3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden – Endergebnis 0:0

Der TSV 1860 trennt sich von Dynamo Dresden mit einem torlosen Remis. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

In der Tabelle bleibt Dresden ganz vorne und reist am 15. Oktober nach Ulm zum Spitzenduell. Sechzig rutscht auf Platz 12 ab. Ebenfalls am 15. Oktober wartet das Preußenstadion. Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! 

Die beiden Teams, die bisher noch nicht Unentschieden gespielt haben, spielen Unentschieden. Man hätte irgendwie drauf kommen können. Vor allem die Defensive überzeugte. Nach der Pause wurde es vor den Toren etwas brisanter. Letztendlich geht das Remis aber komplett in Ordnung. 

Spielende

Aus! Es bleibt tatsächlich beim torlosen Remis!

Sehr riskant von Kwadwo! Herrmann dribbelt sich in die Box und geht nach Kontakt mit dem Innenverteidiger zu Boden. Die gesamte Dresdner Bank schreit auf. Hartmann entscheidet auf Eckball, der nichts einbringt. 

Gelbe Karte für Luca Herrmann

Gelbe Karte für Valmir Sulejmani

Kurz Telefonnummern mit Herrmann ausgetauscht. Gelb für beide. 

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Jonas Oemichen kommt für Tom Zimmerschied

Auch Zimmerschied hatte vorhin Gelb gesehen

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Tom-Kaspar Berger kommt für Niklas Hauptmann

Anfang zieht seine letzten beiden Joker

Gelbe Karte für Tom Zimmerschied

Foul und ein paar Nettigkeiten gegen Rieder

Auswechslung TSV 1860 München - Valmir Sulejmani kommt für Julian Guttau

Vorsichtsmaßnahme? Sulejmani jedenfalls neu mit dabei. 

Die Intensität des Spiels macht sich bei Guttau bemerkbar: Guttau liegt mit Krämpfen am Boden. 

Gelbe Karte für Manuel Schäffler

Der Rekordtorschütze der 3. Liga hält gegen Kwadwo drüber

Sechzig und Dresden sind die einzigen Teams der 3. Liga, die bisher noch nicht Unentschieden gespielt haben. Zehn Minuten hat der TSV noch das zu ändern. Kleiner Mutmacher: Den letzten Sieg über einen Tabellenführer gab es 2021, jener Tabellenführer hieß Dynamo Dresden und der Endstand war ein 1:0. Philipp Steinhart traf fünf Minuten vor Schluss.

Erste Amtshandlung von Joker Borkowski: Einen Freistoß in den Strafraum servieren, den Hiller gekonnt pariert. 

Starke Viertelstunde noch: Markus Anfang scheint zunehmend frustriert, weil es die Löwen defensiv noch immer anständig verteidigen – und auch im Angriff den ein oder anderen Akzent setzen konnten. Die Frage ist, ob sie sich noch dafür belohnen können. 

Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Niklas Tarnat

...und neue Stabilität fürs Mittelfeld. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fynn Lakenmacher kommt für Joël Zwarts

Auch Jacobacci geht mit dem Doppelwechsel mit und bringt einmal frische Bereifung für die Offensive... 

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Manuel Schäffler kommt für Stefan Kutschke

...und nochmal positionsgetreu. Ex-Löwe Schäffler ist mit dabei. Die Kapitänsbinde geht an Paul Will. 

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Dennis Borkowski kommt für Jakob Lemmer

Markus Anfang ist es offensichtlich schon und wechselt einmal...

Vrenezis erste Aktion: Er holt einen weiteren Eckball heraus. Die Löwen werden mittlerweile zu ihrem Glück, präzise zu flanken, gezwungen. Und Dresden scheint mit dem aktuellen Zwischenstand nicht wirklich unzufrieden. 

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Morris Schröter

Gute Partie des Rückkehrers. Damit zeitnah weitere dazukommen, darf er sich ab jetzt ausruhen. 

Zwarts wird immer aktiver! Während Sechzigs Nummer neun vor der Pause fast komplett in der Luft hing, bekommt er diesmal die Halbfeldflanke von links. Fußballerisch gekonnt setzt sich Zwarts gegen drei Mann durch. Der Abschluss ist dann nur eine Rückgabe. Drljaca fängt ab. 

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Jonathan Meier kommt für Lars Bünning

Der gesetzte Linksverteidiger kommt. Bünning, bereits verwarnt, macht Platz. Mit Will und Meier stehen zwei Ehemalige aus der U23 des FC Bayern auf dem Platz. 

Aus der defensiven Stabilität heraus, will Jacobacci jetzt den Führungstreffer erzwingen: Albion Vrenezi macht sich bereit. 

Das beste Zeichen, dass die Partie zu einem Löwen-Spiel wird: Jacobacci nimmt sich eine Auszeit, die großen Jets an den Münchener Flughafen zu winken. 

Verlaat setzt sich bei einer Ecke durch und köpft über das Tor. Hartmann hat aber bereits zuvor auf Stürmerfoul von Zwarts entschieden. 

Zwarts! Langsam erwacht die Partie: Zejnullahu flankt ideal auf den zweiten Pfosten. Der Niederländer steigt hoch, köpft aber genau auf Keeper Drljaca. 

Die erste Top-Chance des Nachmittags geht nach Dresden! Herrmann doppelpasst sich mit Kutschke auf die rechte Seite, weil sich Kwadwo aus der Kette ziehen lässt. Hiller ist gefordert und pariert. Der folgende Eckball bringt nichts ein. 

Gelbe Karte für Niklas Tarnat

Foul in der eigenen Hälfte. Vierte Gelbe der Saison. Ab hier muss Tarnat äußerst sparsam in seinen Aktionen sein. 

Und der landet, kurz ausgeführt, bei Guttau, der den Ball direkt nimmt – knapp links vorbei. Eine der besten Chancen des Spiels. 

Die Löwen beginnen druckvoll! Schröter bringt die Flanke diesmal in den Strafraum, findet allerdings keinen Abnehmer. Also, keinen eigenen. Eckball. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Können die Löwen den Tabellenführer noch knacken?

Die Teams kommen wieder auf den Platz. 45 Minuten bleiben noch, um das erste torlose Remis in der Geschichte dieser Begegnung abzuwenden. 

Das Fehlen von Niklas Lang macht sich bislang nicht bemerkbar. Nächste Woche will der Innenverteidiger wieder dabei sein, verriet Lang bei "Magenta Sport" und sprach von einer "Knochenprellung".

Will man es positiv ausdrücken, glänzen beide Teams im Moment durch ihre Defensivarbeit. Großchancen gab es noch keine, was vor allem für die Löwen spricht. Im Angriff wusste insbesondere Rückkehrer Morris Schröter zu überzeugen. 

Halbzeitpause

Pause – und zwar ohne Tore!

Minute obendrauf – und die läuft jetzt!

Nachdem Sechzig noch einen Dynamo-Freistoß klären konnte, läuft der Gegenstoß. Zwarts bekommt im Strafraum Platz und schlägt einen Haken zu viel. Chance vertan. 

Nach der Partie in Ulm beschwerte sich Jacobacci über die Pyrotechnik der Fans. Die Antwort aus der Kurve: "Wenn das Feuerwerk nur auf den Rängen kracht, ist der Trainer fehl am Platz." Bereits gegen Verl gab es Proteste gegen Marc-Nicolai Pfeifer ("Sechzig ist Tradition, das hast du nie begriffen. Mach dei Arbeit, sonst hat sich's ausgepfiffen") sowie Hasan Ismaik: ("50+1: Unverhandelbar!")

Gelbe Karte für Jesper Verlaat

Treffer an der Seitenlinie gegen Zimmerschied. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein. Dritte Gelbe der Saison. 

Einer der seltenen Löwen-Abschlüsse. Tarnat hält aus der Distanz drauf – links vorbei. 

Symptomatisch für das Flanken-Problem steht auch Joel Zwarts, der seit vier Spielen auf einen Treffer wartet. Gegen die Innenverteidiger Lewald und  Kraulich ist alllerdings auch mit einem hohen Ball kaum etwas ausrichten. 

Schon in Ulm hatte Sechzig Probleme, den Ball präzise in den Strafraum zu bringen. Nach fast einer halben Stunde saugt Kwadwo einen Dresdner Angriff stark weg und leitet den Konter ein. Guttau bleibt mit seiner Hereingabe dann an Kammerbauer hängen. 

Gute 20 sind durch. Mit Großchancen gehen beide Teams sehr dosiert um. Was bedeutet, dass sich Sechzig offensiv zwar weiter schwer tut, den Angriff des Tabellenführers andererseits gut unter Kontrolle hat. Marco Hiller musste bislang noch nicht ernsthaft eingreifen. 

Schröter will es wissen! Ein Jahr verbrachte der Rechtsaußen in der zweiten Liga bei Dynamo. Diesmal setzt er sich gekonnt gegen mehrere Mann im Dribbling durch. Im Zentrum kann Zejnullahu die Kugel nur unsauber annehmen und wird geblockt. Schröter bleibt dran, setzt seinen Versuch jedoch über den Querbalken. 

Bezeichnend für die guten Defensivauftritte der Löwen in den vergangenen Wochen: Lemmer droht zu entwischen. Greilinger bleibt allerdings an ihm dran. Letztlich löscht Kwadwo. Das ist genau die Art von Teamwork, die sich Jacobacci wünscht. 

Zimmerschied tritt im rechten Halbfeld Rieder trocken um. Hartmann lässt die Gelbe allerdings stecken. Der folgende Freistoß verpufft. 

Die Stimmung im Grünwalder Stadion ist bestens. Im Moment schicken die Löwen-Fans "Liebesbekundungen" in Richtung Dynamo. 

Gelbe Karte für Lars Bünning

Vorhin der Gefoulte, jetzt der Foulende. Trikotziehen gegen Kaan Kurt.

Erster Ansatz der Löwen! Greilinger schlägt den Ball von links lang in den Strafraum. Zwarts läuft sich frei und schließt knapp übers Tor ab, soll dabei allerdings auch abseits gestanden haben. Die Entscheidung war zumindest knapp. 

Im Zentrum kommt Kutschke zum Kopfball, aber regelwidrig. Freistoß TSV. 

Erster Standard: Schröter langt auf dem linken Flügel gegen Bünning hin. 

Die ersten Minuten gestalten sich ausgeglichen. Sechzig sammelt im Moment etwas Ballbesitz. Wirklich gefährlich wurde es bislang allerdings nicht. 

Nach gut 30 Sekunden kommt Dynamo erstmals in den Sechzehner: Luca Herrmann läuft sich auf der rechten Seite jedoch fest. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an!

Kann losgehen: Unter den Klängen des Löwen-Chors und einer Choreo mit der Aufschrift: Gott ist groß, Gott ist mächtig, Gott ist Fan von München Sechzig", wählen die Kapitäne Jesper Verlaat und Stefan Kutschke die Seiten. 

Zuletzt gab es jedoch Probleme mit den offensiven Qualitäten. Um diese zu beheben, will Jacobacci mehr Personal in die Box bringen, verriet der Italo-Schweizer. 

Währenddessen beschwichtigt Jacobacci bei "Magenta Sport": Man müsse wissen, mit wem man es zu tun habe. Natürlich habe aber auch Sechzig Qualitäten, die sie in die Waagschale werfen können. 

Das Grünwalder Stadion ist auch heute ausverkauft. Inzwischen sind auch die Teams zum Aufwärmen draußen. 

Auf beiden Seiten gab es Schlüsselspieler, deren Einsatzfähigkeit mit einem Fragezeichen versehen war: Niklas Hauptmann bei den Dresdnern und Morris Schröter aufseiten der Löwen. Vor allem die Rückkehr von Schröter, der den Sieg in Halle mit Tor und Vorlage nahezu im Alleingang besiegelte, dürfte einen Boost vor dem Topspiel geben. 

Am vergangenen Wochenende trug Oliver Batista Meier bereits im Grünwalder Stadion sein persönliches Münchener Derby aus. Auch bei Dynamo Dresden findet sich ein ehemaliger "Roter" in der Startelf: Paul Will. Mit Tom Zimmerschied kommt zudem ein Spieler, an dem der TSV 1860 im Sommer noch selbst interessiert war – und der gegen Halle den Siegtreffer erzielte. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Drei Veränderungen nimmt Maurizio Jacobacci vor, um Dynamo Saisonniederlage Nummer drei beizubringen: Unter anderem Kaan Kurt und Fabian Greilinger spielen von Beginn an. Auch Morris Schröter kehrt in die Startelf zurück. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Grund zum Optimismus hat Markus Anfang mehr als genug. Sieben der neuen Partien konnte Dynamo gewinnen. So auch am Mittwoch im Derby gegen Halle (2:1). Die einzigen Niederlagen gab es in Sandhausen (0:1) sowie in Essen (1:3).

Auf der Pressekonferenz vor der Partie bemühte sich Maurizio Jacobacci das Positive herauszuheben: Man könne besser spielen, "Aber die 1. Halbzeit war nicht so schlecht – und das beim Tabellenzweiten." Zudem hätten die Ulmer, mit Ausnahme des Treffers, den Jacobacci als "Zufallsprodukt" bezeichnete, nur eine weitere Chance gehabt: Bei der Szene, in der sich Niklas Lang verletzte. 

Die spannendste Frage des Nachmittags lautet also: In welche Richtung fährt der Aufzug diesmal?

Vor dem Spiel gegen Dresden überwiegt in Löwen-Kreisen eine große Frage: Wo steht der Verein? Ja, noch immer an der Grünwalder Straße 114 und tabellarisch auf Platz elf. Aber sportlich könnte die Lage kaum undurchsichtiger sein: Zwei Siege, vier Niederlagen, wieder zwei Siege und die jüngste Pleite in Ulm. So liest sich die bisherige TSV-Saison. Um das Ergebnischaos perfekt zu machen, feierte Sechzig alle vier Erfolge ohne Gegentor. 

 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen Tabellenführer Dresden – Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 14 Uhr!

Teilen