ZDF plant Fortsetzung von Kerkelings Weltgeschichte
Der ZDF plant die Terra X-Reihe "Unterwegs in der Weltgeschichte" mit Hape Kerkeling fortzusetzen. Die Dokumentation, in der Kerkeling zu mehr als 30 Orten der Welt reiste, endete am Sonntagabend.
Mainz - Entertainer Hape Kerkeling soll auch zukünftig für das ZDF „Unterwegs in der Weltgeschichte“ sein. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Kerkeling, Regisseur Gero von Boehm und der „Terra X“-Redaktion sei geplant, teilte der Sender am Montag in Mainz mit. Entsprechende Konzepte lägen bereits vor. Die sechsteilige „Terra X“-Dokumentarreihe „Unterwegs in der Weltgeschichte – mit Hape Kerkeling“ war am Sonntagabend zu Ende gegangen. Kerkeling nahm darin die Zuschauer mit auf eine „persönliche Reise“ durch 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte.
Für die Dokumentationsreihe war Hape Kerkeling gemeinsam mit Autor und Regisseur Gero von Boehm 100 Tage zu mehr als 30 zentralen Orten der Welt unterwegs, an denen Geschichte geschrieben wurde. Mit viel Neugierde und Humor nahm er die Zuschauer mit auf eine persönliche Reise durch 5000 Jahre Menschheitsgeschichte und schlüpfte dabei auch in historische Rollen.
5,51 Millionen Zuschauer (16,9 Prozent Marktanteil) waren im Durchschnitt mit Hape Kerkeling "Unterwegs in der Weltgeschichte" – in der gleichnamigen, sechsteiligen "Terra X"-Reihe, die im ZDF seit dem 23. Oktober 2011 sonntags um 19.30 Uhr zu sehen war. Auch 15,9 Prozent der jüngeren Altersgruppe der 30- bis 59-jährigen Zuschauer zeigten sich interessiert an den unterhaltsam präsentierten Geschichtsthemen. "Unterwegs in der Weltgeschichte – mit Hape Kerkeling" war damit die erfolgreichste Doku-Reihe im deutschen Fernsehen der letzten Jahre.
- Themen:
- Hape Kerkeling
- ZDF