Viertelfinale der Champions League: Der FC Bayern trifft auf Paris St. Germain

Der Viertelfinal-Gegner des FC Bayern in der Champions League steht fest: Für den Titelverteidiger geht es gegen Paris St. Germain - der Ticker zur Auslosung zum Nachlesen.

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Auf wen trifft der FC Bayern in der Gruppenphase? (Symbolbild)

Das war's auch schon mit der Auslosung: Für die Bayern geht es also gegen PSG - ein keineswegs leichtes, aber dennoch machbares Los. Kleiner Nachteil: Die Münchner müssen zunächst daheim ran und sind im entscheidenden Rückspiel in Paris gefordert. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker - bis zum nächsten Mal!

Somit stehen alle Duelle im Viertelfinale fest! Am meisten dürfte sich wohl der FC Chelsea freuen, denn sie bekommen es mit dem vermeintlich schwächsten Teilnehmer dem FC Porto zu tun.

Alle Paarungen im Überblick:
Manchester City - Borussia Dortmund
FC Bayern - Paris St. Germain
FC Porto - FC Chelsea 
Real Madrid - FC Liverpool

Und es könnte zu einem deutschen Halbfinale kommen!! Sollten die Bayern und Dortmunder ihre Duelle jeweils gewinnen, treffen sie im Halbfinale aufeinander! Das Team von Hansi Flick hätte dann ebenfalls zuerst Heimrecht.

Das nächste Knaller-Duell steht: Der FC Liverpool bekommt es mit Real Madrid zu tun!

Somit haben wir die Auflage des letztjährigen Endspiels bereits im Viertelfinale, wow!

Und es ist Paris St. Germain! Der FC Bayern hat zunächst ein Heimspiel, dann muss der Titelverteidiger in Frankreichs Hauptstadt.

Die nächste Paarung lautet: Porto gegen Chelsea. Somit bleiben für die Bayern noch Paris, Real und Liverpool - wahnsinn!

Und Pep Guardiola trifft auf Borussia Dortmund! Was für ein harter Brocken für den BVB.

Als erster Verein wird Manchester City gezogen...

Es wird spannend: Das Prozedere wird nun erklärt, dann kann es losgehen!

Als Losfee agiert heute ein alter Bekannter der Münchner: Hamit Altintop ist der diesjährige Botschafter für das Endspiel in der Türkei.

Bei der Auslosung gibt es keine Setzlisten und Länderbeschränkungen mehr. Das heißt auch auch ein deutsches Duell gegen Dortmund ist für die Bayern möglich.

Nun kommt Uefa-Generalsekretär Giorgio Marchetti auf die Bühne und begrüßt die Zuschauer - gleich geht es los!

Zunächst werden alle Viertelfinal-Teilnehmer vorgestellt. Neben Hansi Flick haben es mit Edin Terzic (Dortmund), Jürgen Klopp (Liverpool) und Thomas Tuchel (FC Chelsea) drei weitere deutsche Trainer unter die letzten Acht geschafft. Das gab es in der Königsklassen-Historie noch nie.

Es geht's los in Nyon! Moderator Pedro Pinto begrüßt die Zuschauer zur Viertelfinal-Auslosung.

Das Achtelfinale war eine klare Angelegenheit: Die Bayern hatten mit Lazio Rom keine Mühe und setzten sich nach einem 4:1-Auswärtserfolg auch im Rückspiel mit 2:1 gegen die Italiener durch.

Die Termine des Viertelfinals st werden am 6./7. April ausgetragen, die Rückspiele finden eine Woche später am 13./14. April statt. Es ist heute übrigens die letzte Auslosung in dieser Spielzeit: Auch die möglichen Halbfinal-Paarungen sowie das Heimrecht für das Endspiel am 29. Mai in Istanbul werden ausgelost. 

Nur ein Topteam Europas spielt in der Liga des FC Bayern. Der große AZ-Check vor der Auslosung der Viertelfinal-Paarungen.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Freitag werden um 12 Uhr im schweizerischen Nyon die Viertfinal-Begegnungen der Königsklasse ausgelost. Auf wen trifft der FC Bayern? 

Teilen