Champions League im Liveticker: Galatasaray Istanbul gegen FC Bayern – Endergebnis 1:3

Der FC Bayern gewinnt gegen Galatasaray Istanbul mit 3:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Keine Gala bei Galatasaray. Der FC Bayern tat sich lange schwer im Hexenkessel von Istanbul. Erst als den Gastgebern nach 60 Minuten die Kräfte schwanden, drehten die Münchner auf. Damit haben die Bayern jetzt zum fünften Mal in Folge die ersten drei Champions League Gruppenspiele gewonnen. Es ist zudem der 16. Sieg in der Gruppenphase – Rekord. Gleich gibt es Stimmen und die Noten zum Spiel. Wir sagen Ciao und bis zum nächsten Mal.

Tor für Gala. Doch Dries Mertens stand nach einem Freistoß im Abseits.

Gelbe Karte für Alphonso Davies

Die Bayern halten den Ball jetzt einfach weit weg vom eigenen Tor.

Es gibt nochmal einen Freistoß für die Bayern. Laimer wird 20 Meter vor dem Tor hart abgeräumt. Sané prüft Keeper Muslera. Fünf Minuten gibt es extra.

Die Bayern spielen das jetzt hier ganz abgeklärt runter. Auch dem Stadion geht so langsam die Luft aus. Die Bayern-Fans im Gästeblock übernehmen jetzt die Stimmungsmache.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Harry Kane

Es hatte sich nach gut 60 Minuten abgezeichnet. Die Gastgeber kommen einfach nicht mehr hinterher. Das Verschieben klappt jetzt überhaupt nicht mehr.

Tor! 1:3 - Jamal Musiala

Galatasaray ist platt. Kane hat alle Zeit der Welt und kann im Strafraum auf Musiala vorlegen. Seine Gegenspieler stehen viel zu weit weg. Der junge Stürmer knipst aus 12 Metern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern fordern Handspiel im Strafraum. Doch der Schiedsrichter winkt sofort ab.

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Noussair Mazraoui

Auswechslung Galatasaray Istanbul - Baris Yilmaz kommt für Wilfried Zaha

Galatasaray Istanbul wechselt. Für Wilfried Zaha kommt Baris Yilmaz.

Auswechslung Galatasaray Istanbul - Hakim Ziyech kommt für Kerem Aktürkoğlu

Auswechslung Galatasaray Istanbul - Angelino kommt für Kazımcan Karataş

Tor! 1:2 - Harry Kane

Nach einer scharfen Hereingabe von Musiala wollte der Stürmer per Hackentrick einnetzen. Dieser Versuch wurde geblockt und erst mit dem Nachschuss zappelt der Ball im Netz.

Fast die erste Aktion von Harry Kane. Doch der Ball kam nach einer Kimmich-Ecke an die Hand vom Engländer. Ansonsten blieb der Mega-Stürmer bis jetzt noch blass.

Es geht, wie in der ersten Hälfte, hin und her. Sané prüft Torhüter Muslera. Wie schon vermutet, schwinden die Kräfte bei den Gastgebern. Es gibt mehr Konterchancen, die Räume werden größer.

Gelbe Karte für Kaan Ayhan

Wieder kommt der kleine Uruguayer Torreira per Kopf zu einer Chance. Der Ball geht ans Außennetz. In der nächsten Szene versucht er zu Icardi durchzustecken. Doch de Ligt steht sicher.

Hat die erste Stunde den Jungs aus Istanbul zu viel Kraft gekostet? Inzwischen wird mit deutlich weniger Druck angelaufen.

Coman schließt einen Konter mit einem Schüsschen ab. Doch der war nicht platziert genug. Neben ihm beschweren sich Sané und Kane. Sie hätten wohl gerne einen Pass gesehen.

Auswechslung Galatasaray Istanbul - Dries Mertens kommt für Tetê

Gelbe Karte für Tetê

Doch auch die Gastgeber machen munter weiter. Torreira zirkelt den Ball knapp am Pfosten vorbei.

Coman dribbelt in den 16er und passt zu Sané. Sein Ball geht allerdings drüber. Der Bayern-Offensivmann rauft sich die Haare. Auch Laimer haut sich plötzlich in jeden Zweikampf. Das sieht schon alles viel besser aus jetzt.

Eckball von der linken Seite. Mal wieder tritt Sané an. Doch die Chance verpufft. Immerhin: Der FC Bayern ist jetzt öfter am Strafraum zu finden.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht die wilde Fahrt. Keine Wechsel auf beiden Seiten zu sehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Galatasaray steht schon wieder auf dem Platz. Die Bayern hatten wohl einiges zu diskutieren.

Ein Blick auf die Statistik zeigt das Problem. 39 zu 9 Angriffe. Zudem 16 Schüsse der Gastgeber. Das gab es wohl ganz selten in einer Halbzeit zu sehen.

Halbzeitpause

Mit einem glücklichen Unentschieden rettet sich der FC Bayern in die Pause. Zu viele Ballverluste bringen Galatasaray immer wieder in gefährliche Aktionen. Allein Sven Ulreich ist es zu verdanken, dass die Gastgeber noch nicht öfter einnetzen konnten. Vor allem das Mittelfeld um Kimmich und Laimer macht im Moment noch Sorgen. Die zwei Jungs sind noch nicht wirklich auf dem Feld. Wir sind gleich wieder da.

Riesen-Chance für Icardi. Kimmich hatte den Ball vor dem eigenen Strafraum vertändelt.

Schöne Kontersituation. Doch Sané legt sich einen Ball von Kane zu weit vor. Keeper Muslera bekommt die Finger drauf.

Galatasaray kommt jetzt zu einfach in den Strafraum. Es gibt entschieden zu viele Ballverluste. Eben musste Ulreich schon wieder gegen Aktürkoğlu retten. Kim hatte sich mit einer einfachen Drehung abkochen lassen. Diese schwachen Defensiv-Aktionen wird Tuchel ansprechen in der Halbzeit.

Gelbe Karte für Konrad Laimer

Erster Eckball der Bayern. Doch der Kopfball von Kim kommt zu schwach aufs Tor. Keeper Muslera kann direkt den Konter einleiten.

Die Gäste drücken weiter in der Offensive. Im Mittelfeld der Bayern ist im Moment noch zu wenig los. Vor allem Laimer und Kimmich sind bisher nicht richtig im Spiel eingebunden.

Tor! 1:1 (Elfmeter) - Mauro Icardi

Dieser Ausgleich ist a) rotzfrech verwandelt und b) völlig verdient. Icardi chippt den Ball einfach in die Mitte. In der Halbzeit wird sicher diskutiert, ob der Elfmeter wirklich verdient war.

🚨 Elfmeter für Galatasaray. Kim bringt Icardi zu Fall. Der Video-Schiri schaut sich die Sache nochmal an.

Huch, da verlängerte Mazraoui einen gaaanz langen Einwurf von Galatasaray mit dem Hinterkopf aufs Tor. Ulreich konnte überrascht zur Ecke klären. Im Anschluss probierte es Torreira mal aus der Distanz. Die Führung wackelt.

Es ist das erwartet umkämpfte Spiel. Die Bayern versuchen vor das Tor zu kommen und hatten Glück, dass gleich der erste Versuch drin war. Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz und die Münchner gleich Ohrenschmerzen. Bei jedem Ballbesitz bricht hier ein gellendes Pfeifkonzert los.

Gelbe Karte für Leroy Sané

Unsportliche Aktion von Sané. Er schlägt den Ball unnötig ins Aus.

Im Anschluss ist Ulreich dann im Glück. Eine scharfe Hereingabe von Tetê lässt er vor die Füße von Aktürkoğlu abprallen. Der ist aber überrascht vom Ball und verzieht die Super-Chance. Das muss eigentlich der Ausgleich sein.

‼️ Flying Ulle ist da. Mit einer Sensations-Parade lenkt der Bayern-Keeper den Seitfallzieher von Aktürkoğlu ins Aus. Ganz ehrlich: keine Ahnung, wie er den noch rausgeholt hat.

Tor! 0:1 - Kingsley Coman

Über Musiala und Sané kommt der Ball zu Coman. Der schließt ins lange Eck ab und bringt den Dezibel-Messer erst einmal nach unten. So hat sich Tuchel den Start gewünscht.

Die ersten Minuten sind rum. Die Bayern müssen sich an das Stadion gewöhnen. Zudem werden sie schon früh angegriffen. Kim musste eben gegen Icardi kämpfen – doch der Konter stand im Abseits. Durchpusten, ankommen, klarkommen ist die Devise.

Ist ein Ingenieur vor Ort? Die komplette Arena hüpft auf ihren Plätzen. Wer nicht hüpft, pfeift einfach die ersten Angriffe vom FC Bayern aus. Watt' für eine Stimmung.

Anpfiff 1. Halbzeit

Ab in die Hölle der Löwen: Der FC Bayern startet mit: Ulreich - Minjae, de Ligt, Kimmich, Kane, Sané, Coman, Davies, Laimer, Mazraoui, Musiala.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Ruhe vor dem Sturm. Beim Einlaufen der Mannschaften bleibt die Arena ruhig, nur die Hymne wird ausgepfiffen.

💥 Es wird immer lauter. Bei der Verkündung der Gala-Aufstellung waren es schon 110 Dezibel. Hier hat wirklich jeder einen Schal in der Hand. Ein beeindruckendes Bild, ganz in Orange.

Die Bayern-Jungs genießen noch mal die letzten ruhigen Minuten in der Kabine. Im Stadion draußen wurden gerade vor dem Anpfiff 103 Dezibel gemessen. Hier liegen bei manchen (deutschen) Fans die Ohrschützer bereit.

FC Bayern Liveticker aus der Hölle der Löwen

Endlich mal wieder ein Duell zwischen dem FC Bayern und Löwen auf großer Bühne. Denn auch die Fans von Galatasaray nennen ihr Team "Aslanlar" - die Löwen.

🎤 Thomas Tuchel: "Wir erwarten die Mannschaft sehr aggressiv und offensiv. Wenn wir in die gegnerische Hälfte kommen, haben wir unsere Abläufe. Jeder muss mutig sein. Wir müssen ganz klar spielen, ohne Schnörkel."

🎤 Hamit Altintop: "Hier in dieser Kulisse guten Fußball zu spielen, wird nicht einfach für den FC Bayern", sagt der Ex-Kicker im Interview.

Der FC Bayern macht sich unter Pfiffen warm. Viel los ist auf dem Rasen rechts der Haupttribüne nicht. Der FC Bayern ist mit nur 18 Spielern in die Türkei gereist.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der FC Bayern Liveticker aus Istanbul

Während in der heimischen Allianz Arena die Fans gerne mal auf dein letzten Drücker kommen, sind die Ränge hier schon gut gefüllt. Das Stadion gilt als eines der lautesten der Welt. Bis zu 130 Dezibel sind hier gemessen worden. Das ist in etwa so laut wie ein Presslufthammer. Auch die gestandenen Profis erleben so eine Atmosphäre nicht jeden Tag. Coach Tuchel weiß: "Es ist extrem emotional, extrem laut. Das ist nicht zu simulieren vorher. Galatasaray will das zu seinem Vorteil nutzen."

Noch ist alles friedlich. Die Fans pilgern zum Stadion am Autobahnring. Die Bayern-Fans wurden schon heute Nachmittag mit Shuttlebussen aus dem Zentrum herangefahren. Es soll nicht wieder zu Zusammenstößen kommen. In der vergangenen Nacht trafen die beiden Fan-Lager aufeinander.

Die FC Bayern Jungs sind schon im Stadion angekommen und auch die Aufstellung ist schon da.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Merhaba und Hallo aus Istanbul. Der FC Bayern muss hier gleich bei Galatasaray Istanbul ran. Auch für die gestandenen Profis ist das kein alltägliches Spiel: Die Arena ist eine der lautesten der Welt. Im FC Bayern Liveticker gibt es zum Glück keine Soundübertragung.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Istanbul – Anpfiff ist am Dienstag um 18.45 Uhr!

Teilen