Zu nackt für London

Im Jahre 1534 malte Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) seine Venus. Er konnte damals nicht ahnen, dass sie fast 500 Jahre später die Gemüter der Londoner erhitzen würde.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Jahre 1534 malte Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) seine Venus. Er konnte damals nicht ahnen, dass sie fast 500 Jahre später die Gemüter der Londoner erhitzen würde.

Das Plakat der Royal Academy of Arts, das eine große Cranach- Ausstellung mit Leihgaben aus dem Frankfurter Städel- Museum bewirbt, darf nun nicht in der U-Bahn der englischen Hauptstadt aufgehängt werden.

Grund: Dort gibt es die Auflage „expliziten sexuellen Darstellungen, nackten oder halbnackte Körpern“ keine Plakatflächen einzuräumen.

"Wir dürfen niemanden beleidigen"

„Millionen Personen benutzen täglich die U-Bahn und wären diesem Plakat ausgesetzt. Wir dürfen niemanden beleidigen“, heißt es in der offiziellen Stellungnahme der Londoner Verkehrsbetriebe.

Da hilft es nichts, dass ein Pressesprecher der Royal Academie auf die Schönheit der Venus verweist. In Zeiten der politischen Korrektheit, sind dem Unsinn die Türen geöffnet.

vi

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.