3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Jahn Regensburg – Endergebnis 0:1

Der TSV 1860 verliert gegen Jahn Regensburg mit 0:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Der TSV bleibt hingegen auf Platz 13 und könnte, vor dem Spiel in Saarbrücken, noch weiter durchgereicht werden. Das soll es fürs Erste gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal – oder bis später zum Bundesliga-Kracher, zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern! 

Die Löwen wissen noch nicht recht wohin, mit diesem Spiel. In der zweiten Hälfte hatte Regensburg kaum noch Torchancen. Stattdessen musste Gebhardt einige Male eingreifen. Dank des ersten Profitreffers von Tobias Eisenhuth hält der Jahn Schritt mit Tabellenführer Dresden, die sich 2:0 gegen den SC Freiburg II durchsetzten. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Spielende

Das war's! Regensburg holt sich den späten Sieg im Grünwalder Stadion. 

Tor! 0:1 - Tobias Eisenhuth

Und dann doch noch! Der Löwen-Schocker kurz vor Schluss. Bei einem langen Ball segelt Kurt unter der Flanke hindurch. Der gerade eingewechselte Eisenhuth lässt einmal aufspringen und setzt die Kugel über den Innenpfosten ins Tor. Stichwort Effizienz...

Vier Minuten obendrauf!

Stark von Lakenmacher! Der Stürmer bekommt den Ball auf links und schlägt mit Übersicht den Haken. Den Abschluss kann die SSV-Defensive blocken. 

Auswechslung TSV 1860 München - Tarsis Bonga kommt für Albion Vrenezi

Auswechslung Jahn Regensburg - Tobias Eisenhuth kommt für Christian Viet

Enochs zieht die letzten beiden Wechsel. 

Auswechslung Jahn Regensburg - Noel Eichinger kommt für Oscar Schönfelder

Die Löwen wollen es nochmal wissen! Erneut leitet Vrenezi ein. Mit etwas Glück kommt die Kugel zum gerade eingewechselten Frey. Dessen Abschluss wird geblockt. Rieder probiert es wenig später nochmal von rechts aufs kurze Eck. Gebhart packt sicher zu. 

Auswechslung TSV 1860 München - Phillipp Steinhart kommt für Manfred Starke

Schöne Geschichte: Steinhart feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback. 

Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Eroll Zejnullahu

Glück gehabt – buchstäblich. Faber nutzt sein Pace auf der rechten Seite. Im Zentrum klärt Michael Glück und hat selbiges, dass er kein Eigentor produziert. 

Die Crunchtime läuft. Wirklich große Torgefahr deutet sich jedoch auf beiden Seiten nicht an. 

Auswechslung TSV 1860 München - Tim Kloss kommt für Kilian Ludewig

Über Cameos kam das Eigengewächs bislang nicht hinaus. Gute zehn Minuten sind es diesmal. 

An der Seitenlinie ist es weiterhin ruhig. Reisinger analysiert das Geschehen. Oben in der Box tigert Oberlöwe Jacobacci hin und her. 

Gebhardt hält Regensburg das Remis fest! Ludewig legt nach rechts zu Vrenezi, der aus gut 23 Metern halbrechts zum Abschluss kommt. Regensburgs Keeper lenkt die Fackel über den Querbalken. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein. 

Die Löwen müssen aufpassen! Von Regensburg kommt nicht viel, aber die Effizienz des SSV ist bekannt. Diesmal bekommt Schönfelder etwas Platz auf links. Huth verpasst in der Mitte nur knapp. 

Zejnullahu findet tatsächlich Verlaat. Dessen Kopfball senkt sich gefährlich, allerdings aufs Tor. 

Gelbe Karte für Andreas Geipl

Der Ex-Löwe und SSV-Kapitän packt im Mittelfeld gegen Vrenezi die Sichel aus. 

Im Gegenzug dürfen die Löwen kontern. Starke will für Lakenmacher ablegen, was allerdings noch zu kurz gerät. Greilinger kann immerhin einen Eckball herausholen. Dieser bringt allerdings nichts ein. 

Fast die Führung für Regensburg! Einen Eckball von Kother touchierte Verlaat noch leicht, sodass die Kugel ans linke Gestänge fliegt. 

Eine halbe Stunde ist noch auf der Uhr. Geht es nach der Statistik, steht das Endergebnis bereits fest. Lediglich zwei Treffer erzielten die Löwen in dieser Phase – Ligatiefstwert. 

Auswechslung Jahn Regensburg - Elias Huth kommt für Eric Hottmann

Stürmer Hottmann bekam heute viele lange Bälle, aber nur wenige davon waren wirklich brauchbar. Elias Huth ist für ihn neu mit dabei. 

Da war sogar wesentlich mehr drin! Nach einem einfachen Ballverlust von Zejnullahu hat Kother viel Platz auf rechts. Seine flache Flanke schnappt sich Richter sicher. 

Erneut schreit das Grünwalder Stadion nach einem Strafstoß! Rieder flankt von rechts. Der Ball touchiert tatsächlich Geipls Arm. Dieser war aber angelegt. Abermals die korrekte Entscheidung von Winter. 

Topscorer Viet tritt an, hebelt die Kugel jedoch gute zwei Meter über das Tor. 

Gelbe Karte für Albion Vrenezi

Taktisches Foul an der Strafraumkante gegen Kother. Diesmal ist er allerdings tatsächlich gesperrt, wenn es nächste Woche zu Bayern-Bezwinger Saarbrücken geht. 

Vrenezi foult Bulic auf dem linken Flügel. Den folgenden Freistoß köpft Starke aus der Box.

Wie in der ersten Hälfte beginnt Regensburg druckvoller, erarbeitet sich zwei Eckbälle. Wirklich gefährlich wird es jedoch nicht. 

Bis auf den einen Wechsel, den Joe Enochs bereits vor der Pause vorgenommen hat, kommen beide Teams unverändert aus der Kabine. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's? Holen sich die Löwen den Heimsieg gegen den Tabellenführer?

Bei "Magenta Sport" lobt der gesperrte Niklas Lang die Kaderbreite. "Mitch Glück, der reingekommen ist, macht ein super Spiel. Man sieht, dass wir so viel Qualität im Kader haben, dass wir viele Ausfälle kompensieren können."

Mit Dynamo Dresden war bereits vor einigen Wochen ein Tabellenführer zu Gast in Giesing – und auch Jahn Regensburg tut sich ähnlich schwer, Torchancen zu kreieren. Anfangs dominierten die Gäste. Besonders gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Löwen jedoch mutiger und hatten durch Ludewig und Vrenezi zwei vielversprechende Abschlüsse. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Halbzeitpause

Pause! Noch sind keine Tore im Grünwalder Stadion gefallen

Minute obendrauf – und die läuft jetzt. 

Was die SSV-Fans an Pyrotechnik dabei haben, kontern die Löwen mit Distanzkrachern! Diesmal legt Lakenmacher für Vrenezi ab. Aus gut 18 Metern knallt der Mittelfeldspieler im Fallen an den Querbalken!

Auswechslung Jahn Regensburg - Bryan Hein kommt für Agmeyang Diawusie

Sehr verletzt sah Diawusie nicht aus, hatte dafür einige unglückliche Aktionen. 

Ludewig! Nach einem kurz ausgeführten Eckball jagt die Salzburger Leihgabe eine Rakete Richtung Gebhardt. Der SSV-Keeper kann die Kugel gerade noch aus dem rechten Winkel holen. 

Es ist kein Spiel der Abschlüsse. Nach einem Regensburger Eckball landet die Kugel bei Geipl. Dessen Volley kommt, gerade noch, auf dem Oberrang runter.

Die Löwen werden in den letzten Minuten aktiver, kommen, durch ruhiges Passspiel, in Ballbesitz immer wieder zwischen die Reihen. Diesmal bedient Greilinger Zejnullahu. Dessen Abschluss geht allerdings einige Meter vorbei. 

Elfmeter? Ludewig steckt in den Strafraum für den startenden Rieder durch, der von Geipl getroffen worden sein will. Winter stand gut und lässt weiterlaufen. 

Nach einem offensiven Vorstoß der Löwen  darf Faber einen Lauf über die rechte Seite starten. Erneut schließt Kother ab. Auch diesmal kann die TSV-Defensive blocken. 

Erste Offensivaktion der Löwen! Zejnullahu flankt von rechts. Im Zentrum verpassen sowohl Lakenmacher, als auch der eingeflogene Starke. Kurz darauf darf Kilian Ludewig draufhalten – geblockt. 

Gelbe Karte für Fabian Greilinger

Das Sechzig-Trauma aus der Vorwoche schlägt wieder zu: Diesmal ist die Verwarnung für Greilinger, nach einem Foul gegen Konrad Faber auf dem rechten Flügel, jedoch berechtigt.

Erster vielversprechender Abschluss – und der geht nach Regensburg: Dominik Kother zieht von links nach innen und schließt ab. Die Löwen-Defensive kann blocken. Der folgende Eckball bringt nichts ein. 

Torchancen sind bislang komplette Mangelware. Sechzig steht defensiv gut und lässt sich auch vom gelegentlichen Regensburger Offensivpressing  und den langen Bällen auf Stürmer Hottmann nicht beeindrucken und sucht selbst die spielerische Lösung. Dadurch spielt sich die Partie momentan zwischen beiden Haustüren ab – und das eher in verkehrsberuhigtem Tempo. 

Die Löwen sammeln nun auch etwas Ballbesitz – unter den Augen der geballten Prominenz. Auf der Pressetribüne hat es sich der gesperrte Maurizio Jacobacci gemütlich gemacht und schaut sich das Spiel konzentrierter Miene an. Auch Kulttrainer Werner Lorant und Ex-Stadionsprecher Stefan Schneider sind anwesend.

Im Moment wird Gäste-Keeper Felix Gebhardt von den eigenen Fans etwas die Sicht vernebelt. Der DFB freut sich über eine generöse Spende aus Regensburg. 

In den ersten Minuten der Partie lässt der Jahn die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Sechzig holt sich Sicherheit in der eigenen Defensive und über das Umschaltmoment. Lakenmacher vergisst bei einem solchen auf rechts jedoch, die Kugel mitzunehmen. Chance vertan. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Die Regensburger stoßen an!

Es geht hinaus! Bei herbstlichen 10 Grad in München führen Schiedsrichter Nicolas Winter und die Kapitäne Jesper Verlaat und Andreas Geipl die Teams an

Kommando zurück: Beim Aufwärmen fasste sich Tarnat an den Oberschenkel und fällt , laut AZ-Infos, ebenfalls aus. Rieder rückt somit, wie gewohnt, an die Seite von Starke. Michael Glück übernimmt in der Innenverteidigung. Der Österreicher feiert sein Startelfdebüt in der 3. Liga.

Ansonsten ersetzt Tim Rieder Kwadwo in der Innenverteidigung. Vrenezi spielt links, anstelle von Schröter – und den Hut hat offiziell Stefan Reisinger auf. 

Guttau, der gegen Regensburg von Kilian Ludewig ersetzt wird, muss wohl nicht nur in dieser Partie zuschauen. Nach AZ-Informationen zog sich der Neuzugang aus Freiburg einen Muskelfaserriss zu. 

Grund genug für die Löwen, etwas Revanche zu nehmen. Zuständig dafür ist eine stark durchrotierte Startelf. Neben den Gesperrten fehlen Marco Hiller, Julian Guttau und Joël Zwarts verletzungsbedingt. Für den Niederländer bekommt Fynn Lakenmacher mal wieder einen Startelfplatz. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der Jahn zeigte sich zuletzt in bestechender Form: Aus den letzten sechs Duelle gab es die volle Punktausbeute. Damit sind die Regensburger auf bestem Wege in die Liga, aus der sie Sechzig noch vor sechs Jahren, beim bislang letzten Aufeinandertreffen, kegelten. 1:1 hieß es, nach Treffern von Marc Lais und Florian Neuhaus in der Continental-Arena. Vier Tage später setzte sich die Herrlich-Elf in der Allianz Arena 2:0 durch und besiegelte einen der dunkelsten Löwen-Tage der jüngeren Vereinsgeschichte: Neben den Profis stieg auch die U21, U19, U17 und U16 ab. 

Ebenfalls gesperrt sind Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer (rote Karte) und Trainer Maurizio Jacobacci. Auf AZ-Nachfrage betonte der Coach, dass er, trotz der Sperre, das Spiel normal vorbereiten und betreuen könne. "Ich bin einfach eine halbe Stunde vor dem Spiel und eine halbe Stunde nach dem Spiel nicht dabei", erklärte Jacobacci. Den Rest, Einwechslungen, Auswechslungen, Matchpläne, wurde bereits engstens mit den Assistenten Stefan Reisinger und Franz Hübl besprochen. 

Quintessenz: "Niemand muss den Jacobacci machen". 

Das Duell zwischen den Löwen und Jahn Regensburg ist eines voller Brisanz. Die Leistung bei Viktoria Köln vor Wochenfrist war eigentlich zufriedenstellend. Jedoch gestaltete Schiedsrichter Timon Schulz die Partie so bunt wie das Münchner Herbstlaub. Dadurch werden heute Leroy Kwadwo (rote Karte), Morris Schröter (gelb-rot) und Niklas Lang (5. gelbe Karte) aus der Spielerfraktion fehlen. Albion Vrenezi sah, kurz vor Schluss, eigentlich auch seine 5. gelbe Karte.  Bei ihm konnte der TSV 1860 jedoch vor dem DFB-Sportgericht einen Erfolg einfahren, da nicht er derjenige war, der einen Freistoß zu schnell ausführte. Die Verwarnung wurde daher zurückgezogen, wodurch Vrenezi spielberechtigt ist. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen im bayerischen Derby Jahn Regensburg – Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr im Grünwalder Stadion!

Teilen