Bundesliga im Liveticker: Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München - Endstand 0:1

Der FC Bayern erkämpft sich in einem intensiven und unterhaltsamen Topspiel bei Eintracht Frankfurt einen 1:0-Erfolg - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff! Durchatmen! Der FC Bayern gewinnt nach einem guten Auftritt in Frankfurt verdient mit 1:0 und zieht vorübergehend mit neun Punkten auf den BVB davon. Julian Nagelsmann beweist den richtigen Riecher und wechselt mit Leroy Sané den Torschützen zum goldenen Treffer ein. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Restwochenende! 

Diel letzte Minute bricht an. Es spricht viel für einen Bayern-Sieg. 

Choupo-Moting dreht Hinteregger ein und versucht es selbst. Am langen Pfosten standen Lewandowski und Sané völlig frei. 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Kingsley Coman

Da Costa versucht einen Dreher wie Zinedine Zidane gegen Hernández, aber der Bayern-Star grätscht den Ball einfach humorlos weg. 

Die Eintracht wirft jetzt alles nach vorne, aber bislang verteidigen die Münchner jede Flanke gekonnt weg. 

Frankfurt geht in der Offensive jetzt volles Risiko. Jeder Konter der Bayern könnte jetzt die Entscheidung bringen. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Daichi Kamada kommt für Jesper Lindström

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Sam Lammers kommt für Ajdin Hrustic

Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Jamal Musiala

Nagelsmann bringt mit Roca etwas Stabilität in die Mitte. 

Gnabry legt im Vollsprint auf Lewandowski ab, der aus spitzem Winkel Trapp prüft. Einmal mehr scheitert der Pole am Frankfurter Schlussmann. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Jens Petter Hauge kommt für Christopher Lenz

Bayern lässt sich jetzt etwas fallen und bringt Frankfurt etwas aus dem nichts zurück ins Spiel. Ulreich kann die Ecke von Kostic jedoch sicher fangen. 

Kimmich bringt den Ball wieder scharf in die Mitte, der heranfliegende Hernández verpasst mit seinem Versuch das Tor nur knapp. 

Sané ist praktisch in jedem Angriff jetzt verwickelt. Comans Hereingabe wird zur Ecke geklärt. 

Tor! 0:1 - Leroy Sané

Was für eine Einwechslung von Julian Nagelsmann! Kimmich sieht den eingelaufenen Sané und steckt mit einem Zuckerpass durch. Der Joker bleibt eiskalt vor Trapp und schiebt den Ball mit rechts ins lange Eck. 

Sané kommt gleich gut ins Spiel und findet Gnabry, der auf Kimmich ablegt. Sein Schuss geht gut ein bis zwei Meter über den Kasten. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Rafael Santos Borré kommt für Ansgar Knauff

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Marcel Sabitzer

Nagelsmann wird etwas offensiver, für den wuseligen Sabitzer kommt Sané. 

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Auf der anderen Seite verhindert Kimmich mit einem taktischen Foul eine Frankfurter Chance und sieht die gelbe Karte. 

Das Privatduell zwischen Lewandowski und Trapp geht weiter. Nach Pass von Gnabry kommt der Pole am Strafraum zum Abschluss, wieder kann Trapp abwehren. 

Das gibt es nicht! Gnabry spielt Lewandowski frei, der vor Trapp zum Schuss kommt. Wieder kann der Frankfurter Schlussmann parieren, der Ball will einfach nicht ins Tor. Erinnerungen an das Hinspiel mehren sich ... 

Im Moment gelingt den Frankfurtern im eigenen Spiel nach vorne nur noch wenig. Die Konterabsicherung der Nagelsmann-Elf ist voll intakt. 

Und der wird brandgefährlich! Kimmich sieht Pavard am rechten Pfosten, der den Ball hoch in die Mitte legt. Auf der Linie klärt Ndicka im letzten Moment, gleich mehrere Münchner stehen einschussbereit in der Mitte. 

Tuta lässt das Bein gegen Musiala stehen, gute Freistoßmöglichkeit für die Münchner. 

Bayern versucht jetzt sein Glück vermehrt durchs Zentrum. Im ersten Durchgang ging mehr über die Flügel, doch die stellt Frankfurt nun zu. 

Bayern setzt gleich mal ein Zeichen nach vorne. Kimmichs Versuch aus der Distanz hält Trapp erst im Nachfassen fest. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Das Spiel läuft wieder! 

Halbzeitpause

Halbzeit in Frankfurt! Die Bayern liefern bislang ein ordentlichen Auftritt in Frankfurt ab. Noch steht die Null auf beiden Seiten, aber vor allem die Münchner konnten sich viele Chancen herausspielen. Der zweite Durchgang verspricht viel Spannung. 

Gnabry hat viel Zeit und Platz, entscheidet sich allerdings für den überhasteten Fernschuss. Der Ball geht klar am Tor vorbei, auch weil der Flügelstürmer im Rasen hängen bleibt. 

Kostic findet im Eins gegen Eins gegen Upamecano eine Lücke und bringt einen holprigen Ball auf den kruzen Pfosten. Ulreich eilt aus seinem Kasten und sichert die Kugel, Knauff stand einschussbereit dahinter. 

Den anschließenden Eckball bringt Kimmich in die Mitte, doch die Frankfurter können klären. Den Nachschuss setzt Gnabry neben das Tor. 

Nächste Doppelchance! Kimmich zieht per Volley aus gut 20 Metern ab und zwingt Trapp zu einer Flugeinlage. Den Nachschuss feuert Coman aus kurzer Distanz ins Gesicht des Frankfurters, der kurz benommen liegen bleibt. 

Nach wilden Minuten kann sich Bayern wieder besser in der Frankfurter Hälfte fest spielen.

Riesenchance für Lewandowski! Nach Kimmichs Flanke taucht der Pole völlig frei im Strafraum auf, setzt den Kopfball allerdings knapp neben das Tor. 

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Gelbe Karte für Christopher Lenz

Es wird etwas ungemütlich auf dem Platz. Nach einem Scharmützel zwischen Lenz und Hernández sehen beide Akteure die Verwarnung. 

Die Münchner suchen immer wieder den jungen Musiala in der Offensive, der bislang einen würdigen Ersatz von Thomas Müller gibt. 

Wilde Szene im Frankfurter Strafraum! Sabitzer schickt Musiala, der keinen Weg um Trapp herum findet. Seine Ablage auf Pavard wird zur Flanke auf Lewandowski, der jedoch drüber köpft. Am Ende entscheidet Schiedsrichter Badstübner auf Abseits. 

Coman zieht von links in die Mitte und lässt einen Strahl aufs kurze Eck los. Trapp taucht den Ball zur Ecke. 

Guter Einsatz von Sabitzer, der einen Konter im Keim erstickt. Bei eigenen Ballbesitz zieht es den Österreicher in der Offensive immer wieder mit nach vorne. 

Kimmich versucht das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus zu diktieren. Dabei verspringen dem Bayern-Spielmacher immer wieder einfache Bälle im Aufbau. 

In der Anfangsphase bieten beide Teams ein sehr unterhaltsames Fußballspiel. Nach einer Woche Pause wirken die Bayern deutlich frischer als noch zuletzt gegen Fürth. 

Kostic wird nicht attackiert und nimmt aus gut 18 Metern Maß. Sein zentraler Schuss ist kein Problem für Ulreich, der den Ball gekonnt wegfaustet. 

Sobald ein Frankfurter etwas länger am Ball ist, stürmen in der Regel gleich mehrere Bayern-Spieler mit Vollgas drauf. 

Kimmich feuert eine stramme Flanke in die Mitte, Musiala hält mutig den Schädel hin. Der Youngster setzt den Kopfball nur knapp über das Tor, Trapp ist wohl schon geschlagen. 

Kimmich bringt einen Eckball gefährlich direkt aufs Tor, Trapp kratzt den Ball aus dem Winkel. 

Und jetzt geht fast Frankfurt in Führung! Lindström spielt einen perfekten Ball auf Kostic, der plötzlich allein vor Ulreich auftaucht. Mit seinem schwächeren rechten Fuß setzt er das Leder knapp neben das Tor. 

Wahnsinn, wie Bayern hier Gas gibt! Coman legt auf Musiala ab, der in den Strafraum einzieht. Sein Linksschuss wird von Trapp pariert, den Nachschuss setzt Lewandowski in den Frankfurter Abendhimmel. 

Das muss die Führung sein! Coman hebt einen Ball per Bogenlampe in die Mitte, der irgendwie bei Pavard landet. Der Franzose nimmt den Ball mit vollem Risiko und knallt den Ball über das Tor. Mit etwas mehr Präzision ist hier mehr drin. 

Erster ordentlicher Angriff der Bayern! Lewandowski setzt Hernández in Szene, der von halblinks scharf in die Mitte flankt. Sein Ball wird noch abgefälscht und landet letztlich beim aufmerksamen Trapp. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie läuft! Gelingt den Bayern der wichtige Auswärtsdreier? 

Beide Teams finden sich zu einer Schweigeminute für die Opfer in der Ukraine am Mittelkreis zusammen. 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz. Die Frankfurter spielen heute komplett in Schwarz, während die Münchner in ihren roten Heimtrikots auflaufen. 

Vor dem Spiel kommt es vor dem Frankfurt-Spiel zu einer Versöhnung zwischen Lothar Matthäus und Hasan Salihamidzic: "Ich kenne Lothar seit 25 Jahren. Er ist Experte und es ist sein Job, wir schätzen uns gegenseitig sehr", so der Sport-Vorstand der Münchner. 

"Es gibt unterschiedliche Themen, warum nicht alles stabil war zuletzt", erklärt Julian Nagelsmann bei "Sky": "Heute spielen wir gegen eine sehr emotionale Mannschaft in einem sehr emotionalen Stadion. Wir haben zwei Grundordnungen, die recht klar sind. Am Ende ist es auch immer eine Frage des Personals. Der Spieler ist immer wichtiger als die Grundordnung", so er bayerische Übungsleiter.

Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann setzt bei Eintracht Frankfurt auf einen defensiveren Ansatz und setzt Leroy Sané etwas überraschend auf die Bank. Für ihn startet Dayot Upamecano. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern geht als Favorit in die Partie mit der Eintracht, aber Vorsicht: In den vergangenen Jahren haben sich die Münchner gegen Frankfurt gerne schwer getan. In der Hinrunde setzte es etwa die erste Niederlage unter Trainer Julian Nagelsmann. Ex-Bayer Zvjezdan Misimovic glaubt dennoch an einen Erfolg des Rekordmeisters, wie er im AZ-Interview verrät: "Bayern hatte zuletzt nicht die passenden Ergebnisse, geht aber als Favorit in die Partie. Frankfurt wirkt nicht so stark wie in den vergangenen Jahren. Ich bin sicher, dass Bayern am Ende der Saison wieder Meister wird, die Qualität in der Mannschaft ist am höchsten."

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Topspiel am Samstagabend zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt.

Teilen