, wir sind sicher, dass du uns mit deiner Spielweise, deinen Ansprachen, deiner Kommunikation mit den Spielern in den letzten Spielen viel Freude bereitet hast. Du wirst uns wieder Freude bereiten. Wir sind froh, dass du bei uns bist. Diese Art und Weise, wie wir wieder Fußball spielen, macht uns sehr glücklich. Wir können spüren, dass die Mannschaft Spaß hat." 

 

Teilen