Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: VfB Stuttgart gegen FC Bayern – Endstand 1:2

Die Bayern gewinnen beim VfB Stuttgart verdient mit 2:1 und bleibt Tabellenführer. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Der FC Bayern gewinnt knapp gegen den VfB Stuttgart! Dabei zeigten die Münchner über weite Strecken einen souveränen Auftritt und gingen verdient durch de Ligt und Choupo-Moting in Führung. Doch kurz vor Ende der Partie wurde es nochmal spannend, nachdem José Perea aus dem Nichts den Anschluss erzielte. Am Ende blieb es dennoch beim 2:1 für den deutschen Rekordmeister. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Restwochenende! 

Stuttgart spürt jetzt, dass da noch was geht! Endo bringt die Flanke von der linken Seite in den Bayern-Strafraum. Coulibaly steigt hoch und köpft den Ball Zentimeter am Gehäuse von Sommer vorbei. Es wird nochmal spannend! 

Ecke für die Bayern von der rechten Seite. Kimmich sucht de Ligt. Aber der Abwehrhüne bringt keinen Druck hinter den Ball. Die Stuttgarter können klären!

Tor! 1:2 - Juan José Perea

Nach einer Flanke von der linken Außenbahn kommt der Stuttgarter vor de Ligt an den Ball und köpft den Anschluss. Da muss der Niederländer näher bei José Perea stehen. 

Nochmal Freistoß für die Stuttgarter nach einem Foul von Gravenberch. Ito bringt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Aber da steht keiner. Die Pille trudelt ins Aus. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Nikolas Nartey kommt für Dan-Axel Zagadou

Auswechslung VfB Stuttgart - Enzo Milot kommt für Atakan Karazor

Die Bayern haben jetzt gleich mehrere Gänge zurückgeschalten. Immer wieder schieben sich de Ligt und Upamecano die Pille hin und her. Vom VfB kommt fast garnichts mehr. 

Auswechslung FC Bayern München - Benjamin Pavard kommt für Thomas Müller

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Leon Goretzka

Auswechslung VfB Stuttgart - Juan José Perea kommt für Silas

Auswechslung VfB Stuttgart - Tiago Tomas kommt für Chris Führich

Die Bayern schnüren jetzt den VfB ein. Die Stuttgarter bekommen kaum mehr einen Ball. Aber was fehlt ist das 3:0! 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Sadio Mané kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Tor! 0:2 - Eric Maxim Choupo-Moting

Musiala dreht sich um die eigene Achse und lässt damit zwei Spieler aussteigen. Der Nationalspieler spielt auf Müller, der direkt auf Choupo-Moting weiterleitet! Der Bayern-Stürmer dann eiskalt vor Bredlow! 

Konter für den FC Bayern! Musiala bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie und zündet den Turbo. Auf Höhe des Strafraum will der Youngster dann nochmal Goretzka bedienen. Aber Haraguchi ist dazwischen! 

Der VfB kommt nochmal übers Zentrum. Anton schießt aus 25 Metern. Aber die Bayern können zur Ecke klären. Aber die Ecke bringt keine Gefahr für die Münchner! 

Die erste ernstzunehmende Chance für die Bayern in der zweiten Halbzeit! Die Stuttgarter bekommen den Ball nicht geklärt. Über Umwegen landet die Pille dann bei Coman. Der Franzose schließt von der linken Strafraumkante einfach mal ab. Aber Bredlow im Gehäuse des VfB ist da!  

Ecke für die Bayern von der rechten Seite. Kimmich bringt den Ball auf den ersten Pfosten. Aber Bredlow faustet das Leder weg. 

Die Lichter im Auswärtsblock gehen wieder aus. Schiedsrichter Dingert gibt die Partie wieder frei! 

Die Partie wird unterbrochen! Die Bayern-Kurve brennt lichterloh. Die Ultras des FC Bayern zünden mehrere Feuerwerkskörper. 

Brennt lichterloh: Die Fankurve des FC Bayern.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Der Ball rollt wieder in der Mercedes-Benz-Arena. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Tanguy Coulibaly kommt für Gil Dias

Halbzeitpause

Schiedsrichter Christian Dingert pfeift eine unterhaltsame erste Halbzeit in Stuttgart ab. Nach der frühen Druckphase des VfB kamen die Münchner besser in die Partie und prüften immer wieder den Stuttgarter Schlussmann Bredlow, der mit starken Paraden die Schwaben in der Partie hielt. Doch kurz vor der Pause hatte dann auch Bredlow das Nachsehen, nachdem de Ligt die Pille aus 25 Metern unhaltbar abfeuerte. Damit führen die Bayern verdient zur Halbzeit mit 1:0.  

Gute Chance für Stuttgart. Über Umwegen landet die Pille bei Silas. Der Stürmer des VfB nimmt den Ball Volley auf Höhe des Elfmeterpunkts. Die Kugel wird noch von Upamecano abgefälscht und landet am Ende rund 50 Zentimeter links neben dem Tor von Sommer! 

Tor! 0:1 - Matthijs de Ligt

De Ligt bekommt den Ball rund 25 Meter vor dem Gehäuse der Schwaben. Der Niederländer fasst sich ein Herz und zieht flach ab. Kurz vor Bredlow patscht das Leder nochmal auf dem Rasen auf. So wird der Ball unhaltbar für den VfB-Keeper!

Gute Chance für den VfB! Kimmich verliert den Ball rund 30 Meter vor dem eigenen Tor. Die Pille kommt auf Silas. Der Stuttgarter schließt aus spitzem Winkel von der rechten Seite ab. Sommer klärt zunächst zur Ecke. Der Bayern-Keeper kommt nach der Ecke aus dem Fünfmeterraum raus, aber kommt nicht an den Ball. Mavropanos steigt in die Luft und köpft das Leder Richtung Tor. De Ligt kratzt den Ball gerade noch so vor der Linie. Glück für die Bayern! 

Stanisic haut Karazor auf der linken Außenbahn um. Es gibt Freistoß für die Schwaben. Ito bringt die Kugel rein. Aber die Bayern können in Person von de Ligt klären. 

Musiala und Davies tänzeln von der linken Seite in den VfB-Sechzehnmeterraum. Aber an Mavropanos bleibt Musiala dann hängen. Der Ball landet im Aus. Es gibt Abstoß für die Stuttgarter. 

Die Bayern sind jetzt am Drücker! Immer wieder kombinieren sich Musiala, Coman und Davies durch die Hälfte der Stuttgarter. Was bisher fehlt, ist das Tor! 

Riesenchance für die Bayern! Coman flankt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Goretzka steigt im Fünfmeterraum der Stuttgarter hoch und köpft die Pille aufs Tor des VfB. Bredlow rettet mit einer Glanzparade! 

Musiala und Davies kombinieren sich auf der linken Seite durch die Hälfte des VfB. Musiala sieht Goretzka auf Höhe des Elfmeterpunktes. Der schließt direkt ab. Der Ball aber zu zentral. Bredlow ist da! 

Anton setzt sich gegen Davies durch. Aber die Flanke findet keinen Abnehmer. Die Bayern können zunächst klären. Aber über Umwegen landet die Pille auf dem Schlappen von Mavropanos. Der Grieche haut einfach mal drauf. Das Leder flattert knapp über den Kasten von Yann Sommer. 

Nächste Chance für die Bayern! Musiala schlängelt sich durch den VfB-Strafraum und will auf Höhe des Elfmeterpunktes abschließen. Aber der Fuß eines Stuttgarters ist dazwischen. 

Starker Schuss von Kimmich! Der Mittelfeldmotor der Bayern bekommt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor von Bredlow. Kimmich fast sich ein Herz und haut drauf. Der VfB-Keeper kann den gerade so noch abwehren. 

Abseits von Choupo-Moting. Musiala kombiniert sich davor durch die Hälfte des VfB. Der Youngster sieht auf der linken Seite den völlig freien Kameruner. Aber Choupo-Moting steht ein paar Zentimeter im Abseits. 

Erste Chance für den VfB! Führich setzt sich gut gegen Stanisic durch und zieht in den Strafraum. Aber der Ball des Stuttgarters auf Endo zu ungenau. Sommer kommt raus und schnappt sich die Pille. 

Stuttgart geht hier von der ersten Minute an voll drauf! Die Bayern kommen nicht wirklich raus aus der eigenen Hälfte. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht´s! Die Partie läuft. Die Bayern spielen in der ersten Hälfte auf die Cannstatter Kurve.

So jetzt geht's aber ums Sportliche! Während die Hymne des VfB aus den Stadionboxen hallt, marschieren die Bayern aufs Spielfeld! 

Am Freitag haben die Bayern den Vertrag mit Eric Maxim Choupo-Moting bis 2024 verlängert. Aber geht der Kameruner auch als Stürmer "Nummer 1" in die neue Saison? Das ließ Sportchef Hasan Salihamidzic noch offen: "Wir sind erstmal froh, dass wir ihn haben. Aber was wir im Sommer machen, wissen wir noch nicht. Ich hoffe, dass er weiter so Tore schießt. Und dann sehen wir weiter." 

Leon Goretzka, Eric Maxim Choupo-Moting und Co. sind in der Mercedes-Benz-Arena angekommen. Jetzt geht´s zum Aufwärmen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im Jahr 2023 ist Thomas Müller unter Julian Nagelsmann wieder gesetzt. Deshalb gab es jetzt nochmal ein Extralob vom Bayern-Coach für den Urbayer: "Er ist sehr gut drauf. Er ist wichtig als Sprachrohr auf dem Feld. Ich glaube, dass er heute wieder ein gutes Spiel machen wird." 

Wie wollen es die Bayern gegen Stuttgart angehen? Darauf hat Bayern-Coach Julian Nagelsmann am Sky-Mikrofon eine klare Antwort: "Wir verfolgen eine ähnliche Idee wie gegen Union. Wir versuchen uns selbst die Hölle heiß zu machen. Wir wollen auch nach dem Spieltag Tabellenführer bleiben." 

 

Die Bayern stehen heute unter Zugzwang! Nach dem 2:1-Sieg von Borussia Dortmund müssen die Münchner nachlegen, um auch nach der Partie von der Tabellenspitze grüßen zu können. Und der FCB hat gute Erinnerungen an die Spiele in Stuttgart. Letzte Saison gewann der deutsche Rekordmeister im Schwabenländle mit 5:0. Damals markierte Gnabry einen Dreierpack und Lewandowski traf doppelt.

Hier ist sie, die Aufstellung des deutschen Rekordmeisters gegen den VfB Stuttgart: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern beim VfB Stuttgart gefordert. Verfolgen Sie den Süd-Schlager ab 18.30 Uhr im AZ-Liveticker!

Teilen