3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: SSV Ulm gegen TSV 1860 München – Endstand 1:0

Satz mit X, das war wohl nichts. Der TSV 1860 verliert das letzte Wiesn-Spiel beim Aufsteiger aus Ulm mit 0:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Es ist amtlich! Die Löwen verlieren gegen die Spatzen mit 0:1. Dabei gingen die Ulmer früh in Führung. Allgeier versenkte das Leder nach 9 Minuten eiskalt im Tor von Hiller. Die Löwen fanden daraufhin nur behäbig ins Spiel. Erst kurz vor der Halbzeit kamen die Giesinger etwas besser ins Spiel, aber der Ausgleich gelang nicht. In der zweiten Hälfte meldete sich die Mannschaft von Jacobacci im Offensivspiel über weite Strecken komplett ab. Viele Fehlpässe, wenig Kreativität und keine einzige Idee. Damit reisen die Münchner ohne Punkt im Gepäck zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Woche! 

So wird das nix liebe Löwen! Die Münchner spielen sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her. Jacobacci ist stocksauer. Er schreit seine Mannschaft an. 

Sechs Minuten gibt´s nochmal obendrauf. Sechs Minuten für die Löwen, um doch noch einen Punkt aus Ulm zu entführen. 

Auswechslung SSV Ulm 1846 - Tom Gaal kommt für Max Brandt

Ulm macht es genau umgekehrt. Es kommt nochmal Defensiv-Power. 

Jacobacci bringt nochmal frische Offensivkräfte. Der Italo-Schweizer hat noch nicht aufgegeben. Ob Bonga oder Sulejmani die Abwehr der Spatzen knacken, werden wir sehen. 

Auswechslung TSV 1860 München - Valmir Sulejmani kommt für Niklas Tarnat

Auswechslung TSV 1860 München - Tarsis Bonga kommt für Julian Guttau

Ulm im Vorwärtsgang. Ahrend bekommt das Leder nach einem Fehlpass von Vrenezi in den Lauf gespielt. Der Spatz zieht in den Löwen-Strafraum und prüft Hiller. Der Sechzig-Keeper taucht ab und kann den Ball gerade noch so klären.

Ein Offensiv-Spektakel sieht anders aus. In der zweiten Halbzeit haben beide Keeper kaum was zu tun. Ulm verwaltet das Ergebnis und versucht es nur noch selten nach vorne. Den Löwen hingegen fällt im Spiel mit dem Ball nichts ein. Sobald es in die Hälfte der Spatzen geht, haben die Münchner keine Ideen. 

Gelbe Karte für Jesper Verlaat

Der Kapitän bekommt das Leder in der eigenen Hälfte an die Hand. 

Jetzt will es der Kapitän selbst übernehmen. Verlaat steht im Strafraum des Aufsteigers und fordert das Leder. Aber es kommt kein Ball auf den Wuschelkopf. 

Auswechslung SSV Ulm 1846 - Lukas Ahrend kommt für Nicolas Jann

Auswechslung SSV Ulm 1846 - Lucas Röser kommt für Felix Higl

Die Löwen probieren es über Ludewig. Die Leihgabe aus Salzburg flankt den Ball von der rechten Seite scharf rein. Aber Zwarts kommt nicht an den Ball. 

Ulm steht jetzt tief, die Münchner laufen an. Aber es gibt kein Durchkommen für Vrenezi, Zwarts und Guttau. Die Löwen müssen die Partie immer wieder über Verlaat und Kwadwo aufbauen. 

Auswechslung SSV Ulm 1846 - Léo Scienza kommt für Dennis Chessa

Higl liegt nach einem Auffahrunfall mit Kwadwo auf dem Boden. Der Spatz muss behandelt werden. Aber es kann wohl weitergehen für ihn. 

Die Einzigen, die nach wie vor ein Feuerwerk abbrennen, sind die Löwen-Ultras. Es brennt in der Kurve des TSV 1860. 

Gelbe Karte für Maurizio Jacobacci

Jetzt hat der Schiedsrichter genug! Nachdem Jacobacci schon wieder gegen Jann feuert, sieht er den gelben Karton. 

Jacobacci ist sauer. Der Löwen-Trainer lässt seinen Frust am Ulmer Jann aus. Kein Wunder, seine Löwen finden kein Rezept gegen den Aufsteiger aus Ulm. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Marlon Frey

Jacobacci hat in der zweiten Hälfe genug von seiner Truppe gesehen. Greilinger wird gleich in die Partie kommen. 

Bei den Löwen ist im Vorwärtsgang die Handbremse drin. Viele Fehlpässe, keine Kreativität und wenig Durchschlagkraft beschreibt die Münchner in der zweiten Hälfte gut. Ulm hat das Spiel unter Kontrolle. 

Glück für die Löwen! Jann setzt sich auf der linken Seite gut durch und flankt in den Strafraum. Chessa rutscht Zentimeter am Ball vorbei. Der Spatz war völlig frei! 

Während die Löwen-Fans auf den Rängen ein Feuerwerk abbrennen, starten die Münchner auch in die zweite Hälfte mit wenig Druck. Die erste Chance gehört erneut Ulm im Person von Higl. Aber Hiller kann parieren. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Ulm ist da. Auch der Aufsteiger nimmt keine Veränderungen vor. Es kann weitergehen! 

Die Münchner sind schon wieder auf dem Rasen. Es wird keine Veränderung bei der Mannschaft von Jacobacci geben. Ulm lässt noch auf sich warten. Gleich gehts weiter. 

Halbzeitpause

Halbzeit in Ulm! Die Löwen liegen mit 0:1 hinten. Dabei sorgte Allgeier für einen Spatzen-Blitzstart. Mit einem sehenswerten Treffer stellte er nach 9 Minuten auf 1:0 für den Aufsteiger. Die Löwen mussten sich davon erstmal abschütteln, fanden nur schwer ins Spiel. Mitte der ersten Hälfte dann der Schock für die Giesinger. Lang musste verletzt runter. Eine genaue Diagnose konnte Stefan Reisinger gegenüber "Magenta Sport" noch nicht geben. "Die Verletzung ist immer bitter. Man weiß jetzt noch nicht, was passiert ist", so der CO-Trainer der Löwen. Erst kurz vor der ersten Halbzeit fanden die Münchner besser in die Partie. Aber Ulm lässt bisher nicht viel zu. 

Da setzt sich Zwarts im Ulmer Strafraum mal gut durch und stochert den Ball aufs Spatzen-Tor. Die Fahne geht aber nach oben. Der Niederländer war im Abseits. 

Drei Minuten gibt´s nochmal obendrauf! 

Gelbe Karte für Romario Rösch

Die nächste gelbe Karte geht an Rösch. Der Ulmer foult Vrenezi auf der rechten Außenbahn. 

Da wäre mal etwas Platz gewesen. Zejnullahu bedient mit seinem feinen Füßchen Vrenezi auf der rechten Seite. Der Kosovare zieht in den Strafraum, aber wird von Reichert gestoppt. 

Die Löwen haben jetzt die Spielkontrolle übernommen. Verlaat und Kwadwo schieben sich das Leder hin und her. Die Giesinger wollen wohl die Spatzen aus dem Nest locken. Doch die Ulmer sind schlau und stehen kompakt. Kein Durchkommen für die Giesinger.

Nach vorne geht beim TSV 1860 auch nach 35 Spielminuten kaum was. Zwarts muss sich immer wieder weit fallen lassen und den Ball hinten abholen. Aber da gibt es kein Durchkommen für den Niederländer. Ulm steht gut. 

Ortag muss das erste Mal an diesem Abend sein Können unter Beweis stellen. Zejnullahu fasst sich ein Herz und haut aus gut 25 Metern flach drauf. Der Spatzen-Keeper taucht ab und lenkt das Leder um den Pfosten. 

Gelbe Karte für Albion Vrenezi

Da hat Vrenezi Glück im Unglück. Der Zehner foult Maier an der Strafraumkante. Kein Elfmeter, aber der gelbe Karton für den Kosovaren. 

Ecke für die Löwen. Das Leder landet beim völlig freien Verlaat. Der Kapitän trifft den Kopfball aber nicht. Kein Problem für Ortag im Tor der Ulmer.

Gelbe Karte für Johannes Reichert

Der Abwehrboss der Spatzen ringt Zwarts auf Höhe des Mittelkreises zu Boden. Dafür sieht er den gelben Karton.

Auswechslung TSV 1860 München - Kilian Ludewig kommt für Niklas Lang

Lang humpelt in Richtung der Löwen-Bank. Der Innenverteidiger kann nicht richtig auftreten und hält sich immer wieder das rechte Knie. 

Fast das 2:0 für Ulm! Da kann die Löwen-Abwehr nur zuschauen. Jann spielt den Ball mit der Hacke auf Higl. Der Spatzen-Stürmer schließt auf Höhe des Elfmeterpunkts aus spitzem Winkel ab. Das Außennetz rettet. Dabei hat sich Lang am Knie verletzt. Der Starnberger muss wohl runter. Das sieht garnicht gut aus.

Die Partie hat sich jetzt ein bisschen beruhigt. In den letzten Minuten gab es keinen einzigen Torschuss. Jacobacci steht an der Seitenlinie und peitscht seine Jungs nach vorne. Aber die Spatzen lassen die Löwen nicht durch. Das frühe Tor hat den Ulmern sichtlich Selbstvertrauen gegeben.

Die Löwen finden noch nicht gut in die Partie. Ulm ist gallig, geht in die Zweikämpfe. Sobald die Spatzen das Leder haben geht es schnurstracks nach vorne. Die Jacobacci-Elf hadert noch mit dem frühen Gegentreffer.

Es schüttet jetzt aus allen Eimern! Die Löwen-Fans sind pitschnass. Es gibt bekanntlich im altehrwürdigen Donaustadion kein Dach über dem Gästeblock. 

Gelbe Karte für Julian Guttau

Tor! 1:0 - Bastian Allgeier

Kurioses Tor für Ulm! Kwadwo klärt eine Ecke von der linken Seite direkt zu Chessa. Der Ulmer legt zu Allgeier ab, der auf Höhe der Seitenlinie einfach mal abzieht. Der Ball schlägt links oben ein. Da sieht Hiller schlecht aus!

Es geht hier gleich zur Sache! Frey und Chessa rumpeln auf Höhe des Mittelkreis zusammen. Der Mittelfeldmotor der Giesinger muss kurz behandelt werden, aber es geht weiter für Frey. 

Gelbe Karte für Niklas Lang

Der Verteidiger kommt zu spät und kassiert den ersten Karton des Abends.

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Rasenmäher ist weg! Es kann losgehen! Die Partie zwischen Giesing und Ulm läuft!

Flitzer in Ulm! Aber nicht ein Fan, ein Rasenmäherroboter steht am Mittelkreis. Er will den Mittelkreis nicht verlassen. Deswegen kommt es noch zu einer kleinen Verzögerung.

Der Fanmarsch der Giesinger ist in der Festung Donaustadion angekommen. Nach AZ-Info war der Marsch aber deutlich kleiner als geplant. Grund: Ein Teil der Sechzig-Fans haben bei der Hinfahrt im Zug randaliert und kamen deswegen später an.

Das ist Fußballromantik pur! Die Blöcke des altehrwürdigen Donaustadions füllen sich langsam aber sicher. Noch sind aber nicht alle Löwen-Anhänger da. Der Fanmarsch schlängelt sich noch durch die Gasen der Ulmer Innenstadt. 

Im Vergleich zum Heimsieg gegen Verl wechselt Maurizio Jacobacci zweimal. Greilinger und Ludewig sitzen erstmal auf der Bank. Dafür starten Guttau und Frey. Diese Löwen lässt Maurizio Jacobacci heute aus dem Käfig: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In rund einer Stunde rollt der Ball hier im ausverkauften Donaustadion. Die Sechzig-Fans sind gerade noch in der Innenstadt und genießen bei dem Wetter das ein oder andere Bier. Später wird es einen Fanmarsch zum Stadion geben. Circa 10.000 Sechzig-Fans werden im ausverkauften Donaustadion erwartet. 

Zogen gemeinsam zum Donaustadion: Die Fans des TSV 1860.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen müssen zum SSV Ulm – Anpfiff ist am Dienstagabend um 19.00 Uhr!

Teilen