Bundesliga-Auftakt im Liveticker zum Nachlesen: SV Werder Bremen gegen FC Bayern live – Endstand 0:4

Der FC Bayern startet mit einem Sieg in die 61. Bundesligasaison. Gegen den SV Werder Bremen gewinnt die Mannschaft von Thomas Tuchel mit 4:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das erste Spiel der Saison ist aus! Der FC Bayern gewinnt verdient gegen Bremen mit 4:0. Dabei starteten die Münchner mit viel Zug zum Tor und vor allem Effizienz. Sané eröffnete die Bundesligasaison mit einem schönen Konter. Nach der Halbzeit kam Bremen zurück, konnte aber nicht den Ausgleich markieren. Kane nahm es dann selbst in die Hand und traf nach 73 Minuten zum 2:0. Kurz vor Schluss erhöhten Sané und Tel noch auf 4:0! Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende! 

Tor! 0:4 - Mathys Tel

🚨Doch nicht der Schlusspunkt von Sané! Tel hat noch Torhunger. Der Youngster setzt sich auf der linken Seite gut und spielt das Leder auf Davies. Der Kanadier legt soft wieder auf Tel ab. Der Franzose haut das Ding aus elf Metern in die Maschen, Keine Chance für Pavlenka. 

Tor! 0:3 - Leroy Sané

🚨Der Nationalspieler mit dem Schlusspunkt! Die Münchner kommen über Müller. Der Urbayer setzt den völlig frei stehenden Sané gut in Szene. Der Torschütze zum 1:0 kann aus fünf Metern locker einschieben. Der erste Doppelpack für Sané in der Bundesliga. 

Bremen hat sich jetzt wohl mit der Niederlage abgefunden. Die Mannschaft von Ole Werner hat in den letzten Minuten deutlich weniger Druck gemacht. Die Bayern hingegen spielen es jetzt abgezockt runter. 

Bei Coman scheint der Wechsel eine Vorsichtsmaßnahme zu sein. Der Franzose konnte selbst vom Platz gehen. 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Harry Kane

Kane ist wieder auf dem Rasen. Aber dafür liegt jetzt Coman nach einem Foul von Vejkovic. 

Kane liegt auf dem Boden. Der Stürmer will raus. Aber Kane kann selbst rausgehen. Tel macht sich bereit. 

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Leon Goretzka

Auswechslung SV Werder Bremen - Leon Opitz kommt für Anthony Jung

Auswechslung SV Werder Bremen - Dawid Kownacki kommt für Jens Stage

SV Werder Bremen wechselt. Für Jens Stage kommt Dawid Kownacki.

Bremen fordert Elfmeter nach einem Schubser von Upamecano an Ducksch. Aber das ist zu wenig. Weiter geht's. 

Tor! 0:2 - Harry Kane

🚨Der Stürmer zeigt, warum man ihn geholt hat! Für Tore! Kane bekommt das Leder in die Lücke gespielt. Der Engländer schließt kaltschnäuzig aus rund elf Metern ab. Pavlenka kommt nur noch leicht an den Ball. 

Auswechslung SV Werder Bremen - Romano Schmid kommt für Leonardo Bittencourt

Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Min-jae Kim

Für den Südkoreaner ist der Arbeitstag vorbei. Min-jae mit einem ordentlichen Auftritt, auch wenn er sich in der zweiten Hälfte den ein oder anderen Schnitzer erlaubt hat. 

Die Bayern sollten auf jeden Fall wieder einen Gang hochschalten, um hier die Führung nicht zu gefährden. Bremen wittert hier die Chance auf den Ausgleich. Die Münchner sind jetzt nicht mehr so konzentriert wie noch in der ersten Hälfte. 

Gute Chance für Bremen! Stey bekommt das Leder 20 Meter vor dem Gehäuse von Ulreich. Der Werderaner zimmert direkt drauf. Der Ball geht knapp links am Tor vorbei. 

Beste Chance von Kane! Der Stürmer bekommt die Pille rund 25 Meter vor dem Tor und macht Meter gut. An der Strafraumkante zieht Kane ab. Pavlenka taucht ab und bekommt gerade noch so die Hände dazwischen. 

Die zweite Hälfte ist deutlich ausgeglichener. Bremen hat sich zurück in die Partie gekämpft. Immer wieder kommen die Norddeutschen über Konter in Person von Füllkrug vor das Tor. 

Auswechslung SV Werder Bremen - Oliver Burke kommt für Mitchell Weiser

Davies hat den Ball auf der linken Seite. Der Kanadier sieht Coman im Strafraum. Der Flügelflitzer zieht direkt drauf. Das Leder kracht an den Pfosten! 

Gelbe Karte für Senne Lynen

Gelbe Karte für Min-jae Kim

Der Neuzugang verschätzt sich und steht zu hoch. Füllkrug schleicht sich im Rücken von Min-jae weg und wäre durch. Der Südkoreaner sprintet hinterher und kann den Stürmer des SVW nur mit einem Foul stoppen. 

Headshot von Coman. Der Franzose ist auf der Außenbahn auf und davon. Kurz vor der Grundlinie schlägt er die Flanke rein. Der Ball trifft den Schädel von Veljkovic. Für den Bremer geht's aber weiter. 

Schöne Flanke von Mazraoui auf Goretzka, der in den Strafraum durchstartet. Aber dem gebürtigen Bochumer verspringt der Ball. 

Die Bremer haben sich wohl von ihren Ultras anstecken lassen. Die Norddeutschen starten druckvoll mit einem Angriff über Bittencourt. Min-jae kann den Ball gerade noch so entschärfen. 

Im Gegensatz zu den Jungs von Ole Werner zündet die Kurve des SVW bisher das Feuerwerk! Es qualmt und dampft aus dem Block der Ultras hinter Ulreich.

Anpfiff 2. Halbzeit

⚽️Weiter geht's! Das Bällchen rollt wieder. Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte. 

Die erste Hälfte ist rum! Der FC Bayern führt verdient mit 1:0 gegen Bremen. Dabei starteten die Münchner druckvoll. Schon in der 4. Minute eröffnete Sané die neue Saison mit einem Kontertor. Danach schaltete der Rekordmeister aber etwas zurück. Der SVW setzte wenig dagegen. Aber: Kane kam noch nicht zu seinem Tor. Das liegt wohl auch daran, dass seine Mitspieler den Engländer noch nicht wirklich suchen und stattdessen selbst draufhauen. 

Kane wird nach wie vor kaum gesucht. Musiala hatte soeben den Ball am Schlappen kleben, zündete aber lieber selbst drauf, als auf seinen Star-Stürmer zu spielen. 

Die Münchner schnüren Bremen ein, aber im letzten Drittel fehlt es jetzt an Durchschlagkraft. Da sollten die Münchner wieder effizienter werden. 

Freistoß für die Bayern. Sané legt sich das Leder rund 35 Meter vor dem Bremer Tor zurecht. Kimmich übernimmt aber. Der Mittelfeldstratege haut das Spielgerät in den Bremer Nachthimmel. 

Bremen probierts mal wieder. Füllkrug macht den Ball an Strafraumkante fest und legt auf Ducksch ab. Der Stürmer des SVW stand aber im Abseits. 

Gute Chance für die Bayern! Goretzka hat das Leder rund 30 Meter vor dem Bremer Gehäuse am Fuß. Der Nationalspieler fasst sich ein Herz und zieht ab. Pavlenka taucht ab und kann den Ball gerade noch so klären. 

Die Partie plätschert jetzt etwas dahin. Die Bayern haben einen Gang zurückgeschalten, sind nicht mehr so griffig wie in den ersten Minuten. Aber Werder setzt bis hier her nicht viel dagegen. Die Bremer stehen relativ weit hinten und konzentrieren sich auf die Verteidigung.

Jetzt gibt es ne Pulle! Es hat immer noch um die 24 Grad in Bremen. Deswegen die Trinkpause. 

Ecke für den FC Bayern. Und nein, die schlägt nicht Kimmich. Sané hat sich das Bällchen geschnappt und schlenzt die Pille vors Tor von Pavlenka. Kane steht gut, aber bekommt keinen Druck hinter den Ball. Das Leder trudelt am Tor vorbei. 

Freistoß für Bremen. Wieder war Upamecano zu ungestüm. Diesmal gegen Ex-Bayern-Spieler Weiser. Ducksch legt sich das Leder rund 30 Meter vor dem Gehäuse von Ulreich zurecht und haut drauf. Der Ball landet aber direkt in den Händen von Ulreich.

Gelbe Karte für Marvin Ducksch

Der erste Karton der neuen Saison gehört dem Bremer nach einem hohen Bein gegen Upamecano.

Auffällig! Die Bayern sind anscheinend noch das Spiel ohne Stürmer gewohnt. Im Angriffsspiel suchen Musiala und Co. meist den direkten Abschluss, anstatt auf Kane zu spielen. Der Stürmer lässt sich immer weit fallen. 

Bis auf den Freistoß, der zum Abseitstor von Füllkrug führte, haben die Münchner hier alles unter Kontrolle. Die Bayern gewinnen viele Zweikämpfe und auch im Spiel mit dem Ball ist Zug drin. Der FCB sollte jetzt nachlegen!

Coman sucht das erste Mal Kane. Der Franzose setzt sich auf der linken Seite gut durch und bringt dann die Flanke in den Strafraum. Werder kann die Pille gerade noch so entschärfen. Kane wäre einschussbereit gewesen. 

Nicht nur auf dem Rasen ist es hitzig. Auch auf den Rängen. Die Bayern-Fans zünden Pyrotechnik.  

Unsicherheit von Upamecano. Der Verteidiger kommt Füllkrug nicht hinterher und kann sich dann nur mit einem Foul helfen. Es gibt Freistoß von der linken Außenbahn für Bremen. Ducksch schlägt das Leder in den Strafraum. Füllkrug köpft das Leder in die Maschen. Aber die Fahne geht hoch. Glück für die Münchner! 

Tor! 0:1 - Leroy Sané

🚨Die Bayern starten wie die Feuerwehr! Der erste Schuss sitzt! Aber da waren die Jungs von der Weser schlecht gestanden. Die Bayern kontern über Sané. Der Flügelflitzer zündet den Turbo, die letzte Kette der Bremer sprintet nur im Schweinsgalopp hinterher. Auf Höhe des Elfmeterpunktes muss Sané das Leder nur noch an Pavlenka vorbeischieben. 

Pünktlich zum ersten Spieltag hat die DFL übrigens den neuen Spielball präsentiert. Das neue Spielgerät erinnert ein bisschen an die 80er und 90er in schwarz und weiß. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Jetzt zählt´s! Die 61. Saison der Bundesliga ist eröffnet. Der Ball läuft.

🇩🇪Die Nationalhymne mal ganz anders. The BossHoss rocken die Nationalhymne. Ob wir gleich ein Rockkonzert auch auf dem Rasen sehen? 

🏟️Die Hymne von Bremen hallt durch die Boxen des Weserstadion. Die Schals gehen in den Bremer Himmel. Wenn das nicht Bock macht auf die Bundesliga. Die Bayern-Spieler holen sich gerade noch die letzten Anweisungen vom Coach und in wenigen Minuten rollt dann endlich der Ball.

Die Uhr tickt. In knapp 15 Minuten startet die 61. Bundesligasaison. Es kribbelt im Weserstadion. Bayern-Trainer Tuchel hat sich gerade nochmal am "ran"-Mikro zur Torwartsituation geäußert: "Die Diskussion ist beendet, aber die Situation ist die gleiche. Aber wir brauchen noch einen, um einen Ausfall von Ulreich zu kompensieren." 

Das Thema Harry Kane bestimmte den Tranfersommer der Münchner. Übrigens: der gesamte Marktwert von Werder Bremen beläuft sich auf 98,50 Mio. Euro und damit 1,5 Mio weniger als die Ablöse für Bayerns neue Nummer neun.

Die Hereinnahme von Goretzka, der in der Vorbereitung stets das Nachsehen gegenüber Neuzugang Laimer hatte, kommt sehr überraschend. Wie Laimer muss auch Bayerns Abwehrchef de Ligt zunächst auf der Bank Platz nehmen, auch dies hatte sich zuletzt nicht angedeutet.

Gnabry steht nicht im Kader, der Flügelspieler ist mit Hüftproblemen in München geblieben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Aufstellung ist da! Kane feiert sein Startelf-Debüt bei den Bayern, Kimmich und Goretzka beginnen auf der Sechs, Kim und Upamecano bilden das Innenverteidiger-Duo.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Es ist endlich soweit! Die Bundesliga startet in ihre 61. Saison – und der FC Bayern steht gleich im Eröffnungsspiel gehörig unter Druck. Sechs Tage nach dem bitteren 0:3 im Supercup gegen DFB-Pokalsieger RB Leipzig muss der deutsche Rekordmeister beim SV Werder Bremen verhindern, dass aus dem einem Fehltritt kein Fehlstart wird. Bei seiner Bundesligapremiere sind wohl alle Augen wieder auf Hoffnungsträger Harry Kane gerichtet.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Freitag geht die Bundesliga in ihre 60. Spielzeit. Zum Auftakt empfängt Werder Bremen den FC Bayern. Verfolgen Sie die Partie ab 20.30 Uhr live.

Teilen