3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen SpVgg Unterhaching - Endstand 0:1

Der TSV 1860 verliert das S-Bahn-Derby gegen Unterhaching mit 0:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Die Löwen verlieren im Schneetreiben von Giesing das S-Bahn-Derby gegen Haching mit 0:1! Dabei ging Haching nach 20 Minuten durch Fetsch in Führung. Erst nach gut 30 Minuten wachte die Elf von Jacobacci aus dem Winterschlaf auf, hatte gute Chancen. Doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Mit 0:1 ging es zum Pausentee. In der zweiten Hälfte waren die Löwen spielbestimmend, doch hatten weiterhin Pech im Abschluss. Die größte Chance hatte Schröter. Der Flügelstürmer verschoss einen Elfmeter. Am Ende fahren die Hachinger mit der S-Bahn und den Punkten im Gepäck zurück in die Vorstadt. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!

Auswechslung SpVgg Unterhaching - Andreas Hirtlreiter kommt für Patrick Hobsch

Die letzten 60 Sekunden sind angebrochen. Sechzig hat den Ball. Zejnullahu bringt die Flanke rein. Aber Vollath ist da. 

Hobsch reklamiert Strafstoß. Der Haching-Stürmer fällt nach einem Zweikampf mit Verlaat. Aber das ist zu wenig. Es geht weiter. 

Jacobacci feuert seine Jungs weiter lautstark an. Der Löwendompteur ist komplett eingeschneit. Ob ihn seine Spieler bei dem Schnee überhaupt noch sehen? Naja, müssen sie garnicht. Sie hören ihn ja. 

Da wäre sie fast gewesen, die Entscheidung. Stiefler bekommt den Ball im Löwen-Strafraum. Rieder klärt in höchster Not zur Ecke. 

Das Spiel ist noch lange nicht aus. Das Schneetreiben geht noch 6 Minuten länger. 

Immer wieder Schröter. Der Wirbelwind versucht von der rechten Seite in den Strafraum zu ziehen. Aber Haching ruht Beton. Kein Durchkommen für Schröter. 

Die Schlussphase wird ein echter Schneekampf. Der Ball wird immer wieder vom Schnee gestoppt. Die Rasenheizung ist hier noch nicht an. Das macht es für die Löwen nicht einfacher. 

Jacobacci feuert seine Jungs nochmal lautstark an. Die zweigen zwar Kämpferherz, aber haben das Glück einfach nicht auf ihrer Seite. Vielleicht auch, weil Glück nach seiner Gelb-Roten Karte nicht mehr dabei ist...

Der Ball wird jetzt ausgetauscht. Das Spielgerät ist jetzt orange. Bei dem Schneetreiben würden die Spieler den sonst nicht mehr sehen.

Gelbe Karte für Florian Schmid

Da lässt sich der Hachinger aber leicht nach einem Zweikampf mit Verlaat im Löwen-Strafraum fallen. Dafür gibt´s zurecht den gelben Karton für eine Schwalbe. 

Das nächste Foul. Diesmal von Sepp Welzmüller. Es gibt Freistoß für den TSV 1860 auf  der rechten Seite rund 35 Meter vor dem Tor von Vollath. Der Ball segelt auf Verlaat. Doch der Haching-Keeper kommt raus und pflückt das Leder vom Himmel. 

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Fabian Greilinger

Das Spiele ist lange noch nicht entschieden. Die Löwen zwar in Unterzahl, aber hauen alles rein, um hier doch noch mindestens einen Punkt mitzunehmen. Haching steht tief und mauert nur noch mit Mann und Maus. 

Gelbe Karte für Maximilian Welzmüller

Das Schneetreiben von Giesing wird jetzt auch auf dem Rassen zu einem echten Kampf. Der Hachinger mäht Greilinger um. 

Freistoß für die Löwen. Der Ball segelt in den Strafraum. Starke verlängert mit dem Kopf auf Kwadwo, der einschussbereit wäre. Schwabl klärt in höchster Not. 

Trotz Unterzahl sind die Giesinger spielbestimmend. Haching fällt in der zweiten Hälfte nicht mehr viel ein. Das einzige, was auf Löwen-Sicht nach wie vor fehlt, ist das Tor. 

Auswechslung SpVgg Unterhaching - Maximilian Welzmüller kommt für Sebastian Maier

Gelb-rote Karte für Michael Glück

Glück im Pech! Der Youngster stapft fassungslos vom Feld. Die Ampelkarte gibt´s für das Wegschlagen eines Balles. Bitter! 

...und verschießt. Der Wirbelwind schießt halbhoch in die linke Ecke. Aber Vollath ahnt die Ecke und pariert. Bitter für den TSV 1860. Der Löwen-Motivationscoach versteht die Welt nicht mehr. 

 

Es gibt Elfmeter für die Löwen. Schröter fällt im Strafraum nach einem Duell mit Waidner. Schröter tritt selber an...

Auswechslung SpVgg Unterhaching - Florian Schmid kommt für Aaron Keller

Auswechslung TSV 1860 München - Julian Guttau kommt für Kilian Ludewig

Chancen gibts jetzt beinahe in Minutentakt. Greilinger schließt aus 16 Metern zentral ab. Das Leder geht knapp über das Tor der Hachinger. 

Haching ist jetzt wieder aus dem Winterschlaf aufgewacht. Schwabl flankt das Leder von der rechten Seite in den Strafraum. Fetsch will den Ball ins Tor verlängern, aber Richter ist da. 

Glück für Kwadwo! Keller fasst sich ein Herz und schließt aus rund 30 Meter ab. Der Sechzig-Verteidiger bekommt seinen Fuß dazwischen und fälscht das Leder ab. Der Ball schlägt knapp neben dem Gehäuse von Richter ein. 

Ein Spruchband schmückt einmal mehr die Kurve der Sechzig-Ultras. "Hasan Ismaik du Schwein, eure Erpressungen und Klagen kriegen uns nicht klein, denn wir Fans sind der Verein", steht auf dem Banner. Klare Kritik an Investor Hasan Ismaik. 

Jacobacci ist heiß wie Frittenfett. Der Italo-Schweizer steht an der Seitenlinie und dirigiert sein Jungs leidenschaftlich hin und her. Die kommen gut in die zweite Hälfte. Aber nach wie vor fehlt das Tor für die Münchner Löwen. 

Der Geparda von Giesing schlägt wieder Hacken um seine Gegenspieler. Schröter schließt dann aus spitzem Winkel ab. Der Ball geht knapp neben das Gehäuse von Vollath. 

Gelbe Karte für Manuel Stiefler

Lange hat er hingearbeitet, jetzt bekommt er seine Verwarnung. Nach einen Foul an Starke bekommt der Hachinger den gelben Karton. 

Auffahrunfall im Mittelkreis. Stiefler geht mit dem Wissen, dass er Vollkasko versichert ist in den Zweikampf mit Greilinger. Aber es geht für beide Akteure weiter. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht´s im Schneetreiben von Giesing. Beide Teams starten ohne Wechsel in die zweite Hälfte. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfte ist rum! Die Gäste führen durch einen Treffer von Fetsch mit 0:1! Aber die Münchner sind gut in der Partie, haben bisher nur das Tor nicht gemacht. Wie würde die Halbzeitansprache von Lemmas lauten? "Weiter so und öfter mal abschließen. Das war ganz knapp", sagt der Motivanions-Coach der AZ. 

Die zweite Hälfte wird wohl eine echte Rutschpartie. Es schneit jetzt auf dem Giesinger Berg. 

Das muss es sein! Starke hat das Leder im Strafraum frei vor Vollath auf dem Schlappen. Er überlegt aber zu lange, spielt dann aber nochmal quer auf Schröter. Auch der Wirbelwind wartet nochmal und will das Leder an Vollath vorbeistochern. Welzmüller klärt kurz vor der Linie. 

Die Löwen hätten den Ausgleich verdient. Die Mannschaft von Jacobacci macht deutlich mehr fürs Spiel. Haching hat mehrere Gänge zurückgeschalten, schaut nur zu. Aber die Löwen sind nach wie vor im letzten Drittel zu ungenau und Vollath bisher konzentriert. 

Starke versuchts mit dem Traumtor! Der Mittelfeldstratege fasst sich ein Herz und schließt aus rund 25 Metern ab. Vollath macht sich lang und kann den Ball gerade noch so abblocken. 

Größte Chance für die Münchner! Schröter spielt den Ball schön in den Lauf von Lakenmacher. Der Stürmer flankt die Pille in den Strafraum auf Starke. Der Mittelfeld-Akteur zimmert drauf. Vollath ist da. 

Gelbe Karte für Michael Glück

Glück im Pech. Der Außenverteidiger foult Hobsch vor der Trainerbank von Haching-Coach Unterberger. 

Die Löwen haben jetzt mehr von der Partie, machen Druck auf die Vorstädter. Haching steht deutlich weiter in der eigenen Hälfte als noch in der Anfangsphase. Aber die Münchner können sich für ihre Druckphase noch nicht belohnen.

Offensiv ist das von den Münchnern bisher zu wenig. Haching lässt den Löwen immer wieder Platz, aber den nutzen die Giesinger nicht. Vor allem im letzten Drittel spielen die Jacobacci-Jungs viele schlampige Pässe. 

Die erste Ecke der Partie gehört den Löwen. Zejnullahu hebelt das Spielgerät in den Fünfmeterraum zu Verlaat. Der Wuschelkopf aus den Niederlanden bekommt aber keinen Druck hinters Leder. 

Wieder wird es eng, wieder ist es gefährlich. Richter muss rauskommen und rauscht in Stiefler. Der Löwen-Keeper bleibt kurz liegen. Es gibt Freistoß für Sechzig. 

Tor! 0:1 - Mathias Fetsch

Was ist das denn für eine Vorlage von Maier? Mit der Hacke schlägt er den Ball von der Strafraumkante in die Box. Fetsch steigt hoch und köpft den Ball aus rund elf Metern ins lange Eck. Richter kann nur hinterherschauen. 

Beide Mannschaften gehen ruppig in die Zweikämpfe. Greilinger zieht Keller in der Hälfte der Hachinger zu Boden. Diesmal gibt es aber keine Verwarnung. 

Freistoß für Sechzig. Starke tritt an und schlägt die Kugel aus gut 20 Metern direkt in die Hände von Vollath. 

Gelbe Karte für Dennis Waidner

Rüdes Foul von Waidner an Rieder rund 5 Meter vor dem Haching-Strafraum. Der Mittelfeldakteur bleibt erstmal liegen, hält sich den Knöchel. Aber es kann weitergehen. 

Ausgeglichene erste zehn Minuten auf dem Giesiner Berg mit etwas mehr Spielanteilen für Haching. Aber die Löwen wirken deutlich fokussierter als bei der Toto-Pokal-Pleite in Pipinsried, gehen giftig in die Zweikämpfe. 

Wieder Haching, wieder Maier. Der Offensivakteur bekommt das Leder im Strafraum, wird nicht angegangen. Maier will das Leder ins lange Eck zirkeln, aber Richter ist erneut der Gewinner. Der Löwen-Keeper fängt das Bällchen. 

Maier legt sich das Leder rund 20 Meter vor dem Tor von Hiller zurecht. Der Hachinger schlenzt das Leder über die Mauer. Richter ist da und schnappt sich den Ball. 

Gelbe Karte für Leroy Kwadwo

Der Innenverteidiger foult Hobsch kurz vor dem eigenen Strafraum. Dafür gibt es den gelben Karton und Freistoß für die Spielvereinigung. 

Gestern hat er die Löwen noch heiß gemacht, heute schaut er sie im Stadion an. Jacobacci-Kumpel, Giovanni Iemma, ist auf der Tribüne. Ob das die Extraportion Motivation gibt? 

Die Löwen starten wie die Feuerwehr. Starke bekommt das Leder im Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Vollath taucht ab und schnappt sich das Leder. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's! Das S-Bahn-Derby zwischen Sechzig und Haching läuft. 

Die Löwen-Ultras nochmal mit einer klaren Botschaft. Ein Banner mit der Aufschrift "50+1 UNVERHANDELBAR" strahlt aus der Kurve. 

Es wird ernst. Die Gladiatoren betreten den Rasen, angeführt wie immer von Kapitän Verlaat. 

Die Fahnenschwenker marschieren ein. Die Fans haben vor dem Spiel eine klare Forderung an die Mannschaft und das Präsidium.

Die Löwen-Hymne erklingt, die Schals gehen in die Luft. Es ist alles angerichtet für ein packendes S-Bahn-Derby. Die Sechzig-Kicker holen sich gerade noch die letzten Anweisungen von Jacobacci. 

Überraschung im Löwen-Tor. Richter steht gegen die Spielvereinigung im Kasten, Hiller sitzt erstmal draußen. Kein Wunder: Richter wurde gerade als Löwen-Spieler des Monats geehrt. Der Neuzugang machte seine Aufgaben bisher mehr als solide. 

Sechzig-Rekordspieler Harald Cerny feuert heute die Löwen aus dem Grünwalder Stadion an. Auf die Frage, ob das Duell gegen Haching ein Derby ist, hat er gegenüber "MagentaSport" eine klare Antwort: "Auf alle Fälle ist das ein Derby."

Die Löwen-Keeper betreten die Bühne. Richter und Hiller werden unter Applaus von den Sechzig-Fans empfangen. Auch die Mannschaft kommt aus den Katakomben. 

Die Geister streiten sich bekanntlich auf dem Giesinger Berg. Ist das Spiel gegen Haching ein Derby oder nicht? Eine klare Antwort darauf hat Wirbelwind Morris Schröter, wie er der AZ exklusiv verriet. Hier gibt´s die Antwort. 

Ist heiß auf die Partie gegen Unterhaching: Morris Schröter.

Der ein oder andere Löwen-Fans wird sich erinnern. Das S-Bahn-Derby gab es in dieser Spielzeit schonmal. Und zwar während der Saisonvorbereitung. Damals gewann Haching 1:0. Das soll sich heute aus Löwen Sicht ändern. 

Diese Löwen schickt Maurizio Jacobacci heute aus dem Käfig:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In rund einer Stunde rollt der Ball im Grünwalder Stadion. Giesing ist bereit fürs S-Bahn-Derby. Die Löwen-Fans genießen noch das ein oder andere Bier in den Kneipen, bevor es ins Stadion geht.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen am Samstag Haching – Anpfiff im S-Bahn-Derby ist um 14 Uhr!

Teilen