Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen FC Augsburg – Endstand 3:1

Der FC Bayern gewinnt das zweite Spiel der neuen Saison mit 3:1 gegen Augsburg. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

⚽️Das Spiel ist aus! Die Bayern gewinnen mit 3:1 gegen den FC Augsburg. Dabei begannen die Bayern fahrig. Viele ungenaue Bälle von Gnabry, Sané und Co. im letzten Drittel. Erst ein Eigentor von Uduokhai brachte die Bayern auf die Siegerstraße. Kurz vor der Halbzeit gab es dann nach einem Handspiel Elfmeter für die Münchner, den Kane zu seinem ersten Heimtor eiskalt verwandelte. Nach der Pause legte der Stürmer nach zum zwischenzeitlichen 3:0. Kurz vor Ende der Partie erzielten die Augsburger durch Beljo noch den Ehrentreffer. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende und einen guten Start in die neue Woche! 

Tor! 3:1 - Dion Beljo

Da schau einer an. Da schläft die Innenverteidigung des FC Bayern einmal und schon sind die Fuggerstädter da. Beljo bekommt das Leder hinter die letzte Kette gestochert. Der Augsburger bleibt vor Ulreich cool und netzt ein. 

Fast der Hattrick für Kane! Laimer hebelt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Der Engländer schraubt sich hoch, aber bekommt den Ball mit dem Kopf nicht Richtung Tor gelenkt. 

Auswechslung FC Augsburg - Robert Gumny kommt für Arne Engels

Die Bayern haben jetzt mehrere Gänge zurückgeschalten, haben aber das Spiel nach wie vor im Griff. Enrico Maßen und seine wilden elf haben aufgegeben. Es kommt nur noch sehr wenig vom FCA. 

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Min-jae Kim

Gelbe Karte für Irvin Cardona

Der Augsburger will schon vor Abpfiff das Trikot von Davies. Dafür gibt's den gelben Karton. 

Auffällig Müller und Kane dirigieren jetzt das Offensivspiel der Bayern. Beide fuchteln immer wieder mit den Händen umher. 

Laimer übernimmt die Position von Mazraoui. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Noussair Mazraoui

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Serge Gnabry

Tor! 3:0 - Harry Kane

Das ging zu schnell für den FCA. Davies bekommt die Pille in den Lauf gespielt und sieht Kane im Strafraum. Der Engländer haut das Leder wie schon beim Elfmeter eiskalt in die Maschen. 

Pfosten! Sané zündet auf der rechten Seite den Turbo. Auf Höhe des Strafraums will er das Leder ins lange Eck schlenzen. Das Leder prallt an den Pfosten. 

Auswechslung FC Augsburg - Tim Breithaupt kommt für Mergim Berisha

Auswechslung FC Augsburg - Dion Beljo kommt für Elvis Rexhbecaj

Auswechslung FC Augsburg - Irvin Cardona kommt für Ruben Vargas

Auswechslung FC Augsburg - Phillip Tietz kommt für Sven Michel

Wieder Glück für den FCA! Eine Ecke landet direkt bei Upamecano. Der Innenverteidiger zimmert drauf. Ein Augsburger kann den Ball gerade noch so am Tor vorbeilenken. 

Sané rutscht haarscharf am 3:0 vorbei. Nach einer Flanke von Coman steht der Flügelflitzer etwas zu weit hinten und bekommt den Schlappen nicht hingehalten. Es scheint jetzt aber nur eine Frage der Zeit, wann es wieder klingelt. 

Da kommt Min-jae gerade noch so um die gelbe Karte. Der Südkoreaner mit einem rüden Einsteigen gegen Michel. Siebert belässt es aber noch mit einer Verwarnung. 

Da muss sich Ulreich das erste Mal wirklich zeigen. Upamecano spielt einen Ball schlampig zurück auf den Keeper. Ulreich grätscht den Ball gerade noch so vor Michel weg. Es gibt Szenenapplaus von den Rängen. 

Gelbe Karte für Elvis Rexhbecaj

Der Augsburger foult Sané auf Höhe des Mittelpunkts. Es gibt den gelben Karton für ein taktisches Foul. 

Die Bayern schnüren jetzt den FC Augsburg in die eigene Hälfte und machen ordentlich Druck. Aber was fehlt, ist das 3:0. 

Sané bekommt das Leder rund 20 Meter vor dem Tor. Der Flügelflitzer zieht in Robben-Manier nach innen und haut drauf. Das Leder geht links am Tor vorbei. 

Coman mit dem Steckpass auf Kane. Der Engländer nimmt den Ball gut mit, wird aber von Uduokhai vom Tor weggedrückt, sodass Kane nur mit Rücklage abschließen kann. Das Leder geht übers Tor. 

Coman macht Meter durch die Mitte. Der Franzose spielt den Ball rund 25 Meter vor dem Tor des FCA auf Kane. Der Stürmer bekommt das Leder aber nur im Nachfassen unter Kontrolle, spielt dann weiter auf Mazraoui. Der Außenverteidiger spitzelt das Leder Sané in den Lauf. Aber der Nationalspieler kommt nicht mehr an den Ball. 

Anpfiff 2. Halbzeit

⚽️So jetzt sind auch die Mannen von Tuchel wieder auf dem Rasen! Weiter geht's! Die Bayern gehen unverändert in die zweite Hälfte. 

Der FCA ist schon wieder auf dem Rasen! Gleich kann's weitergehen. Die Schiedsrichter warten geduldig auf die Bayern. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfte ist rum! Und die Bayern führen mit 2:0 gegen Augsburg. Dass hier zwei Tore auf dem Konto der Münchner stehen, brauchte es viel Hilfe vom FCA. Die Münchner taten sich schwer bis zur Führung. Das Bayern-Spiel war gespickt von Ungenauigkeiten im letzten Drittel. Uduokhai spielte dann mit einem Eigentor den Dosenöffner. Kurze Zeit später gab´s dann nach einem Handspiel Strafstoß für den FC Bayern. Das ließ sich Kane nicht zweimal sagen. Der Engländer traf souverän vom Punkt. 

Drei Minuten gibt's in der ersten Hälfte obendrauf! 

Kritik gibt's von der Kurve für die neuen Preise in der Nordkurve.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 2:0 (Elfmeter) - Harry Kane

Harry Kane schnappt sich das Bällchen. Und zack drin ist er. Gnadenlos haut der Engländer das Leder mittig in die Maschen. 

Es gibt Elfmeter für die Bayern! Dorsch hat den Ball nach einem Schuss an die Hand bekommen. 

Tor! 1:0 (Eigentor) - Felix Uduokhai

Jetzt klingelt´s! Sané dringt auf der rechten Seite in den Strafraum ein und zieht drauf. Dahmen pariert und wehrt das Leder ins Zentrum direkt auf den Schlappen von Uduokhai. Das Spielgerät trudelt von seinem Fuß ins Tor. 

Gute Chance für den FCA! Demirovic bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt. Der Kapitän der Augsburger setzt sich gut gegen Mazraoui durch und zieht ab. Das Leder geht rund einen Meter am Tor vorbei. Glück für die Bayern!

Torchancen sind auch nach 25 Minuten Mangelware. Die Bayern noch mit zu wenig Durchschlagskraft und Genauigkeit im eigenen Spiel. Der FCA ist hier bisher mutig versuchts immer wieder über die Außen. Aber auch bei den Schwaben viele ungenaue Bälle. 

Bei den Bayern noch nicht im Kader, aber mit Freundin Noa Kirel im Stadion: Ersatztorhüter Daniel Peretz, der für rund sechs bis sieben Millionen Euro Ablöse von Maccabi Tel Aviv mit Vertrag bis 2028 verpflichtet wurde.

Im Offensivspiel der Bayern ist noch etwas Sand drin. Vor allem im letzten Drittel spielen Gnabry, Sané und Co. zu ungenau. Kane bekommt noch relativ wenige Pässe. 

Ecke für die Schwaben. Engels spielt den Ball kurz. Das Leder landet auf dem Schlappen von Dorsch. Der ehemalige Münchner zieht aus gut 20 Metern drauf. Die Bayern können aber klären.

Die Bayern kontern über Sané. Der Flügelflitzer spielt den Ball aber zu weit auf den Flügel zu Coman. Der Franzose kann den Ball gerade noch so von der Grundlinie kratzen. Schade, da wäre mehr drin gewesen. 

Augsburg kommt jetzt mal raus, steht deutlich höher als noch in der Anfangsphase. Damit dürften sich für die Bayern mehr Räume ergeben. 

Interessante Ecken-Variante von Sané. Der Doppeltorschütze vom Ligaauftakt gegen Bremen versuchts direkt. Dahmen kann den Ball gerade noch so wegboxen. 

Da wäre Gnabry fast durch gewesen. Der Nationalspieler bekommt einen Ball schön in den Lauf gespielt. Aber Gnabry verspringt der Ball ein bisschen. Der FCA kann klären. 

Freistoß für Augsburg. Engels hat sich das Leder rund 30 Meter vor dem Gehäuse von Ulreich zurechtgelegt. Aber die Münchner können den Ball klären. 

Die Bayern haben die Spielkontrolle in den ersten fünf Minuten. Aber die Gäste aus Schwaben spielen mit.

Erster Angriff der Bayern. Min-jae sieht Davies auf der linken Seite. Der Kanadier flankt den Ball auf Höhe des Strafraums ins Zentrum. Aber da steht nur ein Augsburger. 

Wie erwartet spielt Gnabry heute auf der Zehn. Müller ist noch draußen. Aber am Freitag hat Tuchel auf der Pressekonferenz verraten, dass der Urbayer heute noch seine Einsatzminuten bekommt.

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Auf geht´s! Der Ball rollt.

Raus geht´s aus den Katakomben. Die Gladiatoren betreten das Schlachtfeld. Es ist alles angerichtet für ein spannendes Derby. 

🏟️So jetzt gibt's nochmal die letzten Anweisungen von Tuchel, dann geht's auf den Rasen. Die Fans sind schon bereit. Die Hymne hallt aus den Boxen, die Schals sind oben! 

Weitere Neuheit heute in der Arena: Ab jetzt wird die Mannschaftsaufstellung auch in Gebärdensprache verkündet. Schöne Aktion des FC Bayern! 

🎧Ab jetzt darf an jedem Spieltag ein Bayern-Star vor dem Spiel Stadion-DJ spielen. Heute ist Coman an der Reihe. Der Franzose hat sich "Last Last" von Burna Boy gewünscht. Afropop hallt durch die Boxen der Arena. 

Der FC Bayern macht gerade eine neue Zusammenarbeit mit Visit Ruanda bis 2028 bekannt. Es ist der erste Partner für den Rekordmeister aus Afrika. Jan-Christian Dreesen sagt dazu: "Es ist eine spannende Zusammenarbeit." 

Jetzt betreten auch die Gladiatoren von Thomas Tuchel den Rasen! Wieder tosenden Applaus für Harry Kane! 

 

🍺Heute kommen alle Freibier-Fans auf ihre Kosten! Paulaner hat für die geschossenen Tore der letzten Saison Freibiergutscheine ausgeteilt. Und das waren eine ganze Menge! 

⏰ Die Uhr tickt. Noch gut 30 Minuten bis es hier in der Allianz Arena losgeht. Das erste Heimspiel und direkt ein Derby. Könnte das erste Heimspiel schöner sein? Der FCA ist schon die. Die Schwaben machen sich warm. 

Peretz fehlt noch im Bayern-Kader. Der neue Keeper der Münchner ist noch nicht spielberechtigt.

Diese Elf Mannen schickt Thomas Tuchel ins Derby: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker. Die Bayern empfangen Augsburg – Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Allianz Arena.

Teilen