TSV 1860 München gegen Rot-Weiss Essen – Sechzig unter Giannikis weiter ungeschlagen

Der TSV 1860 bleibt unter Argirios Giannikis weiter ungeschlagen und holt beim 2:0 gegen Rot-Weiss Essen einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Der Ticker zum Nachlesen.

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Dienstagabend noch und bis zum nächsten Mal. Servus und Ciao! 

Am Samstag geht es für Sechzig schon wieder weiter, gegen Ex-Trainer Michael Köllner und den FC Ingolstadt. Auch die Schanzer dürfen sich Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Aber dass die Löwen auch die großen Kaliber der 3. Liga beherrschen, wissen Sandhausen und jetzt auch Rot-Weiss Essen zu bezeugen. 

Jubel, Erleichterung, Abklatschen, auch beim dick eingepackten Fynn Lakenmacher. Der TSV 1860 distanziert die Abstiegsränge auf fünf Zähler. Vor allem durch defensive Kompaktheit überzeugten die Löwen. Mit Ausnahme von individuellen Fehlern kamen ideenlose Essener kaum zu Torchancen. Stattdessen luden sie die Löwen mehrmals ein. Lakenmacher und Guttau nutzten dankend aus. 

Spielende

Das war's! Der TSV 1860 holt drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf und besiegt Aufstiegskandidat Essen 2:0! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Das sollte der Sieg sein: Ouro-Tagba erkämpft sich auf der rechten Seite nochmal einen Eckball. 

Fünf Minuten Nachspielzeit! 

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Julian Guttau

Auch der Torschütze zum 2:0 verlässt das Feld.

Auswechslung TSV 1860 München - Manfred Starke kommt für Marlon Frey

Nochmal Verstärkung fürs Mittelfeld.

Enges Ding! Eisfeld knallt drauf, Hiller lässt nach vorne prallen. Daraus kann RWE allerdings kein Kapital schlagen. 

Essen time: Freistoß von der rechten Strafraumkante

Gelbe Karte für Michael Glück

Halten gegen Eisfeld rechts an der Strafraumkante

Auswechslung TSV 1860 München - Max Reinthaler kommt für Fynn Lakenmacher

Klares Zeichen von Giannikis: Sieg sichern.

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Nils Florian Kaiser kommt für Cedric Harenbrock

Gelbe Karte für Leroy Kwadwo

Lässt Gegenspieler Obuz auflaufen. 

Gelbe Karte für Lucas Brumme

Brumme versucht, gegen Vrenezi das Foul zu ziehen, blockiert aber dabei den Ball. Aufgrund der Beschwerden des Esseners zeigt Nico Fuchs Gelb. 

Momentan gestaltet sich die Partie eher ruhig. Es scheint, als könnte und wollte Sechzig nichts mehr anbrennen lassen. Aber: Essen erzielte die bislang meisten Tore in der Nachspielzeit in der 3. Liga. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass RWE, seit einem 2:1 in Duisburg alle Auswärtsspiele verloren hat. Jener Sieg über den MSV kam jedoch in Minute 93 zustande. 

Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Morris Schröter

Sechzigs Sturmhoffnung bekommt auch nochmal gute 20 Minuten. 

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Abdenego Nankishi

Erster Wechsel bei den Löwen. Guttau dürfte wahrscheinlich auf die linke Seite gehen. 

Gelbe Karte für Moussa Doumbouya

Zu spät gegen Kwadwo. Erste Verwarnung der Partie. 

Nankishi bleibt auffällig!  Mit viel Tempo behauptet sich der Neuzugang gegen Wiegel. Dessen Hereingabe klärt Götze. 

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Björn Rother kommt für Torben Müsel

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Moussa Doumbouya kommt für Isiah Young

Der Fast-Löwe und Siegtorschütze des Wochenendes kommt auch in die Partie. 

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Ron Berlinski kommt für Leonardo Vonic

Positionsgetreuer Wechsel in der Spitze 

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Andreas Wiegel kommt für Eric Voufack

So, Notizblöcke raus: Christoph Dabrowski wechselt gleich viermal. 

Bei allem Chaos innerhalb des Vereins gelang es Giannikis bis hierhin, Ruhe in die Mannschaft zu bringen. Sollte nichts Weltbewegendes mehr passieren, gibt es das fünfte ungeschlagene Spiel in Serie zum Einstand, zwei davon gegen die Aufstiegskandidaten Sandhausen (1:1) und Essen. Zudem gab es gegen Duisburg ein sattes 4:1. Auch Philipp Steinhart lobte vor der Partie: Giannikis sei "ein junger, ambitionierter Trainer, der viel mit uns spricht" und der einen guten Eindruck hinterlassen habe. 

Essen versucht sich an der Antwort: Obuz doppelpasst sich mit Eisfeld durch die Defensive. Vor Hiller verspringt dem Rechtsaußen jedoch der Ball. Sechzigs Keeper packt zu. 

Der Chronistenpflicht halber: Wechsel gab es zur Pause keine. 

Tor! 2:0 - Julian Guttau

Zack, das 2:0! Nankishi "erpresst" die Kugel am gegnerischen Strafraum gegen Götze. Über Frey kommt der Ball zu Julian Guttau, der aber mal sowas von kompromisslos in den rechten Winkel nagelt. Wienand hat da nur den Luftzug gespürt. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Sechzig stößt an! 

Es ist eine Vorstellung, mit der Giannikis zufrieden sein dürfte. Zweimal luden die Löwen Essen zwar ein, konnten sich dabei allerdings auf ihre Defensive, respektive Marco Hiller verlassen. Ansonsten wird es ausschließlich vor dem Tor von Felix Wienand gefährlich. Kurz nach der Halbstundenmarke traf Fynn Lakenmacher zur verdienten Führung. Für den Moment steht Sechzig fünf Zähler vor den Abstiegsplätzen. 

Halbzeitpause

Und Pause! Sechzig führt! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Minute obendrauf!

Da war mehr drin! Lakenmacher entwischt bei einem langen Ball und startet aus der eigenen Hälfte. Aus dem Rückraum kommt Nankishi, der die Kugel allerdings nicht kontrollieren kann. Letztlich muss Schröter mit dem schwächeren Linken abziehen – drüber. 

Fünf Minuten vor der Pause lassen sich die Essener ziemlich weit in die eigene Hälfte drücken. Bis auf den Aussetzer von Verlaat ging es vor Hiller äußerst ruhig zu. Ganz anders im Strafraum von Wienand. Dem Keeper misslingt ein Zuspiel für Rios Alonso komplett. Aus dem Einwurf können die Löwen jedoch nichts machen. 

Bei Giannikis und Sportchef Dr. Christian Werner ist von Entspannung noch nicht viel zu sehen. Der Löwendompteur tigert durch die Coaching Zone. Dabei würde seine Mannschaft, stand jetzt, fünf Zähler zwischen sich und die Abstiegsplätze packen. 

Tor! 1:0 - Fynn Lakenmacher

Aber jetzt! Erneut ist ein Essener Bock Ausgangspunkt. Voufacks Rückpass gerät viel zu kurz. Lakenmacher geht auf die Einladung ein und hat freie Fahrt Richtung Wienand, kreuzt noch clever den Laufweg von Rios Alonso und schiebt locker und sicher ein. 1:0! 

Was macht Verlaat da? Sechzigs Kapitän lässt ein Zuspiel von rechts passieren. Dadurch kommt Vonic frei zum Abschluss. Hiller pariert einmal. Der Rebound gehört Eisfeld. Hiller pariert zweimal. Am Ende schlenzt Young von links aus spitzem Winkel übers Tor. 

Beste Chance der Löwen! Torben Müsel lädt Nankishi ein. Der Linksaußen zieht an seinen Gegenspielern vorbei und kommt gerade noch in Abschlussposition. Der Schuss streicht nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.  

Ludewig schickt Schröter über rechts. Den Tempolauf kann Felix Götze noch auf Kosten eines Eckballs verhindern. Diesen köpft Rios Alonso raus. 

Giannikis hat den Matchplan vor der Partie verraten: Mit schnellem Umschalten will er seinem Ex-Klub beikommen. Ab und zu pressen die Löwen auch hoch. Durch die Ballsicherheit der Essener läuft dieses Pressing meistens ins Leere. 

Erster Essener Angriff: Harenbrock leitet mit einem gekonnten Steckpass auf rechts ein. Isiah Young knallt aus dem Rückraum drauf, trifft aber nur Mitspieler Marvin Obuz, der abseits steht. 

Fast zehn Minuten sind gespielt. Die Partie gestaltet sich bis hierhin spielerisch ausgeglichen. Torchancen gab es bislang allerdings nur für die Löwen. 

Die Löwen haben Lust auf Offensive! Neuzugang Nankishi leitet den Gegenstoß gekonnt ein. Guttau verlagert nach rechts zu Morris Schröter. Sechzigs MVP zieht nach innen und ab – knapp über den Querbalken. 

Erster Abschluss! Fynn Lakenmacher behauptet sich robust gegen Eric Voufack und zieht aus gut 20 Metern ab – rund drei Meter am linken Pfosten vorbei. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die letzten Tropfen der Löwen-Hymne klingen aus. Währenddessen stößt Essen an. Los geht's!

Und hinaus, angeführt von zwei ebenfalls prominenten Namen: Verlaat und Götze. Aber nicht Frank und Mario, sondern Jesper und Felix, die Kapitäne der Teams. 

Acht Minuten noch bis Anpfiff. Die Zuschauer nehmen langsam aber sicher ihre Plätze ein, auch die prominenten: Darunter heute erneut Sechzigs Ex-Trainer Michael Köllner, der am Wochenende mit dem FC Ingolstadt zu Gast sein wird. Auch der vorzeitig beurlaubte Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer hat es sich nicht nehmen lassen, sich die Partie anzuschauen. 

Unterbinden will Giannikis mit einer kompakten Defensive und schnellem Umschalten. Bei "Magenta Sport" lobte er, trotz einem Sieg und drei Remis in Folge, die Stabilität des Teams. 

Gegen seinen Ex-Klub, den Giannikis zwischen 2017 und 2018 trainierte, bleibt der Löwen-Coach jedoch optimistisch. Die Essener seinen ein "spezieller Gegner". "Ich hatte eine schöne und erfolgreiche Zeit dort." Beim Spiel in Aue habe man seine Chancen in der Druckphase nicht genutzt. "Das Spiel in Aue hatte seine Höhen und Tiefen. Nach der Verletzung von Max Reinthaler und der Roten Karte gegen Phillipp Steinhart mussten wir am Ende mit dem Punkt zufrieden sein."

Beim TSV 1860 herrscht derweil das gewohnte Chaos. Die Mannschaft ist unter Giannikis zwar noch ungeschlagen. Vor allem abseits des Feldes gibt es jedoch Diskussionen. Kurzfristig wurde aus Marc-Nicolai Pfeifer Oliver Mueller. Die Investorenseite zeigte sich von der Entscheidung nur bedingt begeistert. Zudem sorgte Präsident Robert Reisinger mit seiner Attacke gegen Oliver Griss zusätzlich für Schlagzeilen. Jetzt wartet die zweitbeste Rückrundenmannschaft der 3. Liga, die mit einem Sieg auf den Relegationsplatz springen könnte und, aufgrund der Schwächephase von Dynamo Dresden, auch noch vom direkten Aufstieg träumen darf. 

Wesentlich torreicher als bei den Löwen am Wochenende ging es zwischen Essen und dem Tabellenletzten Freiburg II zu: Moussa Doumbouya, der vergangenen Sommer auch mit einem Wechsel an die Grünwalder Straße 114 in Verbindung gebracht wurde, erzielte in Minute 91 das 4:3 für das Team von Christoph Dabrowski. Für die Partie in Giesing steht unter anderem ein prominenter Name wieder zur Verfügung: Weltmeister-Bruder Felix Götze. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im Vergleich zum torlosen Remis in Aue baut Argirios Giannikis (auch gezwungenermaßen) etwas um: Leroy Kwadwo rückt für den rotgesperrten Philipp Steinhart auf die linke Seite. Zudem steht Kapitän Jesper Verlaat nach Gelbsperre wieder zur Verfügung. Auch die Offensivabteilung strukturiert Giannikis etwas um: Neuzugang Abdenego Nankishi gibt sein Startelfdebüt. Mansour Ouro-Tagba rückt stattdessen auf die Bank. Ganz vorne bleibt mit Fynn Lakenmacher alles beim Alten. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt zwei Spiele mussten sich den Münchner Schneekapriolen der vergangenen Wochen und Monate beugen. Während das 1:0 des FC Bayern gegen Union Berlin bereits in den Büchern ist, steht heute die Partie der Löwen gegen Rot-Weiss Essen an. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen empfangen Essen – Anpfiff am Dienstag im Grünwalder Stadion ist um 19 Uhr.

Teilen