Wunderland der Fantasie
Die amerikanische Tanzcompany Momix verzaubert mit ihrer Best-Of-Show im Deutschen Theater das Münchner Publikum
Schon bei der ersten Nummer gab’s begeisterten Applaus und am Ende Standing Ovations für „Best of Momix“ im Deutschen Theater. Fast 30 Jahre gibt es Momix schon, und noch immer sind die Choregrafien des Gründers Moses Pendleton frisch wie am ersten Tag. Die Fantasie des 60-Jährigen kennt keine Grenzen, mit jeder Szene erfindet er einen eigenen Kosmos voller Witz, Schönheit und Überraschungen. Seine acht Tänzer leisten Schwerstarbeit in puncto Präzision und Akrobatik, und doch erscheint alles von fließender Leichtigkeit.
Die Bilder sind stets ein Augenschmaus
Vor sieben Jahren gastierte Momix zuletzt heftig bejubelt in München mit „Opus Cactus“. Inzwischen hat Pendleton zwei neue Shows kreiert, die in Deutschland noch nicht zu sehen waren: „Lunar Sea“ und „Botanica“. Auch daraus zeigt Momix Ausschnitte wie aus fünf früheren Programmen. Aber es ist den Choreografien nicht anzumerken, wann sie entstanden sind. Sie sind von zeitloser Schönheit und Harmonie. Oft verblüfft die Farbenpracht, aber auch ohne Buntheit sind die Bilder stets ein Augenschmaus. Ob es ein Fächertanz ist, ein Stangenkampf, eine blaurote Schlange aus vier Tänzerkörpern, die sich aufbäumt und am Ende wie ein zerteilter Regenwurm zuckt – Pendleton hat sein Wunderland der Fantasie der Natur abgeguckt. Die Arme dreier Tänzer werden zu blauen Vogelflügeln, eine Frau tanzt in der Spirale eines rasend rotierenden roten Bandes, zwei Artisten verblüffen auf asymmetrischen Rhönrädern, und ein Pas de deux auf Skiern inklusive Salto spottet allen Gesetzen der Schwerkraft. Und mit ausgeklügelten Licht- und Schattenspielen variiert Pendleton auf eigenwillige, komische Weise die Geschichte von Adam und Eva.
Die Formen der Natur stehen Pate für die raffinierten surrealistischen Bilder, die Momix in vollendeter Illusion auf die Bühne zaubert. Bei aller Akrobatik ist der Tanz stets harmonisch und organisch, der weiche Fluss der Bewegungen zieht auch die Zuschauer in den Rhythmus hinein. Mit Humor und ausgeprägtem Schönheitssinn schafft Pendleton mit Momix ein Tanztheater für Herz und Kopf, das jeder versteht.
Gabriella Lorenz
Deutsches Theater, bis 27. Juni, Mi – Sa 20 Uhr, So 19 Uhr, Karten Tel.089/ 55234444 und www.deutsches-theater.de
- Themen: