Champions-League-Liveticker: FC Bayern München gegen Celtic Glasgow – FCB duselt sich ins Achtelfinale

Der FC Bayern trennt sich von Celtic Glasgow im Rückspiel mit 1:1 und steht dank des 2:1-Hinspiel-Erfolges im Achtelfinale der Champions League. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Der FC Bayern steht durch ein 1:1 gegen Celtic Glasgow im Achtelfinale. Dabei sah es lange so aus, als würde die Partie in die Verlängerung gehen, nachdem Ex-Münchner Kühn für die Celtic-Führung sorgte. Er ist in der Nachspielzeit sicherte ein Willenstreffer von Davies das Achtelfinalticket. Dort trifft der FCB entweder auf Leverkusen oder Atletico Madrid. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Woche! 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Jamal Musiala

Tor! 1:1 - Alphonso Davies

TOOOOR! Unglaublich! Eine Flanke segelt in den Strafraum. Schmeichel kann zunächst einen Kopfball von Stanisic klären. Der Ball landet auf dem Schlappen von Davies. Der versenkt mit viel Willen! 

Die Bayern stehen hoch, scheinen die Verlängerung noch verhindern zu wollen. Aber gefährlich wurde es in den letzten Minuten nicht. 

Es gibt nochmal vier Minuten obendrauf. 

Es geht in die letzten regulären Minuten. Kommt es zur Verlängerung? 

Die nächste Ecke. Diesmal flankt Kimmich auf den Kopf von Stanisic. Der Ball geht übers Tor. 

Es gibt nochmal Ecke für den FCB. Kimmich bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Upamecano kommt aber nicht an den Ball. 

Die Bayern wollen es mehr, aber können nicht. Davies hämmert aus der zweiten Reihe drauf. Der Ball wird wieder abgeblockt. 

Stanisic bekommt den Ball, flankt ihn in den Fünfmeterraum. Aber da steht kein Kane. Der Brite sitzt seit dem Seitenwechsel auf der Bank. 

Kompany sorgt für einen Lacher. Der Bayern-Trainer will einen zweiten Ball auf dem Feld gefühlvoll mit der Hake zurückholen, rutscht dabei aus. Ob es am Ende eine Symbolbild für das Spiel wird? Die Bayern an Celtic Glasgow ausgerutscht. Soweit ist noch nicht. Aktuell würde es in die Verlängerung gehen. 

Olise, Sané und Kimmich stehen bereit. Olise übernimmt und haut den Ball in die Mauer. Kimmich mit dem Nachschuss. Schmeichel fliegt und bekommt gerade noch so die Pranke ans Leder. 

Olise wird 25 Meter zentral gefoult. Es gibt Freistoß für den FC Bayern. Die Arena steht einmal mehr. 

Sané! Der Flügelflitzer zieht ins Zentrum, schließt ab. Der Ball geht knapp über das Tor der Gäste. 

Das wäre der Goretzka-Moment gewesen. Der Sechser köpft ziemlich frei in van-Persie-Manier am Tor vorbei. 

Das ist zu wenig! Sané bekommt den Ball auf der rechten Außenbahn, flankt in den Fünfmeterraum. Da steht aber kein einziger Bayern-Spieler. 

Ein Raunen geht durch die Arena! Langer Ball hinter die letzte Kette des FC Bayern. Maeda köpft den Ball auf kurzer Distanz in die Arme. Die Bayern haben etwas den Faden verloren.

Auswechslung Celtic Glasgow - Hyun-jun Yang kommt für Nicolas Kühn

Spätestens jetzt ist Spannung in der Partie. Die Münchner brauchen ein Tor, um nicht in die Verlängerung zu müssen. Die Fans merken das, haben den Lautstärkeregler hochgestellt. 

Alles auf null! Bei dem aktuellen Stand würde es in die Verlängerung gehen. 

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Raphaël Guerreiro

Der Kanadier feiert sein Comeback in der Münchner Kälte. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Tor! 0:1 - Nicolas Kühn

Das war nichts, liebe Bayern-Abwehr. Die Münchner machen Kühn das Scheunentor weit auf. Kim grätscht nur halbherzig dazwischen. Kühn kann ganz entspannt vor Neuer einschieben. 

Olise bekommt den Ball auf der rechten Seite. Der Franzose zieht in den Strafraum, schießt den Ball aber Schmeichel direkt in die Arme. 

Auswechslung Celtic Glasgow - Adam Idah kommt für Jota

Keine Musiala-Magic. Der Zauberfuß verfehlt von der Strafraumkante. 

Die Arena wird unruhiger. Die Fans wollen endlich den ersten Bayern-Treffer bejubeln. Doch bisher ist die Kompany-Truppe dafür vor dem Tor zu ungenau. 

Puh! Stanisic bekommt den Ball auf den zweiten Pfosten serviert, trifft den Ball aber nicht richtig. Das Leder prallt gegen das Außennetz. 

Musiala zieht in den Strafraum. Der Offensivkünstler dribbelt sich aber fest. Es will bisher einfach nicht sein. 

Joshua Kimmich und die Bayern tun sich schwer gegen Celtic Glasgow.

Das war wichtig! Upamecano sprintet Maeda hinterher, stoppt ihn kurz vor dem Strafraum. 

Die Bayern starten mit Druck in die zweite Hälfte. Kompany hat seinen Mannen wohl gesagt, dass man da Spiel nicht unnötig spannend machen soll. 

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Harry Kane

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht´s! Die Bayern wechseln zur Pause. Kane muss raus. 

Halbzeitpause

Halbzeit! 0:0 steht es in der Arena. Spannung bleibt bestehen. 

Na fast wäre doch nochmal was passiert. Kane zimmert den Ball vom Elfmeterpunkt an die Latte. 

Die ersten Zuschauer gehen schon in Richtung Kiosk, wollen sich wohl was Warmes kaufen. Es sieht nicht aus, als würde hier in der ersten Hälfte noch ein Tor fallen. 

Goretzka zeigt an: Da wäre ich gewesen. Gnabry macht im Zentrum Meter gut, spielt den Ball aber viel zu scharf in den Strafraum. Da steht kein Münchner. . .

Die Bayern wollen den Ball ins Tor tragen. Olise umkurvt im Strafraum einen Spieler nach dem anderen, kommt aber nicht zum Abschluss. Der Franzose spielt dann nochmal quer auf Kimmich. Der Sechser will den Ball aus kurzer Distanz unten rechts versenken, doch Celtic kann klären. 

Interessant: Die Auswechselspieler sitzen heute erst garnicht auf der Bank. Ito und Co. machen an der Seitenlinie synchron Dehnübungen. Das könnte an der Kälte liegen. Es ist zapfig kalt in der Arena. 

Die Münchner holen sich in den letzten Minuten die Spielkontrolle zurück, drücken Celtic in die eigene Hälfte. 

Gnabry probiert es mit Gewalt. Der Flügelflitzer hämmert von der Strafraumkante einfach mal drauf. Der Ball wird aber abgeblockt. 

Ecke von Kimmich. Schmeichel boxt den Ball aus der Gefahrenzone. Das war zu harmlos. 

Die Bayern sind hier noch nicht im Achtelfinale. Es ist mittlerweile eine ausgeglichene Partie. 

Celtic klärt eine Ecke von Kimmich direkt auf Olise. Der Franzose hebelt den Ball nochmal in den Strafraum. Guerreiro steht am zweiten Pfosten und will ihn ins Gehäuse von Schmeichel verlängern. Doch die Schotten blocken ab. 

Die Bayern sind wieder am Zug. Kane bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht ab. Schmeichel muss fliegen, klärt zur Ecke. 

Celtic wittert, das die Münchner einige Räume ungedeckt lassen. Die nutzen die Schotten in den letzten Minuten gut aus. 

Die Bayern machen das Scheunentor erneut auf! Maeda kommt an der Strafraumkante zum Abschluss. Der Celtic-Stürmer schlenzt den Ball aber übers Tor. Glück für den FCB!

Guerreiro klärt auf der Linie! Kühn bekommt den Ball auf der rechten Strafraumseite komplett frei. Schiebt den Ball an Neuer vorbei. Doch der Portugiese hat aufgepasst. Steht goldrichtig. Das hätte auch nach hinten losgehen können. 

Zweikampf zwischen Josip Stanisic und Reo Hatate.

Kane bekommt den Ball auf der rechten Seite des Strafraums, will flanken. Doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und wird zum Torschuss. Schmeichel hat die Pranken oben, boxt das Leder nach vorne. 

Die Bayern geben in den Anfangsminuten den Ton an. Der Ball läuft in den Reihen der Kompany-Elf. McGregor stört im Aufbauspiel, macht sich mit dem Ball am Fuß in Richtung Gehäuse von Neuer. Von der Strafraumkante zieht der Celtic-Kapitän ab. Der Ball geht aber weit über das Tor von Bayern-Keeper. 

Erste Chance für die Bayern! Olise bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt, zieht in den Strafraum. Der Franzose flankt den Ball auf den zweiten Pfosten auf den Wuschelkopf von Gnabry. Der bekommt aber keinen Druck hinter die Kugel. 

Die Bayern pressen hoch, wollen die Bälle direkt zurückerobern. Dann geht es schnurstracks nach vorne. Die Münchner wollen hier scheinbar nichts anbrennen lassen. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's! Die Bayern stoßen an. Die Arena steht direkt. Jetzt sind auch die Bayern-Fans da, sorgen für Stimmung! 

Die Schotten heizen schon mächtig ein! Die Bayern-Ultras sind noch leise. Aber es ist ja auch noch nicht losgegangen. 

Raus geht´s aus den Katakomben! Die Champions-League-Hymne erklingt. Es ist alles angerichtet für einen packenden Königsklassen-Abend. 

"Forever Number One", hallt durch die Boxen. Gänsehautstimmung wie vor einer Woche im Celtic Park kommt nicht auf. Trotzdem ist die Atmosphäre gut. 

"Let there be light", schreit Lehmann ins Mikro. Für die 75.000 Fans gibt es die Bayern-Aufstellung. 

Kompany sagt bei "Prime" über Stanisic: "Er ist seit einigen Wochen wieder dabei, hat es sehr gut gemacht. Wir hatten drei Spiele in sechs Tagen. Wir haben den Kader da, wir sind voll ready für das Spiel."

Raus geht´s aus der Lucke. Angeführt von Kane betreten die Bayern den Kühlschrank Allianz Arena. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach sechs Partien ist Gnabry zurück in der Startelf. Ob der Flügelflitzer mit einer starken Leistung sich für weitere Einsätze empfehlen kann? 

Ex-Bayer Kühn steht bei Celtic in der Startelf. Das erste Mal wird der Offensivspieler in der Allianz Arena auflaufen. Beim FC Bayern kickte er nur bei den Amateuren. 

Diese Mannen schickt Kompany ins Playoff-Spiel: Neuer - Upamecano - Kim - Kimmich - Goretzka - Kane - Olise - Guerreiro - Musiala - Stanisic.

Die Bayern sind in der Arena. Schnurstracks geht es in die Umkleidekabine. 

Kompany kann fast auf die komplette Kapelle zurückgreifen: Es fehlt nur Peretz wegen einer Nierenquetschung. Palhinha steht vor einer Rückkehr in den Kader. Auch Davies kehrte nach seinem Muskelfaserriss wieder ins Training zurück.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vor der Arena tummeln sich schon die Menschenmengen. Der Großteil derer ist Bayern-Fan. Die Schotten feiern zum Teil noch am Marienplatz. 

Heute Abend noch einmal?

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Gute Nachrichten aus dem Bayern-Lager: Stürmer-Star Kane war heute Vormittag beim Warm-Up-Training mit dem Team dabei und sollte damit heute Abend zur Verfügung stehen.

Bei den schottischen Fans ist die Vorfreude aufs Auswärtsspiel besonders groß. Der Grund? Natürlich das gute Münchner Bier - wie uns ein Celtic-Anhänger im Interview erzählt.

Ein kleiner Hinweis an die Kurzentschlossenen: Noch gibt es Karten für die Partie heute Abend. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Natürlich ging die erste Frage an Vincent Kompany über Harry Kane: "Bei Harry ist es nichts Schlimmes, aber wir haben ganz wenig Zeit zum Erholen. Manchmal braucht man einen Tag extra. Aber wir werden morgen früh sehen, wie Harry sich fühlt. Ich gehe davon aus, dass es nichts Schlimmes ist. Wir haben nur wenig Zeit zur Erholung", sagte der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz.

"Es wird kein leichtes Spiel, wir haben gesehen, wie es in Glasgow war. Da müssen wir uns gut vorbereiten, müssen gucken, dass wir frisch und mental bereit sind. Wir müssen 100 Prozent da sein, dürfen nicht nachlassen, müssen gleich stark anfangen - und wir hoffen, dass wir gewinnen", sagt Jamal Musiala auf der Pressekonferenz am Montag.

Der FC Bayern hat das Abschlusstraining ohne Harry Kane bestritten. Der Torjäger fehlte bei sonnig-kaltem Winterwetter während der Einheit auf dem Vereinsgelände auf dem Platz. Als Grund wurde vom deutschen Rekordmeister Belastungssteuerung genannt. 

Kane hatte am vergangenen Samstag das Bundesliga-Topspiel (0:0) bei Bayer Leverkusen angeschlagen beendet. Einmal erwischte es ihn am Kiefer, zudem bekam der Engländer einen Schlag aufs Bein. Kane soll aber am Dienstag beim Kampf um den Achtelfinaleinzug in der Allianz Arena dabei sein. 

Der französische Schiedsrichter Benoît Bastien leitet am Dienstag erstmals ein Champions-League-Spiel des FC Bayern. Gegner Celtic Glasgow kennt den 41-Jährigen dagegen besser. Bastien war in dieser Saison bereits beim 3:1 der Schotten gegen RB Leipzig als Referee im Einsatz. 

 

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Dienstagabend empfängt der FC Bayern Celtic Glasgow zum Playoff-Rückspiel der Champions League. Verfolgen Sie die Partie ab 21 Uhr live!

Teilen