Spielende
Schluss! Die Bayern schlagen den SC Freiburg mit 4:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern schlägt den SC Freiburg nach der Länderspielpause mit 4:1 - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Die Bayern schlagen den SC Freiburg mit 4:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Tor! 1:4 - Marcel Sabitzer
4:1 für die Bayern! Freiburg steht hinten nun ziemlich offen und wird bestraft. Einen ersten Konter durch Gnabry spielen die Bayern nicht sauber aus, doch der Ball kommt erneut zum Nationalspieler. Der schlägt einen Haken um Flekken herum und legt zurück zu Sabitzer, der den Ball nur noch einschieben muss.
Fast das 4:1! Gnabry zieht über rechts in den Strafraum ein und bedient Musiala, der den Ball per Hacke aber nicht aufs Tor bringen kann.
Gelbe Karte für Dayot Upamecano
Weißhaupt wird von Upamecano unmittelbar vor dem Eindringen in den Strafraum gefoult. Der Abwehrspieler der Bayern sieht zurecht Gelb.
Aufgrund der langen Unterbrechung werden nun acht Minuten nachgespielt.
Jetzt ist die Unterbrechung vorbei, weiter geht's mit Schiedsrichterball.
Die Unterbrechung dauert weiter an. Verantwortliche beider Teams diskutieren mit dem Schiedsrichterteam. Alles sehr unübersichtlich gerade...
Im Rahmen der ganzen Auswechslungen ist es offenbar zu einem Missverständnis gekommen. Die Partie ist aktuell unterbrochen, Hasan Salihamidzic und Teambetreuerin Kathleen Krüger diskutieren mit dem vierten Offiziellen. Worum es genau geht, ist derzeit noch unklar. Offenbar hatte Coman nicht mitbekommen, dass er ausgewechselt wurde, wodurch die Bayern zwischenzeitlich mit einem Mann zu viel auf dem Platz waren.
Auswechslung SC Freiburg - Janik Haberer kommt für Maximilian Eggestein
Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Kingsley Coman
Auswechslung SC Freiburg - Noah Weißhaupt kommt für Lucas Höler
Auswechslung SC Freiburg - Woo-Yeong Jeong kommt für Manuel Gulde
Tor! 1:3 - Kingsley Coman
Das dürfte es gewesen sein! Upamecano bedient Coman mit einem langen Ball. Der Franzose pflückt die Kugel sauber aus der Luft, umkurvt Gulde und hämmert den Ball in die linke untere Ecke. Da sah Flekken nicht gut aus - das war seine Torwartecke.
Kimmich mit einem ungenauen Pass am eigenen Strafraum zu Nianzou, der die Kugel nicht bekommt. Grifo bedient Höler, doch dessen Schuss landet in den Armen von Neuer.
Sané geht im Strafraum an Schlotterbeck vorbei, doch der Abwehrspieler bekommt beim Abschluss gerade noch den Fuß dazwischen. Flekken packt zu.
Kimmich mit einer Ecke von rechts, doch die wird aus dem Strafraum herausgeköpft. Coman kommt aus der Distanz zum Nachschuss, setzt die Kugel aber deutlich am Tor vorbei.
Tor! 1:2 - Serge Gnabry
Wahnsinn! Hernández kommt nach einem Einwurf von der linken Seite zur Flanke und findet den eben erst eingewechselten Gnabry im Strafraum. Der Angreifer legt den Ball an Schlotterbeck vorbei und schließt trocken in die rechte untere Ecke ab. Auch die Bayern können Joker!
Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Benjamin Pavard
Höler kommt nach einer schönen Kombination der Freiburger zum Abschluss, schießt den Ball aber freistehend rechts am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Christian Günter
Günter grätscht Nianzou am Bayern-Strafraum in vollem Tempo frontal von vorne um und sieht völlig zurecht Gelb!
Auswechslung SC Freiburg - Hugo Siquet kommt für Jonathan Schmid
Sané schlägt einen Haken um Günter herum und geht nach einer Berührung durch den Freiburger Kapitän zu Boden. Dingert entscheidet sich gegen Elfmeter - eine strittige Entscheidung.
Tor! 1:1 - Nils Petersen
Das gibt's ja nicht! Nils Petersen wir unmittelbar nach seiner Einwechslung von Günter bedient und schießt den Ball aus halblinker Position im Strafraum unhaltbar für Manuel Neuer in die linke untere Ecke. Der Edeljoker, der einst auch bei den Bayern unter Vertrag stand, war gerade einmal 17 Sekunden (!) auf dem Feld.
Auswechslung SC Freiburg - Nils Petersen kommt für Roland Sallai
Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Robert Lewandowski
Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Leon Goretzka
Müller schickt Coman nach einem Doppelpass in den Strafraum, doch der Franzose scheitert im Eins-gegen-Eins mit Flekken.
Tor! 0:1 - Leon Goretzka
Da ist es passiert! Kimmich zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Flekken kommt zu spät raus, sodass Goretzka zum Ball kommt und die Kugel per Kopf über den SC-Keeper hinweg ins Freiburger Tor bugsiert. Was für eine Rückkehr nach viermonatiger Verletzungspause!
Ein wirklicher Spielfluss kommt hier auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht auf. Beide Teams gehen sehr intensiv in die Zweikämpfe und leisten sich immer wieder Fouls, sodass es gefühlt im Minutentakt zu Unterbrechungen kommt.
Was für ein butterweicher Traumpass von Coman in den Strafraum auf Müller, dem der Ball bei der Annahme aber leicht verspringt. Trotzdem gibt's den Daumen nach oben für den Franzosen - völlig zurecht nach diesem Zuspiel!
Kimmich und Schmid mit einem unglücklichen Zweikampf, bei dem sich beide Spieler am Knöchel wehtun. Weil es Freistoß für Freiburg gibt, regt sich dieses Mal Julian Nagelsmann lautstark auf.
Schlotterbeck mit einem harten Einsteigen im Mittelfeld gegen Müller, der Neu-Nationalspieler kommt aber ohne Gelb davon.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Freiburg, der SC stößt zur zweiten Halbzeit an.
Fazit zur Halbzeit: Die Bayern haben hier von Anpfiff weg die Kontrolle über das Spiel und mit 66 Prozent Ballbesitz deutlich mehr Spielanteile, schaffen es aber nicht, diese in wirkliche Chancen umzumünzen. Die Freiburger stehen ihrerseits kompakt und lassen kaum etwas zu. In Durchgang zwei werden sich die Münchner steigern müssen, um hier noch einen Dreier mitzunehmen.
Halbzeitpause
Halbzeit: Beide Teams gehen torlos in die Kabine.
Toller langer Ball von Nianzou in die Spitze auf Coman. Der Franzose schlägt vor dem Strafraum noch einen kurzen Haken und schließt ab, doch Flekken hat mit dem Schuss keine Probleme.
Goretzka legt Sallai an der Seitenauslinie direkt vor der Bank der Freiburger. Christian Streich regt sich lautstark auf und hätte gerne eine Gelbe Karte für den Bayern-Star, doch Dingert belässt es bei einer Verwarnung.
Kimmich schlägt eine Ecke von der linken Seite extrem scharf direkt aufs Tor. Flekken geht auf Nummer sicher und faustet en Ball ins Toraus.
Kimmich bringt einen Freistoß aus halblinker Position im Mittelfeld in den Strafraum. Der Ball segelt aber an Freund und Feind vorbei ins Aus.
Hernández hat auf linksaußen Platz und kommt zur Flanke, doch die Freiburger können klären.
Grifo bringt den Ball vors Tor, aber Neuer kommt raus und faustet die Kugel weg.
Höfler mit einem Distanzschuss. Upamecano hält den Fuß rein - Ecke Freiburg.
Obwohl die Bayern deutlich mehr Ballbesitz haben, geht nach vorne bislang eher wenig. Freiburg steht gut und lässt die Münchner kaum in die gefährlichen Räume.
Lewandowski versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, zielt aber deutlich zu hoch. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da der Pole zuvor im Abseits stand.
Jetzt kommen auch die Freiburger mal in den Bayern-Strafraum. Grifo mit guter Übersicht, verlagert das Spiel auf den rechten Flügel zu Eggestein. Der steckt durch in den Strafraum auf Höler, der den Ball aber nicht mehr erreicht. Neuer packt zu.
Die Bayern liefern hier in der Anfangsviertelstunde eine hochkonzentrierte Leistung. Insgesamt haben die Münchner 66 Prozent Ballbesitz, 91 Prozent der Pässe kommen an.
Kimmich schlägt die Ecke vors Tor auf Nianzou, dessen Kopfball aber knapp über die Latte geht.
Erste gute Möglichkeit für die Bayern: Coman mit der Flanke vom linken Flügel auf den zweiten Pfosten zu Müller, der per Volley vors Tor ablegen will. Schlotterbeck köpft den Ball zur Ecke.
Kimmich mit einem Schuss aus der Distanz, doch der wird abgeblockt und landet am Ende bei Keeper Flekken.
Freiburg steht in den ersten zehn Minuten doch überraschend tief hinten drin und spielt eher passiv. Sowas geht gegen die Bayern nur selten lange gut...
Die Bayern kombinieren sich ein erstes Mal in den Strafraum der Freiburger. Müller legt ab auf Lewandowski, der im Strafraum eigentlich viel Platz, aber Probleme bei der Ballverarbeitung hat. Über Umwege kommt der Ball zu Goretzka, dessen Volley aus der Distanz aber zentral auf Flekken kommt.
Hartes Einsteigen von Höfler gegen Kimmich auf Höhe der Mittellinie, Freistoß für die Bayern. Kimmich hat Schmerzen am Knie, muss aber nicht behandelt werden.
Die Bayern lassen den Ball in den ersten Minuten laufen, Freiburg steht kompakt und attackiert erst in der eigenen Hälfte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Pack mas, die Bayern stoßen an!
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Christian Dingert betreten beide Teams den Rasen im Europapark-Stadion. Mit einem Grad ist es zwar ziemlich zapfig, der Platz ist aber in einem sehr guten Zustand.
Die Bayern wollen ihren Vorsprung in Freiburg natürlich auf neun Punkte ausbauen, am Abend kann der Tabellenzweite Borussia Dortmund im Topspiel gegen RB Leipzig nachziehen.
Für die Freiburger ist es heute übrigens das erste Spiel vor ausverkauftem Haus im Europapark-Stadion, das im Herbst vergangenen Jahres offiziell eröffnet wurde. Zum Spiel gegen die Bayern ist die Hütte mit knapp 35.000 Zuschauern selbstverständlich voll!
Mit dabei ist übrigens auch Joshua Kimmich, dessen Einsatz zunächst noch auf der Kippe stand, da seine Lebensgefährtin Lina Meyer hochschwanger ist. Der Nachwuchs ist aber noch nicht da, sodass Kimmich heute ins Breisgau nachgereist ist. "Ich hoffe schon, dass er das ganze Spiel zur Verfügung steht", witzelt Trainer Julian Nagelsmann bei "Sky".
Die Aufstellung ist da! Und endlich, Leon Goretzka feiert sein Comeback gegen Freiburg und steht gleich in der Startelf. Tolisso und Süle, ebenfalls zuletzt verletzt, sitzen zunächst auf der Bank.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern beim SC Freiburg zu Gast - verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live.