Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FSV Mainz 05 gegen FC Bayern – Endstand 3:1

Die Krise des FC Bayern wird immer größer! Am Samstag lieferten die Münchner beim FSV Mainz 05 eine unterirdische Leistung und gingen mit 1:3 unter - der Ticker zum Nachlesen!

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Bayern bricht unerklärlich zusammen: drei Tore in 14 Minuten

Nur zehn Minuten nach dem Ausgleichstreffer fing sich der deutsche Rekordmeister ein zu verteidigendes Tor. Ein langer Ball wird von Onisiwo auf Barreiro abgelegt, dessen Treffer die Mainzer Arena zum Beben brachte. Für die völlige Eskalation auf der einen und die bittere Tristesse auf der anderen Seite sorgte dann Aaron Martin, der einen sehenswerten Volleyschuss ins untere rechte Eck versenkt - unhaltbar für Sommer.

Im Anschluss fehlte es den Bayern an Zielstrebigkeit, vielleicht auch an dem gewohnten Selbstverständnis und aber vor allem an Chancen. Damit schieben die Münchner den Ball in Richtung Dortmund, die in weniger als einer Stunde die Möglichkeit haben, sich mit einem Sieg gegen Frankfurt vor die Bayern an die Tabellenspitze zu schieben.

Aus Drei mach Null?

Nach Champions-League und Pokal-Aus bleibt für den FC Bayern nur noch die Chance auf den Meistertitel. Aber auch in der Bundesliga lief es zuletzt nicht rund! Am vergangenen Wochenende patzte man bereits gegen die TSG Hoffenheim und konnte von Glück sprechen, dass sich die Borussia aus Dortmund gegen den VfB Stuttgart in der 96.Minute noch den Ausgleich einfing.

Und heute? Der FC Bayern geht in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung und hatte eine bis dato etwas zerfahrene Partie grundlegend im Griff. Doch in der zweiten Halbzeit wartete auf die Bayern ein Mainzer-Comeback, dass den FC Bayern komplett schockte. Auf ein 1:0 nach Patzer von Sommer fanden die Mainzer so richtig Spaß am Spiel. Die Mannen aus der Karnevalstadt hörten nicht auf und drängten weiter nach vorne.

 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie ist zu Ende! Der FC Bayern verliert trotz Pausenführung mit 3:1 in Mainz. 

 

Die Führungsetage blicket stumm!

Mit versteinerter Miene und sichtlich schlechter Laune sitzen Herbert Hainer, Hasan Saihamidzic und Oliver Kahn auf der Tribüne. Es sind eben jene drei, die vor einem knappen Monat Thomas Tuchel dem damaligen Cheftrainer Julian Nagelsmann vorgezogen haben. 

Und außenherum: Tobende Feierstimmung der Mainzer Fans!

 

Die Negativspirale dreht sich weiter! Was für eine Mainzer Hälfte!

Wenn die Bayern-Fans gerade denken, dass es wohl nicht mehr schlimmer kommen kann, wird dem ganzen doch noch eins draufgesetzt. Noch nie hat der FC Bayern in dieser Saison drei Tore in einer Halbzeit kassiert.

Fünf Minuten Nachspielzeit!

Der vierte Offizielle hebt die Tafel hoch. Eine handvoll Minuten verleibt dem Rekordmeister noch und doch noch das Wunder zu schaffen. Aber um ehrlich so sein: So richtig glaubt niemand mehr an einen Turnaround. 

Es verbleiben nur noch wenige Minuten!

Bayern versucht zwar noch einmal alles nach vorne zu werfen. Aber es geht nichts mehr! Kein Angriff wird mehr richtig ausgespielt. So wird der FC Bayern für die Mainzer in den letzten Minuten nicht mehr gefährlich werden.

Die Unruhe wird nicht nachlassen!

Nach Pokal- und Champions-League-Aus setzt es nach dem Remis gegen Hoffenheim heute wohlmöglich eine Niederlage in Mainz. Damit könnte es heute Abend um 20:30Uhr so sein, dass die Bayern die Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand haben, weil Dortmund eventuell an ihnen vorbeigezogen ist.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Sadio Mané

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FSV Mainz 05 - Marcus Ingvartsen kommt für Ludovic Ajorque

Auswechslung FSV Mainz 05 - Aymen Barkok kommt für Jae-Sung Lee

Tor! 3:1 - Aaron Martin

Die Mainzer Fans eskalieren jetzt komplett! Nach einer Flanke von rechts wird die Kugel aus dem Strafraum gelegt, wo Aaron Martin vom linken Strafraumeck abzieht und mit einem strammen Schuss in die untere rechte Ecke, die Kugel versenkt. Dieses Mal war Sommer machtlos.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Ryan Gravenberch kommt für Joshua Kimmich

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Tor! 2:1 - Leandro Barreiro

Bayern jetzt komplett von der Rolle! Auf den Ausgleich folgt nur zehn Minuten später der nächste Schuss, der im Netz hinter Yann Sommer landet.

Gibt der FC Bayern den Dortmundern erneut die Chance vorbeizuziehen?

Wie in der vergangenen Woche kassieren die Münchner nach Führung den Ausgleich. Damit hätte Dortmund am Abend gegen Frankfurt erneut die Chance an die Tabellenspitze zu springen.

Bayern würde gerne zurückschlagen, schafft es aber nicht. Es fehlt an Ideen, Präzision und Durchschlagskraft. Zu oft landet ein einfacher Pass beim Gegner, ehe überhaupt eine gute Chance herausspringen kann.

Tor! 1:1 - Ludovic Ajorque

Patzer von Yann Sommer! Im Nachgang eines Freistoßs gelangt eine Flanke von rechts beim Koreaner Lee. Der zieht mittig aus etwa elf Metern ab. Yann Sommer hält den Ball zwar in der aus seiner Sicht halbrechten Ecke, lässt die Kugel aber mittig von sich abprallen. Der MAinzer Stürmer Ajorque sagt "Danke" und drückt das Leder innerhalb des Fünfers mit der Stirn ins Tor. Wir haben einen Ausgleich!

Auswechslung FC Bayern München - Anton Stach kommt für Dominik Kohr

Das Spiel wird unruhig!

Immer wieder kleinere Fouls unterbrechen einen Spielfluss. Während zumeist die Mainzer zu einem Foul greifen ist es dieses Mal Musiala, der einen Mainzer Spieler zu Fall bringt.
Die Betreibstemperatur steigt aber durch die mehreren Nicklichkeiten dafür umso mehr! Die Mainzer wissen ganz genau wie viel Druck bei den Bayern auf dem Kessel ist!

Gelbe Karte für Dominik Kohr

Gelbe Karte für Dominik Kohr, FC Bayern München FC Bayern München!

Gelbe Karte für Aaron Martin

Noch nicht lange ist Aaron Martin drin. Doch nach mehreren kleinen Fouls hat sich der Spanier die Verwarnung reichlich verdient. In vollem Tempo bringt der Mainzer Mazraoui zu Boden und dieses taktische Vergehen muss eine gelbe Karte nach sich ziehen.

Wieder verliert Kimmich den Ball! Und dieses Mal wird es beinahe richtig gefährlich!

Was macht bitte Kimmich da?! Im eigenen Strafraum behält Kimmich zu lange die Kugel. Barreiro schiebt drauf und geht mit Kimmich in den Zweikampf. Am Ende gehen beide zu Boden, nur deshalb bleibt ein Torschuss der 05er aus. Kimmich und die restlichen Bayern sollten gewarnt sein! Die Mainzer legen jetzt zu und gehen viel öfter ins Pressing als noch in Durchgang Eins.

Aaron Martin zieht aus er Distanz ab! Der Ball landet nur knapp neben dem Kasten von Yann Sommer.

Ein zweiter Ball geht aus dem Strafraum raus und landet beim Mainzer Linksverteidiger, der den Ball direkt per Volley nimmt, aber knapp recht am Tor verzieht.

 

Kimmich-Ballverlust hätte beinahe böse geendet!

Jae-Sung Lee nimmt Kimmich im Offensivpressing de Ball ab - alles fair, auch wenn Kimmich nach dem leichten Körperkontakt reklamiert! Der Südkoreaner bringt den Ball anschließend von der linken  Grundlinie in RIchutng tor in die Mitte. Dort kann Stanisic noch im entscheidenden Moment den eingelaufenen Ajorque stoppen. Aber so kann es für die Mainzer klappen.

Mainz versucht es immer wieder per steilem Pass auf Onisiwo. So auch dieses Mal, aber Stanisic kommt dem Mainzer Angreifer zuvor.

Auswechslung FC Bayern München - Aaron Martin kommt für Anthony Caci

Die Mainzer wechseln einmal in der Halbzeit. Caci bleibt in der Kabine und Aaron Martin ersetzt den Linksverteidiger positionsgetreu.

Anpfiff 2. Halbzeit

Die Mannschaften haben die Seiten getauscht und damit geht es in die zweite Hälfte.

Halbzeitfazit:

Die Bayern führen auswärts mit 1:0 dank eines Kopfballtreffers von Sadio Mané. Bayern hatte deutlich mehr Ballbesitz, während sich die Mainzer vor allem aufs Kontern konzentrierten. Der wirkliche Punch beim FC Bayern kommt auch nur vereinzelt. Einmal scheitert Müller nach Zuspiel von Mané, da der Schuss von Mainz abgeblockt wurde. Danach ist es wieder zweimal Mané, der es beide Male schafft den Mainzer Keeper Robin Zentner zu überwinden. Beim ersten Mal stand der Senegalese jedoch hauchzart im Abseits, ehe er sich dann doch in der 29.Minute mit seinem ersten Treffer seit dem 12. Bundesligaspieltag belohnt.

Die Mainzer hatten im Ansatz einige Konterchancen, hat aber oft den entscheidenden Pass in die Spitze oder gar einen Abschluss vermissen lassen und so steht bei den Gastgebern weiterhin die Null. Die Gelegenheiten sind aber da gewesen, daher muss der Rekordmeister auch in der zweiten Halbzeit achtsam sein.

Halbzeitpause

Felix Zwayer beendet den ersten Durchgang und schickt mit seinem Pfiff die beiden Teams in die Halbzeitpause.

Bayern wagt sich noch einmal ein wenig nach vorne, ohne aber eine große Chance herauszuspielen. Und so trudelt die Halbzeit ihrem Ende zu.

Drei Minuten Nachspielzeit! Die erste Halbzeit ist noch nicht vorbei.

Mainz mit einer rießengroßen Gelegenheit!

Ein zunächst ungefährlich wirkender Ball aus dem Mainzer Mittelfeld rutscht durch de Ligt und Upamecano hindurch und landet so bei Onsisiwo. Der Mainzer läuft auf den Sechzehner der Bayern zu, wird nur von Stanisic verfolgt, rutscht aber dann im Rasen aus. Wieder einmal ist es der Rasen der einem Tor einen Strich durch die Rechnung macht, dieses Mal aber zu Gunsten der Bayern!

Man sieht also: Nicht nur in der Allianz Arena kann man ausrutschen. Nein! Auch in der MEWA-Arena besteht Rutschgefahr, was einen Ausgleichstreffer von Karim Onisiwo verhinderte. 

Müller noch nicht so richtig im Spiel!

Es wurde unter der Woche viel diskutiert, als Tuchel Ur-Bayer Thomas Müller gegen Manchester City auf der Bank hat schmorren lassen. Heute kehrte Müller wieder zurück in die Startelf bleibt bisher aber blass! Ein Beispiel gefällig! Thomas Müller flankt in der 40.Minute einmal mehr ins Nichts.

Mainz hat nach dem Tor etwas an Mut verloren!

Seit dem Gegentor hält sich die Mannschaft von Bo Svensson zurück und konzentriert sich nun noch mehr auf das Verteidigen. Mainz steht sehr tief und überlässt den Gäste aus München erst einmal den Ball.

Treffer wird Mané guttun!

Es wird Balsam auf der Seele von Sadio Mané sein, der seinen letzten Bundesligatreffer in der Hinrunde - eben gegen Mainz 05 - erzielen konnte. Es war also eine lange Durststrecke für den Senegalesen, die jetzt beendet ist.

Tor! 0:1 - Sadio Mané

Jetzt zählt der Treffer von Sadio Mané!

Cancelo flankt einmal mehr von der linken Seite in Richtung Fünfmeterraum. Dort senkt sich der Ball am zweiten Pfosten ab und wird per Kopf von Sadio Mané zur Führung eingeköpft. 

Mainz mit einer guten Gelegenheit!

Stanisic verliert in der Abwehr den Ball an die Mainzer, bei denen Lee den Ball in die Mitte legt. Dort wird der Mainzer Schuss von Barreiro aus zwölf Metern jedoch vom hereingrätschenden  Kimmich abgeblockt. Diese Aktion war wichtig, aber augenscheinlich auch etwas schmerzhaft für den Bayer.

Mainz hält das Zentrum dicht!

Die Bayern spielen sich jetzt zum ersten Mal in der Mainzer Hälfte fest und spielen handball-ähnlich um den Sechzehner der Mainzer herum. Der Ball kommt über Kimmich zu Joao Cancelo, der nach der Davies-VErletzung auf links gerückt ist. Der Portugiese zieht ein-, zweimal, dreimal auf, kommt anschließend zur Grundlinie aber der Flankenversuch landet abgefälscht im Toraus.

Und wieder Sadio Mané! Dieses Mal trifft er, aber steht im Abseits!

Der Senegalese kommt nach Steilpass über die linke Seite durch und befördert die Kugel an Zentner vorbei ins Mainzer Tornetz. Aber der Treffer zählt nicht und so steht es weiterhin 0:0.

Erste richtig große Chance für die Münchner! 

Sadio Mané legt auf Müller quer, dessen Schuss jedoch von Silvan Widmer abgeblockt wird. 

Schöner Diagonalball von Kimmich!

Kimmich sieht den startenden Mazraoui auf der rechten Seite und spielt den Marokkaner punktgenau an. Dieser will anschließend flach in die Mitte ablegen, wird jedoch gestoppt.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Noussair Mazraoui kommt für Alphonso Davies

Bitter! Nach nur acht Minuten ist der Arbeitstag für Alphonso Davies zu Ende!

 Im Sprintduell mit Silvan Widmer greift sich Alphonso Davies an den hinteren linken Oberschenkel und zeugt sofort an: Das war's! Dem Anschein nach zog sich Alphonso nach nur acht Minuten eine Muskelverletzung zu. Die Enttäuschung im Gesicht des Kanadiers ist groß.

Wieder Freistoß für die Mainzer: Aus nahezu identischer Position bringt Fernandes die Flanke nahe des Fünfmeterraums, wo der abnehmende Mainzer jedoch im Abseits steht.

Die Mainzer kommen aber gut in die Partie und haben es geschafft, dass die Münchner zu Beginn der Partie nicht ihren Stempel aufdrücken können.

Erste Gelegenheit bietet sich für die Mainzer. Nach ungestümen Zweikampfverhalten seitens Upamecano, erhält der FSV gleich zu Beginn einen Freistoß nahe der echten Außenlinie, gute 20 Meter vom Tor entfernt. Der Freistoß geht auf den zweiten Pfosten, wo ein Mainzer versucht den Freistoß wieder in die Mitte zu legen. Aber Sommer ist zu Stelle und fängt den Ball ab.

Anpfiff 1. Halbzeit

Es geht los!

Felix Zwayer pfeift die Partie in der MEWA-Arena. Die Bayern spielen in ihren dunklen Jerseys von links nach rechts während die Mainzer mit roten Trikots in Richtung der eigenen Fankurve spielen.

Tuchels Rückkehr zur "alten Liebe"

Mainz - dort, wo für Tuchel alles begann! Von 2009 bis 2014 stand der heutige Bayern-Trainer an der Seitenlinie der MEWA-Arena. Es war seine erste Station im Profibereich.

Funfact: Während seiner Zeit in Mainz trainierte Thomas Tuchel auch Bo Svensson - der heutige Trainer des FSV Mainz 05.

Nach Mainz 05 ging es für Tuchel über Dortmund und Paris zum FC Chelsea, wo er seinen bislang größten Titel einfahren konnte: den Champions-League-Triumph 2021. Mittlerweile hat der 49-Järhige die Hauptstadt Englands verlassen und seine Zelte an der Isar aufgeschlagen. Mit seinem Klub will er gegen Mainz den Grundstein für einen Saisonendspurt legen. Immerhin: Seit seinem Weggang aus Mainz endeten die gemeinsamen Begegnungen immer zu Tuchels Gunsten .

Der Gegenüber aus Mainz 05:

Ganz anders sieht die Situation bei Mainz 05 aus. Die Mannen aus der Karnevalhochburg spielen eine für ihre Verhältnisse eine überragende Saison. Gerade in der Rückrunde stehen die Mainze rblenden da und belegen in der Rückrundentabelle den dritten Platz ligaweit.

Außerdem ist Mainz seit neun Ligaspielen ungeschlagen, so lange wie kein anderes Team der Bundesliga.

Weitere Fakten zur bayrischen "Krise"

Trotz der Tatsache, dass man immer noch auf Platz Eins der Bundesligatabelle thront, spielt der FC Bayern eine schlechte Saison, die es so schon länger nicht mehr gab.

Zum ersten Mal seit der Saison 2010/11 hat der FC Bayern nach 28 Spieltagen weniger als 60 Punkte auf dem  Konto. Um zu verdeutlichen wie lange dies das letzte Mal der Fall war: Damals war noch Louis Van Gaal Trainer an der Säbener Straße. Seither haben neun weitere Coaches in München ihre Zelte aufgeschlagen und zum damaligen Zeitpunkt war der deutsche Rekordmeister noch 10 Meistertitel ärmer.

Nach Aus in der Champions League: FC Bayern kann und muss sich jetzt voll auf das Bundesligageschäft konzentrieren.

Aber auch da läuft es alles andere als rund: Am letzten Spieltag patzte man in der heimischen Allianz Arena gegen die TSG Hoffenheim (1:1) und leis damit bereits zum elften Mal in dieser Saison punkte liegen.

Die Bayern-Aufstellung ist da! Tuchel rotiert im Vergleich zum Chamions-League-Aus am Mittwoch viermal!

Stanisic rückt für den gelbgesperrten Pavard in die Parte.Coman und Sané sitzen zu Beginn nur auf der Bank und werden ersetzt durch Sadio Mané und Alphonso Davies. Choupo-Moting fehlt währenddessen komplett im Kader des deutschen Rekordmeisters. Für in rückt Thomas Müller in die Startformation. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern sind zu Gast in Mainz – Anpfiff am Samstag ist um 15.30 Uhr!

Teilen