Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München – Endstand 5:1

Der FC Bayern verliert mit 1:5 gegen die Eintracht aus Frankfurt. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen! 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus, die Burnout-Bayern am Boden! Der Rekordmeister kommt bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (!) unter die Räder! Dabei steckte die Defensive des Rekordmeisters offensichtlich im Stau. Denn im Waldstadion war die Verteidigung über die vollen 90 Minuten nicht zu sehen. Fehler von Upamecano, Mazraoui und Kim sorgten dafür, dass die Münchner mit 1:3 in die Pause gingen. Auch in der zweiten Halbzeit bestach die Defensive der Münchner durch schlimme Fehler. Zwei dieser Schnitzer nutzte die Eintracht noch aus. Damit fährt die Truppe von Tuchel mit einer gehörigen Packung zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Wir verabschieden uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Elias Baum kommt für Aurélio Buta

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Jessic Ngankam kommt für Farès Chaibi

Kane bekommt das Leder an der Strafraumkante. Der Engländer fasst sich ein Herz und will das Leder an Trapp vorbeischlenzen. Der Keeper der SGE taucht ab und lenkt das Leder um den Pfosten. 

Der nächste Bock der Bayern-Abwehr. Wieder können Kim und Upamecano nur zuschauen. Nkounkou hat viel Platz und zieht aus 20 Metern drauf. Der Frankfurter trifft aber den Ball nicht richtig. Würde hier heute keine Verteidigung auf dem Feld stehen, würde sich nichts ändern. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Jens Petter Hauge kommt für Ansgar Knauff

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Makoto Hasebe kommt für Omar Marmoush

Nächster Bock von Upamecano. Der Verteidiger schenkt den Ball völlig unbedrängt her. Aber diesmal stolpert Nkounkou über den Ball. Der Fehler bleibt unbestraft. 

Tuchel sitzt fassungslos auf seiner Bank. Das ist ein Tag zum Vergessen für den Bayern-Coach. So hoch hat Tuchel in seiner Amtszeit beim FC Bayern noch nie verloren. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Niels Nkounkou kommt für Junior Dina Ebimbe

Es gibt nochmal Ecke für die Bayern. Sané bringt das Leder in den Strafraum. Aber weder Upamecano noch Kim kommen an den Ball.

Eines muss man den Bayern lassen, aufgeben tun die Mannen von Tuchel nicht. Immer wieder versuchen es Kimmich, Sané und Müller. Aber das Quäntchen Glück fehlt. 

"Einer geht noch, einer geht noch rein", singen die Fans der SGE. Und unmöglich wäre das nicht. Kim und Upamecano sind weiterhin völlig von der Rolle.

Gnabry liegt auf dem Feld, muss behandelt werden. Der Flügelflitzer muss wohl nach 120 Sekunden wieder verletzt runter. Das ist ein Nachmittag zum vergessen für die Bayern. 

Die Offensive des FC Bayern ist nicht schlecht im Spiel, was fehlt ist das Tor. Auch nach dem 1:5 werfen sich Sané und Kane nach vorne.

Gelbe Karte für Omar Marmoush

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

Was die Abwehr des FC Bayern macht, ist mehr als fragwürdig. Kim und Upamecano hauen einen Bock nach dem anderen rein oder stehen sich gegenseitig auf den Füßen. Mangelhaft reicht für diese Leistung nicht aus.

Tor! 5:1 - Ansgar Knauff

Das geht hier zu wie auf dem Rummel. Das 5:1 für Frankfurt! Wieder stehen Upamecano und Kim komplett falsch. Der Ball landet bei Knauff, der völlig frei vor Neuer ist. Der Stürmer legt das Leder locker leicht ins Nest. Das wird eine richtige Packung für den FC Bayern! 

Kimmich schlenzt das Leder schön in den Lauf von Sané. Der Flügelflitzer wird aber sofort angegangen und souverän abgekocht von Koch. 

Der muss dann aber auch drin sein! Kane lässt sich fallen und spielt den Ball in den Lauf von Coman. Der Franzose legt quer auf den völlig freien Choupo-Moting. Der Kameruner schießt aus rund acht Metern drüber. 

Die SGE mauert. Die Bayern wirken geschockt. Das hätte sich die Tuchel-Truppe beim besten Willen nicht gedacht, hier heute so unter die Räder zu kommen. 

Upamecano ist völlig von der Rolle! Der Franzose verliert nahezu jeden Ball. Puh! 

Tor! 4:1 - Junior Dina Ebimbe

Riesenbock von Upamecano! Der Franzose spielt das Leder direkt in die Füße von Ebimbe. Der legt das Leder direkt weiter auf Marmoush. Upamecano trabt nur hinterher. Auf Höhe des Strafraums legt er nochmal zu Ebimbe. Der SGE-Stürmer netzt eiskalt ein. 

Coman setzt sich auf der rechten Seite gut durch. Der Franzose schlägt einen Haken, zieht ins Zentrum und haut aus 16 Metern drauf. Trapp pariert. 

Riesenchance für die Bayern! Guerreiro bringt das Leder in den Strafraum. Über Umwegen landet das Leder bei Kimmich. Der Nationalspieler köpft das Leder aus elf Metern Richtung Tor. Die Eintracht klärt nochmal, aber direkt zu Kane. Der Engländer bekommt aber das Leder nicht unter Kontrolle. Schade. 

Auswechslung FC Bayern München - Raphaël Guerreiro kommt für Alphonso Davies

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Noussair Mazraoui

Anpfiff 1. Halbzeit

Weiter geht's in Frankfurt! Die Aufholjagd der Münchner beginnt! Laimer und Guerreiro kommen. 

Halbzeitpause

Mit einer 1:3-Packung geht es für die Bayern zum Pausentee. Das war garnichts vom Rekordmeister. Die Defensive der Münchner ist nicht auf dem Platz. Nach schlimmen Patzern von Mazraoui, Kim und Upamecano musste Neuer dreimal hinter sich greifen. Erst Kimmich konnte kurz vor der Halbzeit mit einem sehenswerten Treffer den Anschlusstreffer markieren. Die Bayern müssen sich deutlich steigern, um her noch einen Punkt mitzunehmen. 

Drei Minuten gibt es obendrauf.

Tor! 3:1 - Joshua Kimmich

Was ein Schlenzer von Kimmich! Der Mittfeldmotor bekommt das Leder rund 20 Meter vor dem Gehäuse auf den Schlappen und zirkelt das Leder mit 105 Kilometer pro Stunde ins Kreuzeck. Keine Chance für Trapp. 

Es wirkt als würde die Abwehrkette noch im Schneestau stehen. Mazraoui lässt die Frankfurter regelmäßig über seine Seite gewähren. Im Spiel nach vorne hat der Marokkaner die Handbremse drin. Upamecano und Kim hecheln nur hinterher, wissen gar nicht was hier passiert.

Tor! 3:0 - Hugo Larsson

Die Defensive der Bayern existiert nicht. Wieder ist die Seite von Mazraoui komplett offen. Larsson bekommt den Ball im Strafraum. Upamecano schaut dem Frankfurter nur zu. Larsson lässt sich das nicht zweimal sagen und versenkt das Leder eiskalt im Bayern-Gehäuse. Keine Chance für Neuer!

Tor! 2:0 - Junior Dina Ebimbe

Die Defensive der Bayern lässt sich vorführen wie die Schulbuben. Mazraoui geht garnicht erst hinterher. Kim rückt raus, lässt sich auf der linken Seite aber von Marmoush ausspielen. Der Frankfurter spitzelt das Leder zu Ebimbe vor. Der Stürmer der SGE schiebt vor Neuer ein.

Gute Chance für die Bayern. Kimmich legt einen Freistoß aus 30 Metern zu Choupo-Moting. Der Kameruner zimmert aus rund elf Metern von der rechten Seite drauf. Trapp ist da. 

Die Bayern übernehmen jetzt die Spielkontrolle und drücken die Eintracht das erste Mal in die eigene Hälfte. Aber es mangelt nach wie vor an Genauigkeit beim FC Bayern. Das wirkt noch nicht wie aus einem Guss. 

Das hätte der Ausgleich sein können! Kane bekommt das Leder von Goretzka in den Lauf gespielt. Der Engländer schließt aus elf Metern mit dem Außenrist ab. Der Ball geht knapp neben das Tor von Trapp. 

Gelbe Karte für Min-jae Kim

Der Südkoreaner hält das Bein in den Zweikampf gegen Knauff. Dafür gibt´s zurecht den gelben Karton von Zwayer. 

Die Bayern beruhigen jetzt das Spiel etwas, versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Aber vor allem im letzten Drittel sind die Bälle viel zu ungenau. 

Frankfurt presst, Frankfurt drückt. Die Bayern hecheln nur hinterher. Sobald die Eintracht das Leder in den eigenen Reihen hat, geht es schnurstracks in Richtung Gehäuse von Neuer. Die Bayern überzeugen im Defensivspiel mit vielen Unstimmigkeiten. 

Die Bayern bekommen keinen Zugriff, wirken noch im Winterschlaf. Frankfurt ist giftig und setzt offensiv immer wieder Nadelstiche. Die Münchner sollten schnell aufwachen, um hier die Chance auf die drei Punkte aufrecht zu erhalten. 

Tor! 1:0 - Omar Marmoush

Da sind die Bayern im Tiefschlaf. Mazraoui legt den Ball im eigenen Sechzehnmeterraum Chaibi auf den Fuß. Der Frankfurter zieht aus elf Metern drauf. Das Leder knallt gegen die Latte und zu Marmoush. Der Stürmer der SGE steht völlig frei und kann aus gut fünf Metern einnetzen. 

Offensiv ist von den Münchner noch gar nichts zu sehen. Frankfurt macht den Laden zu. Die Bayern kommen nur schwer hinten raus. 

Die Bayern spielen nur mit einem Sechser: Kimmich. Goretzka geht vor auf die Zehn neben Choupo-Moting.

Rustikales Einsteigen von  Ebimbe. Der Frankfurter räumt Mazraoui auf der rechten Außenbahn um. Noch gibt es aber keine Gelde Karte von Schiedsrichter Zwayer. 

Die erste Chance gehört der Eintracht! Larsson bekommt auf der rechten Seite viel Platz und flankt den Ball auf den zweiten Pfosten zu Ebimbe. Der Frankfurter steht ziemlich frei, wartet aber zu lange. Sein Schuss wird in höchster Not abgeblockt. 

Die Eintracht steht hoch und geht direkt giftig in die Zweikämpfe. Die Bayern können sich noch nicht aus der eigenen Hälfte kombinieren. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht´s! Der Ball im Waldstadion rollt! Die Bayern heute in den weißen Auswärtstrikots. 

Die Gladiatoren betreten die Arena. Angeführt von Kapitän Neuer geht es raus aus den Katakomben in den Regen von Frankfurt. 

Die Schals gehen in die Luft. Die Fahnen wehen im Wind. Die Hymne der Eintracht hallt aus den Boxen. Es ist alles angerichtet für ein amüsantes Fußballspiel. 

Baut Kane seine unglaubliche Serie aus? Der Bayern-Neuzugang traf in seinen ersten 12 Bundesligaspielen unglaubliche 18 Mal! Ganz nebenbei legte Kane noch fünf Treffer auf. 

Das Stadion füllt sich, die Bayern-Stars sind auf dem Rasen und wärmen sich unter Pfiffen der Frankfurter-Fans auf. Die Münchner wollen heute zumindest vorübergehend wieder an die Tabellenspitze. "Wir haben intensiv trainiert. Wir wollten die Zeit ein bisschen stressiger haben. Aber wir konnten an unseren Abläufen arbeiten. Wir fühlen uns bereit", sagte Bayern-Coach Tuchel gegenüber "Sky". 

Bei der Eintracht sind gleich mehrere ehemalige Bayern unter Vertrag. Nicht nur Mario Götze und der verletzte Sebastian Rode haben eine Münchner Vergangenheit, auch Dino Toppmöller. Der Adler-Coach war in der Ära von Julian Nagelsmann Co-Trainer.

Die Bayern-Spieler sind schon im Stadion, machen sich bereit zum Aufwärmen. Auch die Fans der Münchner tröpfeln langsam im Waldstadion ein. Sie werden heute ihren Liebling wieder nicht sehen. Müller sitzt erneut auf der Bank. Für ihn startet Choupo-Moting. 

Diese Mannen schickt Tuchel in das Spiel gegen Frankfurt: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Eintracht taumelt in den letzten Wochen. Unter der Woche gab es für die Adler im DFB-Pokal eine bittere Klatsche bei Bayern-Schreck Saarbrücken. Doch Tuchel warnt trotzdem vor den Hessen: "Ich sehe eine sehr gut, schnelle und flexible Mannschaft. Sie spielen attraktiven und technischen Fußball mit einer klaren Handschrift. Da wartet ein schweres Spiel auf uns." Wohl auch, weil die Bundesliga-Bilanz des Bayern-Trainers im Waldstadion alles andere als positiv ist. Nur ein einziges Mal konnte Tuchel einen Dreier aus der Main-Metropole entführen. 

In rund 2,5 Stunden rollt der Ball im Frankfurter Waldstadion. Ob Götze und Müller heute auf dem Feld stehen, ist noch unklar. Eines ist aber sicher. Die beiden Weltmeister von 2014 teilen in diesen Wochen das gemeinsame Schicksal. Sie sind nicht mehr gesetzt. Alle Infos zu Müller und Götze bekommen Sie hier.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!

Teilen