Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: Werder Bremen gegen FC Bayern – Endergebnis 1:2

Der FC Bayern gewinnt mit 2:1 bei Werder Bremen. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Die Bayern gewinnen knapp mit 2:1 bei Werder Bremen. Dabei begannen die Münchner zwar engagiert, aber es fehlte wie schon in den letzten Wochen die Kreativität, um in Führung zu gehen. Nach der Halbzeit erlöste dann Gnabry die Mannschaft von Thomas Tuchel, ehe Sané auf 2:0 stellte. Doch die Bremer ließen nicht locker und kamen durch ein Traumtor von Schmidt nochmal zurück. Doch der eine Treffer reichte nicht für ein Remis. Mit dem Sieg legen die Bayern im Meisterschaftskampf vor. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Restwochenende! 

Der Käse ist noch nicht gebissen! Es gibt nochmal lange fünf Minuten obendrauf! 

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Sadio Mané

Bremen wittert hier noch ein Pünktchen! Werder steht jetzt deutlich höher und geht mit aller Manneskraft auf den Ausgleich! 

Tor! 1:2 - Niklas Schmidt

Der Anschluss, aber wie! Schmidt bekommt den Ball rund 25 Meter vor dem Gehäuse von Sommer. Der Bremer schlenzt den Ball unhaltbar an Sommer vorbei ins Netz. Traumtor! 

Auswechslung SV Werder Bremen - Niklas Schmidt kommt für Leonardo Bittencourt

Sané bekommt die Pille an der Strafraumkante. Der Torschütze zum 2:0 fasst sich ein Herz und zimmert einfach mal drauf. Das Bein eines Bremers ist dazwischen. 

Auswechslung SV Werder Bremen - Ilia Gruev kommt für Christian Groß

Auswechslung SV Werder Bremen - Lee Buchanan kommt für Anthony Jung

Auswechslung SV Werder Bremen - Maximilian Philipp kommt für Marvin Ducksch

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

Tor! 0:2 - Leroy Sané

Es geht doch! Mazraoui tankt sich auf der rechten Seite durch und steckt die Pille dann im richtigen Moment auf Sané durch. Der Nationalspieler schlenzt das Leder an Pavlenka vorbei. 

Werder probierts nochmal über Weiser. Der ehemalige Bayern-Spieler zieht von der Strafraumkante ab. Der Ball geht einen Meter übers Gehäuse von Sommer. 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Ryan Gravenberch

Tor! 0:1 - Serge Gnabry

Jetzt klingelts! Mané bringt den Ball in den Strafraum. Musiala leitet das Leder auf den völlig freien Gnabry weiter. Der Nationalspieler bleibt vor Pavlenka cool und netzt zum 1:0 ein. 

Bremen kommt nochmal vors Tor der Bayern. Wieder treibt Bittencourt das Bällchen nach vorne. Der Werderaner will den Ball auf Ducksch durchstecken. Aber der Ball ist ein bisschen zu ungenau für den Stürmer des SVW. 

Gute Chance für die Bayern. Gnabry bekommt den Ball im Strafraum der Bremer. Der Nationalspieler legt nochmal ab auf Mané. Der Senegalese haut drauf. Das Leder geht knapp am Tor von Pavlenka vorbei. 

Die einzigen, die heute ein Feuerwerk abbrennen sind die Fans des FC Bayern. Aus dem Block der Münchner qualmt es seit Beginn der zweiten Halbzeit immer wieder. 

Auswechslung SV Werder Bremen - Milos Veljkovic kommt für Amos Pieper

🚨Werder klärt in höchster Not. Mané bekommt den Ball auf der linken Seite auf den Schlappen. Der Senegalese bringt den Ball in den Fünfmeterraum. Groß kratzt den Ball gerade noch so weg. 

Bremen kommt gut aus der Halbzeit. Die Jungs von Ole Werner versuchen es über Bittencourt. Der Bremer bedient Weiser auf Höhe des Elfmeterpunkts. Der Ex-Bayer zieht ab. De Ligt ist dazwischen. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht´s im Weserstadion! Die Bayern gehen unverändert in die zweite Halbzeit. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Schiedsrichter Christian Dingert pfeift eine torlose erste Halbzeit im Weserstadion ab. Dabei schnürten die Bayern die Bremer von Beginn an ein. Doch wie schon in den letzten Wochen mangelte es den Münchnern an Kreativität im letzten Drittel. Das hätten die Bremer fast in Person von Weiser und Groß ausgenutzt. Die Bayern müssen sich also in der zweiten Halbzeit deutlich steigern, um im Meisterschaftskampf vorlegen zu können. 

Nächste Chance für Bremen. Groß bekommt die Pille im Strafraum der Münchner. Der Routinier zimmert aufs Gehäuse von Sommer. Die Pille geht aber rund einen Meter übers Tor des Schweizer. 

Da wäre es beinahe gefährlich geworden. Schmid bekommt die Pille auf der rechten Seite. Der Bremer flankt den Ball in den Fünfmeterraum auf Weiser. Der 29-Jährige verpasst den Ball nur knapp. 

Ecke Nummer sieben für die Münchner. Aber schon wie bei den Ecken zuvor findet Kimmich keinen Abnehmer. 

Gelbe Karte für Marco Friedl

Der Ex-Bayern-Spieler foult Musiala auf Höhe des Mittelkreises. 

Bittencourt prüft Sommer ein erstes Mal an diesem Abend. Der Bremer versucht es mit einem Volley aus der zweiten Reihe. Der Ball ist aber kein Problem für den Bayern-Keeper. 

Auch nach knapp einer halben Stunde fehlt es den Münchnern an Kreativität und Durchschlagskraft im Spiel mit dem Ball. Sobald es ins letzte Drittel der Bremer geht, wissen Coman und Co. nichts mehr mit dem Ball anzufangen und spielen entweder zurück oder wollen mit dem Kopf durch die Wand. 

Mané bleibt auch heute bisher blass. Der Senegalese bekommt kaum den Ball. Wenn Mané die Pille dann am Ball hat, dribbelt er sich zumeist am Gegner fest. 

🚨Beste Chance für die Bayern. Kimmich bringt den Freistoß auf den ersten Pfosten. Pavard steigt hoch und köpft den Ball aufs Tor von Pavlenka. Der Keeper des SV Werder Bremen wehrt den Ball mit einem guten Reflex ab. 

Gelbe Karte für Amos Pieper

Der Bremer ringt Musiala rund 25 Meter vor dem eigenen Tor zu Boden. 

Gelbe Karte für João Cancelo

Für das harte Einsteigen gegen Bittencourt sieht der Portugiese den gelben Karton. 

Bittencourt liegt auf dem Boden und muss behandelt werden. Der Offensivspieler der Grün-Weißen wurde von Cancelo an der linken Außenbahn umgemäht. 

Die Bayern agieren druckvoll und lassen Bremen bisher keine Chance ins Spiel zu finden. Aber bei den Münchner fehlt bisher noch die Genauigkeit und die Kreativität im letzten Drittel. 

Ecke für die Bayern von der linken Seite auf den zweiten Pfosten zu de Ligt. Der Niederländer legt den Ball auf den Elfmeterpunkt ab. Aber da steht kein Bayern-Spieler. Die Bremer können klären. 

Erste Annäherung der Bayern. Musiala schickt Gnabry. Der Ball ist aber etwas zu weit, sodass der Winkel für den Bayern-Stürmer zu spitz ist. 

Beide Mannschaften taste sich erstmal ins Spiel. Noch kein einziger Abschluss von beiden Mannschaften. Das ändert sich hoffentlich bald. 

Tuchel hat sich heute wieder was Besonderes einfallen lassen. Gnabry reiht sich auf der Neun ein. Dahinter spielen Mané und Coman auf den Flügel und Musiala auf der Zehn. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️ Auf geht's! Die Pille rollt im Weserstadion!

🏟️Die Spannung steigt im Weserstadion. Die Hymne des SV Werder Bremen hallt aus den Boxen, die Schals sind gehisst und die Spieler machen sich bereit, um gleich aufs Spielfeld zu marschieren. Es ist also alles angerichtet für das Topspiel! 

Auch Bayern-Boss Oliver Kahn hat sich am "Sky"-Mikrofon den Fragen von Sebastian Hellmann gestellt. Der ehemalige Welttorhüter sagte über den Meisterkampf: "Ich denke es ist schon eine besondere deutsche Meisterschaft, die wir in diesem Jahr erleben. Es ist natürlich schon eine ganz spezielle Herausforderung für die Mannschaft. Nur alleine mit fußballerischen Qualität wird es nicht reichen."

 

Thomas Müller sitzt heute wieder nur auf Bank. Bayern-Coach Thomas Tuchel hat am "Sky"-Mikrofon die erneute Reservistenrolle des Urbayern erklärt: "Es sind alles Thomas-Müller-Spiele. Thomas kann immer starten und spielen. Ich habe Entscheidungen zu treffen. Ich bin ein großer Fan von ihm. Ich weiß er mag das nicht. Thomas wird aber das Spiel für uns beenden." 

Auf die Frage, ob Tuchel der Trainer sei, der das Ende für Müller beim FC Bayern besiegelt, hatte der 49-Jährige eine klare Antwort parat:  "Nein. Ich bin der Trainer, der heute mit Thomas Müller versucht das Spiel gegen Bremen zu gewinnen." 

Die Uhr tickt! In knapp 30 Minuten geht der Süd-Nord-Gipfel los. Diesen Klassiker gewann in der Vergangenheit meist der FC Bayern. Welchen Rekord die Münchner heute gegen die Bremer aufstellen können, erfahrt ihr hier

Die Aufstellung ist da! Die Bayern starten mit Mazraoui und Gravenberch. Dafür sitzen beispielsweise Müller und Sané nur auf der Bank,

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Auswärtsspiel der Bayern bei Werder Bremen. Anpfiff ist am Samstag um 18.30 Uhr.

Teilen