Wim Wenders war von erstem Kinobesuch traumatisiert

Er habe ein positives Verhältnis zum Kino entwickelt, scherzte der Regisseur in Berlin. Dabei sei sein erstes Filmerlebnis durchaus traumatisch für ihn gewesen - der reinste Horror.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wim Wenders blickt zurück und erzählt von seinem ersten Kinobesuch in den 50er Jahren.
Paul Zinken/dpa/dpa Wim Wenders blickt zurück und erzählt von seinem ersten Kinobesuch in den 50er Jahren.

Berlin - Der Regisseur Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin") ist bei seinem ersten Kinobesuch schreiend aus dem Saal gelaufen.

Anfang der 50er Jahre habe seine Oma ihn mit ins Kino genommen - allerdings in den falschen Saal, wo ein Horrorfilm lief. "Und sie hat es nicht gemerkt. Sie wusste überhaupt nicht, was Film ist. Das war der erste Film überhaupt, den sie gesehen hat." Nach zwei Minuten sei er "über die Köpfe der Leute" hinweg rausgerannt, erinnerte sich Wenders.

Danach sei er traumatisiert gewesen und habe jahrelang von den zwei Minuten des Films geträumt. "Aber das hat sich dann erledigt. Ich habe dann doch ein positiveres Verhältnis zum Kino entwickelt", sagte Wenders bei einer Veranstaltung zur Zukunft der Filmtheater.

Der 74-Jährige ist einer der bekanntesten deutschen Regisseure und hat für seine Filme unter anderem einen Goldenen Ehrenbär der Berlinale erhalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.