Spielende
Schluss! Die Löwen fahren den sechsten Saisonsieg ein und verteidigen ihre Tabellenführung. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende.
Der TSV 1860 fährt einen souveränen 4:1-Sieg gegen den MSV Duisburg ein und verteidigt die Tabellenführung. Der Ticker zum Nachlesen!
Spielende
Schluss! Die Löwen fahren den sechsten Saisonsieg ein und verteidigen ihre Tabellenführung. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende.
Kobylanski zirkelt den Ball vom rechten Strafraumeck um die Mauer herum, verfehlt das Tor aber deutlich.
Gelbe Karte für Sebastian Mai
Mai sieht Gelb wegen eines taktischen Foulspiels. Für ihn ist es schon die vierte Verwarnung im siebten Saisonspiel. Sportlich!
Auch wenn das Spiel im zweiten Durchgang nicht mehr allzu viel zu bieten hatte sind die Fans bester Laune. "Ooooh, wie ist das schön!", hallt es von den Rängen. Zur Zeit gibt's tatsächlich wenig zu meckern.
Auswechslung TSV 1860 München - Meris Skenderovic kommt für Daniel Wein
Fast das Tor für Duisburg! Pusch kommt nach einer Ecke im Strafraum zum Schuss und bringt den Ball in hohem Bogen über Hiller hinweg aufs Tor. Verlaat klärt auf der Linie per Kopf!
Greilinger hat eine Flanke von Hettwer mit voller Wucht in die Kronjuwelen bekommen. Der Vollblut-Löwe schnauft ein paar Mal ganz tief durch und spielt weiter.
Ekene versucht es nochmal aus der Distanz. Der Schuss geht deutlich links unten am Tor vorbei.
Durch die vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen ist mittlerweile die Luft komplett raus aus dem Spiel. Hoffen wir, dass sich heute keiner mehr verletzt!
Auswechslung TSV 1860 München - Martin Kobylanski kommt für Albion Vrenezi
Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Niklas Lang
Auch Lang wird vernünftigerweise ausgewechselt, ihm wünschen wir natürlich ebenfalls gute Besserung!
Lang hat zunächst weitergespielt, liegt nun aber wieder am Boden. Der Verteidiger wird wieder behandelt.
Auswechslung MSV Duisburg - Julian Hettwer kommt für Marvin Ajani
Auswechslung MSV Duisburg - Kolja Pusch kommt für Niklas Kölle
Kölle steht völlig neben sich und wird sofort ausgewechselt. Gute Besserung!
Kölle und Lang sind im Kopfballduell mit den Köpfen zusammengerauscht. Beide müssen behandelt werden. Das sah gar nicht gut aus!
Vrenezi sitzt am Boden und hält sich den linken Fuß, kann aber weiterspielen.
Gelbe Karte für Niclas Stierlin
Bouhaddouz legt einen langen Ball per Kopf auf Stopplekamp ab. Der zieht direkt ab, zielt aber zwei Etagen zu hoch.
Wieder eine schöne Bewegung von Boyamba, der einen Gegner im Mittelfeld mit einer schnellen Drehung stehen lässt und Vrenezi mit einem Steilpass in der Spitze bedienen will. Das Zuspiel kommt aber zu weit und landet im Toraus.
Auswechslung TSV 1860 München - Niklas Lang kommt für Christopher Lannert
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Stefan Lex
Auswechslung MSV Duisburg - Phillip König kommt für Benjamin Girth
Für Girth geht es nicht weiter, er wird durch König ersetzt.
Ein Befreiungsschlag von Raeder fliegt über das komplette Spielfeld und landet in der Spitze bei Bouhaddouz. Der pflückt sich die Kugel sehenswert runter und probiert es mit einem Lupfer über Hiller hinweg, der geht aber deutlich drüber.
Super Flanke von Stoppelkamp vom rechten Strafraumeck auf den zweiten Pfosten zu Girth, dessen Kopfball aber übers Tor geht. Der Stürmer ist dabei auf die Schulter gefallen und muss behandelt werden.
Bouhaddouz wird mit einer Flanke vom rechten Flügel bedient, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
Überragender Pass von Boyamba ans linke Strafraumeck auf Vrenezi, doch der hat Probleme bei der Ballverarbeitung.
Trotz des Rückstands lassen sich die Duisburger nicht hängen und werfen sich weiter in die Zweikämpfe. Im Vergleich zum ersten Durchgang ist insgesamt aber deutlich weniger Tempo im Spiel.
Lakenmacher zieht mit dem Ball vom linken Flügel nach innen und versucht einen Doppelpass mit Lex, doch der Rückpass des Löwen-Kapitäns missglückt.
Gelbe Karte für Jesper Verlaat
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's, Sechzig stößt zur zweiten Halbzeit an.
Auswechslung MSV Duisburg - Aziz Bouhaddouz kommt für Marvin Bakalorz
Fazit zur Halbzeit: Was für eine erste Hälfte! Die Löwen legten gleich furios los und kamen durch die Treffer von Vrenezi (2.) und Lakenmacher (12.) früh mit 2:0 in Führung, hatten aber auch bei zwei Elfmeterentscheidungen Glück. Nach einer halben Stunde gab es den Doppelschlag durch Vrenezi (30.) und Lakenmacher (34.). Kurz vor der Halbzeit hatte Stoppelkamp die Möglichkeit, vom Punkt auszugleichen, scheiterte aber an Hiller (42.). Es passt aber bei diesem verrückten Spiel nur ins Bild, dass sich genau der den Ball nach der anschließenden Ecke selber ins Tor boxte. Insgesamt geht die Führung für Sechzig völlig in Ordnung.
Halbzeitpause
Pause! Die Löwen gehen mit einer 4:1-Führung in die Kabine.
Verlaat fällt nach einer Grätsche ganz unangenehm auf die Hüfte und bleibt liegen, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
Zwei Minuten werden nachgespielt...
Tor! 4:1 - Moritz Stoppelkamp
Das gibt's ja nicht! Direkt nach dem parierten Elfmeter gibt es eine Ecke für Duisburg von der linken Seite. Stoppelkamp zieht sie direkt aufs Tor und übertölpelt Hiller, der sich die Kugel selber ins Tor. Mei, passiert den Besten!
Stoppelkamp tritt an und scheitert an Hiller! Heute läuft aber auch wirklich alles für die Löwen.
Elfmeter für Duisburg! Ajani zieht in den Strafraum ein und wird von Wein gelegt. Klare Sache.
Lakenmacher springt Frey im Kopfballduell ins Kreuz. Der Mittelfeldspieler bleibt kurz liegen und hält sich am Nacken, kann aber weiterspielen.
Nächste dicke Chance! Lakenmacher zieht halblinks im Strafraum ab, doch Mai ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Die bringt allerdings nichts ein. Die Löwen spielen sich hier in einen Vollrausch.
Tor! 4:0 - Yannick Deichmann
Völlig irre! Greiliner mit einem weiten Einwurf von der linken Seite in den Strafraum. Der Ball rutscht zwischen mehreren Duisburger Verteidigern durch zu Deichmann, der völlig freistehend vor dem Tor auftaucht und eiskalt verwandelt. 4:0 nach 34 Minuten!
Deichmann tritt über rechts an und flankt den Ball in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
Tor! 3:0 - Albion Vrenezi
3:0 für Sechzig! Erst dribbelt Boyamba im Vollsprint durchs Mittelfeld, seine Ablage auf Lakenmacher wird aber gerade noch abgeblockt. Über Umwege kommt der Ball zu Vrenezi, der links vor dem Strafraum einen kleinen Schlenker nach innen macht und die Kugel mit einem statten Rechtsschuss ins Kreuzeck zimmert. Was für ein geiles Tor!
Starke Aktion von Hiller! Stoppelkamp findet Ajani mit einer Flanke von rechts. Der MSV-Angreifer nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an und zieht direkt aus der Drehung ab. Hiller ist aber zur Stelle, pariert und schnappt sich auch noch den Abpraller. Wichtig!
Bakalorz kommt zentral vor dem Strafraum zum Abschluss. Morgalla blockt ab, Lannert klärt zur Ecke.
Wieder Glück für die Löwen! Ekene geht im Strafraum ins Eins-gegen-Eins mit Hiller. Der Löwen-Keeper kommt zwar an den Ball, lässt ihn aber durchrutschen und bringt Ekene zu Fall. Wieder entscheidet sich Fritz gegen Elfmeter.
Mai checkt Lakenmacher im Mittelfeld bei einem Kopfballduell zu Boden. Freistoß Sechzig.
Ajani zieht Greilinger an der rechten Seitenauslinie zu Boden und wird von Fritz ermahnt. Der Unparteiische lässt die Karte aber noch stecken.
Boyamba und Kölle sind zurück auf dem Platz, beide Teams sind wieder vollzählig.
Noch bevor das Spiel weiterläuft sitzt der Nächste auf dem Boden. Dieses Mal muss Kölle am Knie behandelt werden.
Ajani rutscht bei einer Grätsche am eigenen Strafraum weg und trifft Boyamba. Der Löwen-Angreifer bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden. Ein Foul war's aber nicht, da Ajani den Ball getroffen hat.
Nächste Chance für Sechzig! Deichmann feuert einen Schuss aus zentraler Position aufs Tor, dieses Mal taucht Raeder ab und wehrt die Kugel mit einem starken Reflex ab. Lakenmacher lauert auf den Abpraller, ist aber einen Tick zu spät dran.
Verlaat kommt nach einer Vrenezi-Ecke von links auf Höhe des zweiten Pfostens zum Kopfball, setzt den aber knapp rechts am Tor vorbei.
Bakalorz muss nach einer Grätsche von Wein am Knie behandelt werden. Duisburg ist für den Moment in Unterzahl.
Tor! 2:0 - Fynn Lakenmacher
2:0 für Sechzig! Deichmann spielt Lex auf dem rechten Flügel an. Der Kapitän hat viel Platz zum Flanken und findet den freistehenden Lakenmacher, der die Kugel mit einem sauberen Kopfball im langen Eck versenkt. Wieder sieht die Defensive der Duisburger überhaupt nicht gut aus. Was für ein Auftakt für die Löwen!
Mai checkt Deichmann über die Seitenauslinie. Interessante Freistoßposition im linken Halbfeld. Vrenezi überlässt für Greilinger, doch dessen Flanke wird locker geklärt.
Einiges los hier im Grünwalder Stadion. Beide Mannschaften halten sich nicht lange mit Ballstafetten auf sondern suchen konsequent vertikal den Weg nach vorne.
Wein kommt nach einer Kopfball-Ablage von Verlaat aus der Distanz zum Abschluss. Der Schuss wird aber abgeblockt, Ecke für die Löwen. Vrenezi führt aus, doch die Flanke kommt viel zu ungenau.
Ganz haarige Szene im Löwen-Strafraum! Verlaat leistet sich hinten einen vogelwilden Querpass genau auf Stoppelkamp, der völlig frei vor Hiller auftaucht. Der Keeper kommt raus und trifft Stoppelkamp bei seiner Grätsche leicht am Fuß erwischt. Der MSV-Kapitän läuft noch ein, zwei Schritte und lässt sich dann fallen. Schiedsrichter Fritz entscheidet sich gegen Elfmeter. Da haben die Löwen Glück gehabt!
Tor! 1:0 - Albion Vrenezi
Tooor für die Löwen! Vrenezi treibt den Ball durchs Mittelfeld nach vorne und legt auf links ab zu Boyamba. Der hat viel Platz und flankt butterweich in die Mitte, wo der eingestartete Vrenezi eiskalt per Volley verwandelt. Was für ein Traumstart für den Tabellenführer!
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Duisburg stößt an!
Vor Anpfiff versammeln sich beide Mannschaften noch am Mittelkreis zu einer Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlags bei den Olympischen Spielen 1972, der sich am Montag zum 50. Mal jährt.
Stefan Lex und Moritz Stoppelkamp verrichten bei der Seitenwahl ihre Pflicht. Der Löwen-Kapitän behält die Oberhand - ein gutes Zeichen?
Beide Teams betreten den Rasen im ausverkauften Grünwalder Stadion. Die äußeren Bedingungen sind bestens: strahlender Sonnenschein und knapp über 20 Grad. Löwen-Herz, was willst du mehr?
Bei den Gästen gibt es einen kurzfristigen Wechsel in der Startelf: Torhüter Vincent Müller hat bereits in der vergangenen Nacht über Unwohlsein geklagt und hat nach dem Aufwärmen mitgeteilt, dass er nicht spielen kann. Für ihn rückt die etatmäßige Nummer zwei Lukas Raeder zwischen die Pfosten.
Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens ein ganz erfahrener Mann: Marco Fritz. Der 44-Jährige zählt zu den besten Unparteiischen des Landes und hat bereits 184 Erst- sowie 84 Zweitligaspiele gepfiffen. In der 3. Liga ist er heute zum 33 Mal im Einsatz.
Verzichten müssen die Sechzger heute neben den Langzeitverletzten Marcel Bär, Phillipp Steinhart und Semi Belkahia auch auf Marius Willsch. Der 31-Jährige klagt seit dem Spiel in Köln über Adduktorenprobleme.
Die Löwen haben einen herausragenden Saisonstart hinter sich und grüßen mit 16 Punkten nach sechs Spielen von der Tabellenspitze, einzig beim 1:1 bei Viktoria Köln in der Vorwoche musste das Team von Trainer Michael Punkte lassen. Aber Obacht: Auch die Duisburger sind derzeit gut drauf und blieben in den vergangenen fünf Spielen ungeschlagen.
Die Aufstellung ist da! Michael Köllner wechselt im Vergleich zum 1:1 bei Viktoria Köln vergangene Woche drei Mal: Wein, Vrenezi und Lakenmacher rücken für Moll, Kobylanski und Skenderovic in die Startelf.
Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Heimspiel des TSV 1860 gegen den MSV Duisburg. Löwen gegen Zebras – wer wird sich am Ende durchsetzen? Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.