Bundesliga im Liveticker: FSV Mainz 05 gegen FC Bayern München – Endstand 3:1

Der FC Bayern verliert das erste Spiel nach gewonnener Meisterschaft verdient mit 1:3 beim FSV Mainz 05 – der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der FC Bayern verliert beim FSV Mainz 05 verdient mit 1:3. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende – bis zum nächsten Mal.

Von einer Schlussoffensive ist hier nicht viel zu sehen. Scheint so, als würden sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis zufrieden geben.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Kevin Stöger kommt für Dominik Kohr

Auswechslung FSV Mainz 05 - Merveille Papela kommt für Leandro Barreiro

Drei Minuten werden nachgespielt...

Auswechslung FSV Mainz 05 - Daniel Brosinski kommt für Anton Stach

Auswechslung FSV Mainz 05 - Marcus Ingvartsen kommt für Karim Onisiwo

Kimmich mit einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite, doch die kommt viel zu ungenau. Auch die Standards sind heute richtig schwach.

Gelbe Karte für Leroy Sané

Ein Distanzschuss von Sané wird zur Ecke abgefälscht. Die kommt aber völlig ungefährlich.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Jean-Paul Boetius kommt für Jonathan Burkardt

Fast der Anschlusstreffer! Lewandowski wuselt sich an mehreren Mainzern im Strafraum vorbei. Bell geht dazwischen und passt dem Polen den Ball vom Fuß. Der kullert Richtung Mainzer Tor, sodass Zentner tatsächlich noch eingreifen und die Kugel am Posten vorbei zur Ecke klären muss.

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Niklas Süle

Wieder kommen die Mainzer locker zum Abschluss. Widmer hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz und bedient Onisiwo. Der zieht direkt ab, trifft jedoch das Tor nicht.

Gelbe Karte für Benjamin Pavard

Pavard senst Kohr an der Seitenauslinie um und sieht zurecht Gelb. Der Mainzer muss nach dem harten Einsteigen behandelt werden.

Wieder eine dicke Chance für die Mainzer! Onisiwo zieht aus der zweiten Reihe ab und hämmert die Kugel gegen die Latte. Da hätte Ulreich überhaupt nichts zu melden gehabt.

Den Bayern fehlt im Spiel nach vorne weiter die Struktur. Das ist sowohl offensiv als auch defensiv ein äußerst dürftiger Auftritt des Rekordmeisters. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison...

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Lucas Hernández

Auswechslung FC Bayern München - Gabriel Vidovic kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Da hatten die Bayern zu Beginn der zweiten Hälfte zumindest etwas Spielkontrolle erlangt, schon sind die Mainzer wieder zur Stelle.

Gleich die nächste Chance für die Mainzer: Burkhart kommt vor dem Strafraum nach guter Vorarbeit von Onisiwo frei zum Abschluss, schießt den Ball aber links unten am Tor vorbei.

Tor! 3:1 - Leandro Barreiro

Das gibt's ja nicht! Die Mainzer kombinieren sich wieder sehenswert in den Strafraum der Bayern, die in dieser Szene überhaupt keinen Zugriff haben. Am Ende kommt Barreiro zum Schuss. Der wird von Pavards Rücken abgefälscht und fliegt in hohem Bogen aufs Tor, streift noch die Latte und landet dann tatsächlich hinter der Linie. 3:1 für Mainz!

Gnabry wird auf rechts von Musiala bedient. Seine schwache Hereingabe landet in den Armen von Zentner.

Lewandowski zieht in den Strafraum ein und geht zu Boden. Stegemann entscheidet sich gegen Elfmeter, worüber sich der Pole erneut lautstark aufregt. Der Torjäger hat heutig richtig Schaum vorm Mund.

Die Mainzer stehen auch zu Beginn des zweiten Durchgangs gut und gehen keinem Zweikampf aus dem Weg. Obwohl es für beide Teams um nichts mehr geht, ist die Intensität enorm hoch.

Wieder ein Missverständnis in der Bayern-Hintermannschaft, dieses Mal zwischen Süle und Hernández. Hack schnappt sich die Kugel und tritt an, rauscht dabei aber mit Davies zusammen. Freistoß Bayern.

Fast der Ausgleich! Gnabry wird im Strafraum von Kimmich freigespielt, läuft auf Zentner zu und will zu Lewandowski rüberspielen. Hack geht dazwischen und klärt vor dem Bayern-Torjäger.

Lewandowski tritt Hack im Zweikampf unabsichtlich auf den Fuß. Der Abwehrspieler bleibt kurz am Boden liegen, kann aber weiterspielen. Lewandowski diskutiert hitzig mit Stegemann, der auf Foulspiel entschieden hat.

Halbzeitpause

Weiter geht's mit Durchgang zwei. Zeigen die Bayern jetzt ihr wahres Gesicht?

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Marcel Sabitzer

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka

Halbzeitfazit: Die Bayern dürfen sich über den Rückstand nicht beschweren. Denn der hätte gut auch deutlicher ausfallen können. Die Mainzer gingen hier von Anfang an vor heimischer Kulisse beherzt ans Werk und ließen den Münchnern keine Luft zum Atmen. Beim Rekordmeister gibt es außer Lewandowskis Glanzmoment zum 1:2 nicht viel Positives festzuhalten. Da hat Meistertrainer Julian Nagelsmann jetzt in der Pause einiges geradezubiegen. Wir sind gleich wieder da! 

Halbzeitpause

Die Ecke landet in den Armen von Ulreich. Die erste Häfte ist rum. 

Süle geht in der Rückwärtsbewegung nach einer gefährlichen Flanke von Stach dazwischen. Ecke. 

45 Minuten sind rum. Eine Minute wird nachgespielt. 

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Taktisches Foul von Kimmich. Das Halten gegen Barreiro wird von Schiedsrichter Stegemann mit Gelb geahndet. 

Haarscharf vorbei: Leandro Barreiro verpasst sein erstes Saisontor für Mainz – das ein Traumtor gewesen wäre. Die trockene Direktabnahme zentral aus ca. 25 Metern geht nur wenige Zentimeter am linken Kreuzeck vorbei. 

Auch das Tor durch Lewandowski hat dem Rekordmeister nicht die nötige Entlastung gebracht. Trotz 37 Prozent Ballbesitz macht Mainz hier weiter das Spiel. 

Gefährliche Flanke aus dem linken Halbfeld für Widmer, dem ein paar Zentimeter beim Kopfball fehlen. Der Ball geht deutlich über das Tor. 

Burkardt und Onisiwo machen bei Mainz vorne weiter. Ein schneller Schuss von Onisiwo nach Burkardt-Vorlage geht aber drüber. 

Tor! 2:1 - Robert Lewandowski

Der erste Lichtblick aus Münchner Sicht. Nach nahezu 30 Minuten ohne Spielanteilen kommt Choupo-Moting an den Ball und zieht mittig Richtung Strafraum. Der Querpass landet über Umwege bei Lewandowski, der mit einer unnachahmlichen Drehung den Ball erst annimmt und dann mit links rechts unten ins Eck schießt. 

Tor! 2:0 - Moussa Niakhaté

Der 11. Torabschluss der Mainzer, das zweite Gegentor für Bayern: Nach einer Ecke von rechts durch Aaron verlängert Stach per Kopf und Niakhaté staubt kurz vor der Linie ab. Keine Chance für Ulreich, Manuel Neuer auf der Bank kann nur mit verzerrtem Gesicht zuschauen. Diese Führung ist verdient. 

Bei den Bayern geht nichts zusammen. Leichtsinnsfehler, ungenaue Pässe – das ist nicht das Spiel eines Deutschen Meisters. Mainz schraubt die Torschuss-Statistik auf mittlerweile 10:1 hoch...

Vor dem Treffer fragte man sich, wie viele Chancen die Mainzer noch brauchen, um in Führung zu gehen. Es gab so viele Abschlüsse in den letzten Minuten, dass der Autor mit Tippen nicht hinterherkam.  Die Zahlen nach 20 Minuten: 8:1 Torschüsse für Mainz. 

Tor! 1:0 - Jonathan Burkardt

Und da ist das überfällige Tor zum 1:0 für die Hausherren. Nach Ping Pong vor dem Bayern-Strafraum kommt Burkardt an den Ball und zieht flach ab. Der Ball geht Ulreich durch die Hosenträger.

Wieder Latte! Nach der ersten Mainzer Ecke kommt Hack aus kurzer Distanz  zum Kopfball und trifft nur das Alu. Die Bayern schwimmen hier gewaltig in der Anfangsphase. 

Die Rheinhessen spielen hier richtig energisch auf. Die Zweikämpfe sind hart, ein Tackling von Niakhaté gegen Goretzka wird nicht abgepfiffen. Es folgt eine kurze Spielunterbrechung wegen Rudelbildung nachdem Kimmich und Niakhaté sich einige Takte zu sagen hatten. Jetzt geht's weiter.

Getrübte Sicht hier in der Mewe Arena. Die Bayern-Fans haben kurz nach Anpfiff gezündelt, die Rauchschwaden haben sich noch immer nicht ganz verzogen. 

Und wieder höchste Gefahr im Bayern-Strafraum. Diesmal wird Burkardt von Pavard foulverdächtig gefällt, Schiedsrichter Stegemann lässt aber weiterlaufen. Vom VAR kommt kein Veto, Mainz-Trainer Bo Svensson kocht gleich zu beginn. 

Riesenchance für Mainz! Stach tankt sich auf der rechten Seite durch und stochert den Ball in den Strafraum. Da kommt Burkardt vor Süle an den Ball, überwindet Ulreich und trifft aus spitzem Winkel nur die Latte. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's in Mainz! Die Hausherren stoßen an. 

Auch wenn es für beide Teams um nichts mehr geht, soll das Spiel nicht als Freundschaftsspiel verkannt werden. Vor allem Mainz hat nach dem 0:5 in Wolfsburg letzten Freitag hier in der heimischen Mewa Arena einiges an Wiedergutmachung vor den Fans zu leisten. 

In knapp zehn Minuten geht es hier los. Meistertrainer Julian Nagelsmann rotiert und lässt mit Sven Ulreich, Eric Maxim Choupo-Moting und Marcel Sabitzer drei Reservisten von Beginn an ran. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern zu Gast beim FSV Mainz 05. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!

Teilen