Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Schalke 04 gegen FC Bayern - Endstand 0:4

Der FC Bayern marschiert Richtung neunter Meisterschaft in Folge. Zum Rückrundenauftakt gewinnt der Triple-Sieger 4:0 beim FC Schalke und baut seine Tabellenführung auf sieben Punkte aus - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das war's dann auch für heute! Stegemann pfeift ohne Nachspielzeit ab. Die Bayern schlagen den FC Schalke 4:0 und bauen ihre Tabellenführung auf sieben Punkte aus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Sonntagabend - bis zum nächsten Mal.

Tor! 0:4 - David Alaba

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch David Alaba! Neuer Spielstand: 0:4.

Gleich das nächste Tor hinterher! Alaba zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball flattert ordentlich und Fährmann lässt ihn durchrutschen. Klarer Torwartfehler - 4:0 für die Bayern.

Tor! 0:3 - Thomas Müller

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Thomas Müller! Neuer Spielstand: 0:3.

Da ist das 3:0 für die Bayern! Kimmich bringt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum, wo Müller völlig frei zum Kopfball kommt und sich die Chance nicht entgehen lässt.

Müller bedient Coman zentral vor dem Strafraum. Der Franzose legt sich den Ball auf den rechten Fuß und zieht ab - erneut hält der starke Fährmann.

Gelbe Karte für Jérôme Boateng

Gelbe Karte für Jérôme Boateng, FC Bayern München FC Bayern München!

Hernández mit einer Flanke von der linken Seite in den Strafraum auf den aufgerückten Kimmich, doch dessen Kopfball geht deutlich vorbei.

Beinahe das 3:0: Ein Kimmich-Eckball von der linken Seite segelt in hohem Bogen in den Fünfmeterraum vor die Füße von Goretzka, der gerade noch von Sambouli am Abschluss gehindert wird.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Robert Lewandowski

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Robert Lewandowski kommt Eric Maxim Choupo-Moting.

Gelbe Karte für Matija Nastasic

Gelbe Karte für Matija Nastasic, FC Schalke 04 FC Schalke 04!

Der Innenverteidiger steigt Müller im Zweikampf mit voller Wucht auf den Spann - die Verwarnung geht in Ordnung.

Wieder ein guter Abschluss der Schalker aus der Distanz, dieses Mal verfehlt Uth nur knapp.

Gleich der erste Abschluss von Schöpf, doch dessen Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.

Auswechslung FC Schalke 04 - Alessandro Schöpf kommt für Matthew Hoppe

FC Schalke 04 FC Schalke 04 wechselt. Für Matthew Hoppe kommt Alessandro Schöpf.

Auswechslung FC Schalke 04 - Nassim Boujellab kommt für Amine Harit

FC Schalke 04 FC Schalke 04 wechselt. Für Amine Harit kommt Nassim Boujellab.

Lewandowski nimmt den Ball am Strafraumrand mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um Nastasic herum und zieht ab, verfehlt das Tor aber knapp.

Coman verfolgt einen langen Ball, doch Fährmann kommt bis an den Strafraumrand heraus und köpft die Kugel unter vollem Körpereinsatz weg. Coman bleibt nach dem heftigen Zusammenprall etwas benommen liegen, kann aber weiterspielen.

Auswechslung FC Bayern München - Lucas Hernández kommt für Alphonso Davies

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Alphonso Davies kommt Lucas Hernández.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leroy Sané

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Leroy Sané kommt Jamal Musiala.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Serge Gnabry

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Serge Gnabry kommt Kingsley Coman.

Wieder nimmt Gnabry auf dem linken Flügel Tempo auf und zieht ab, erneut ist Fährmann zur Stelle.

Serdar versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, knapp unten rechts vorbei. Dennoch: Die Schalker trauen sich weiter.

Tor! 0:2 - Robert Lewandowski

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Robert Lewandowski! Neuer Spielstand: 0:2.

Da ist das 2:0 für die Bayern! Kimmich überbrückt die Abwehr mit einem perfekt getimten hohen Ball und findet Lewandowski. Der Pole pflückt sich Kugel runter, behauptet sich gegen Kabak und vollendet eiskalt. 23. Saisontor des Weltfußballers - noch 17 bis Gerd Müller...

Müller bringt den Ball vom rechten Flügel flach in die Mitte auf Kimmich, der trifft den Ball aber nicht richtig und verfehlt das Tor deutlich.

Nastasic kommt nach einer Flanke von Harit von der rechten Seite relativ frei zum Kopfball, verpasst aber knapp.

Erster Abschluss im zweiten Durchgang: Gnabry zieht vom linken Flügel in den Strafraum ein und schließt Richtung langes Eck ab - knapp vorbei.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's, Schalke stößt zur zweiten Halbzeit an.

Fazit zur Halbzeit: Es war ein munterer erster Durchgang in der VELTINS-Arena auf Schalke. Die Bayern sind dominant und spielen sich immer wieder große Chancen heraus, lassen aber zu viel liegen. Doch Obacht! Die Schalker wirken trotz der aktuellen Situation nicht eingeschüchtert und sind in der ersten Halbzeit zu vereinzelten Großchancen gekommen. Dennoch geht die Führung für die Bayern zur Pause in Ordnung.

Halbzeitpause

Pause! Die Bayern gehen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine.

Eine Minute wird nachgespielt...

Kimmich fällt der Ball nach einer Flanke von der rechten Seite vor die Füße. Der Nationalspieler rutscht bei seinem Schussversuch allerdings weg, sodass Nastasic klären kann. Der folgende Eckball bringt aber nichts ein.

Sané zirkelt den Ball vom rechten Strafraumeck aufs Tor, scheitert aber an Fährmann. Gnabry schiebt den Abstauber lässig ins Tor, doch der Treffer zählt nicht: Sané hatte vor seinem Schuss im Abseits gestanden.

Alaba versucht es nach einer Kimmich-Ecke mit einem satten Pfund aus der zweiten Reihe, hämmert den Ball aber weit drüber.

Tor! 0:1 - Thomas Müller

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Thomas Müller! Neuer Spielstand: 0:1.

Da ist die Führung für die Bayern! Wieder lassen die Schalker zu viel Platz zur Flanke - in diesem Fall darf Kimmich den Ball von der rechten Seite völlig unbedrängt hineinbringen. Der Nationalspieler findet Müller, der aus kurzer Distanz freistehend einnicken kann.

Gute Möglichkeit für die Bayern: Kimmich zieht aus der zweiten Reihe ab, doch Fährmann ist zur Stelle und wehrt ab. Müller geht auf den Abstauber, doch der Schalke-Keeper kann klären.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern haben in der ersten halben Stunde zwar mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, doch die Schalker agieren mutig und kommen immer wieder gefährlich nach vorne.

Die Bayern haben sichtlich Freude am Offensivspiel. Dieses Mal hat sich Lewandowski auf den rechten Flügel begeben und flankt butterweich in die Mitte zu Gnabry, dessen Kopfball aber knapp am Kasten vorbeigeht.

Beinahe die Führung: Lewandowski tippt die Kugel kurz an und versucht es flach ins Torwarteck. Fährmann ist zur Stelle und wehrt genau zu Gnabry ab. Der Nationalspieler hält sofort drauf, scheitert aber erneut am Schalke-Keeper.

Kabak lässt Sané unmittelbar vor dem Strafraum in zentraler Position über die Klinge springen. Perfekte Freistoßposition für die Bayern!

Sané wirbelt im Schalker Strafraum, hatte zwischenzeitlich aber die Hand am Ball. Schiri Stegemann hat aufgepasst und pfeift Freistoß für Schalke.

In den vergangenen Monaten sorgte Bayerns Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge immer wieder mit seiner - nun ja, eigenwilligen - Art, seinen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, für Diskussionen. Heute macht der ehemalige Weltklasse-Stürmer mit einem ganz besonderen Modell auf sich aufmerksam. Ob die Ausführung "Taucherbrille" das Zeug zum Trend hat?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nun wieder Gefahr auf der anderen Seite: Goretzka zieht in den Strafraum ein und geht mit einem Übersteiger an Kabak vorbei. Der türkische Nationalspieler stellt den Körper rein und checkt Goretzka zu Boden. Schiedsrichter Stegemann entscheidet sich korrekterweise gegen einen Elfmeter - das war zu wenig.

Da ist die Riesen-Chance zur Führung für Schalke! Oczipka wuselt sich auf der linken Seite durch und chipt den Ball in die Mitte auf den völlig freistehenden Uth, der Manuel Neuer aus kürzester Distanz anköpft.

Gleich die nächste Chance hinterher, dieses Mal wieder auf der anderen Seite. Müller schickt Gnabry in den Strafraum. Der Nationalspieler legt sich den Ball auf den rechten Fuß, verzieht aber deutlich. Da wäre mehr drin gewesen!

Jetzt die Schalker: Raman findet mit seiner Flanke von der rechten Seite Serdar im Strafraum, doch dessen Kopfball geht knapp vorbei.

Erste gute Möglichkeit für die Bayern: Kimmich flankt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum auf den freistehenden Lewandowski - knapp drüber!

Die Bayern beginnen sehr dominant und setzen Schalke bereits am eigenen Strafraum unter Druck. Die Königsblauen müssen in dieser Anfangsphase auf lange Bälle zurückgreifen, um sich vom Druck zu befreien.

Erster guter Abschluss der Bayern: Sané schlägt einen Haken um zwei Schalker herum und probiert es mit einem Linksschuss aus der zweiten Reihe - knapp vorbei!

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack ma's! Gnabry stößt für die Bayern an.

Die beiden Kapitäne Benjamin Stambouli und Manuel Neuer stehen bei Schiedsrichter Sascha Stegemann zur Seitenwahl - gleich geht's los!

Die Schalker haben im vergangenen Jahrzehnt übrigens eine desaströse Bilanz gegen die Bayern. Die Königsblauen haben die letzten neun Pflichtspielen gegen die Bayern allesamt verloren - und das mit einem Torverhältnis von 2:30! Der letzte Sieg datiert vom 2. März 2011.

Die Bayern könnten nach der überraschenden Niederlage von RB Leipzig in Mainz gestern ihre Tabellenführung auf sieben Punkte ausbauen - und das schon zum Start in die Rückrunde. Von einem Meisterrennen könnte man dann vorerst natürlich nicht mehr sprechen. Aber das kennt man in der Bundesliga ja mittlerweile...

Um für neuen Schwung zu sorgen, sind die Schalker auf dem Wintertransfermarkt aktiv geworden und sich mit zwei Rückkehrern verstärkt: Klaas-Jan Huntelaar und Sead Kolasinac. Beide stehen verletzungsbedingt heute aber nicht zur Verfügung.

Die Bayern gehen freilich als haushoher Favorit ins Traditionsduell mit Schalke, das eine verheerende Saison spielt. Vor allem offensiv geht bei den Königsblauen in dieser Saison kaum etwas zusammen. Zum Vergleich: Alleine Robert Lewandowski hat acht Tore mehr erzielt (22) als die komplette Schalker Mannschaft - und der hat sogar ein Spiel ausgesetzt.

Die Aufstellung ist da! Leroy Sané darf heute gegen seinen Ex-Klub ran, er rückt für Kingsley Coman in die Startelf. Im Vergleich zum 1:0-Sieg in Augsburg gibt es zwei weitere Wechsel: Niklas Süle und Alphonso Davies erhalten den Vorzug vor Benjamin Pavard und Lucas Hernández.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Sonntag gastiert der FC Bayern zum Rückrunden-Auftakt beim FC Schalke - verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!

Teilen