Wim Wenders und Campino feiern "Desperado"-Premiere

Der neue Dokumentarfilm über den deutschen Regisseur und Fotografen Wim Wenders feierte in der Hansestadt Weltpremiere.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Filmregisseure Wim Wenders (l) und Andreas "Campino" Frege bei der Premiere des Films "Desperado" in Hamburg.
Markus Scholz/dpa/dpa Die Filmregisseure Wim Wenders (l) und Andreas "Campino" Frege bei der Premiere des Films "Desperado" in Hamburg.

Hamburg - Hamburg statt Cannes: Weil die Filmfestspiele in Cannes in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden mussten, wurde der Dokumentarfilm "Wim Wenders, Desperado" erst jetzt erstmals einem Publikum gezeigt, wie der Betreiber des Zeise-Kinos, Matthias Elwardt, sagte.

In das ausverkaufte Zeise-Kino kamen die beiden Regisseure Andreas Frege alias Campino (Die toten Hosen) und Eric Friedler ("It Must Schwing! The Blue Note Story") und auch der 74 Jahre alte Wenders selbst ("Himmel über Berlin", "Buena Vista Social Club").

Das Regie-Duo kombiniert bisher unveröffentlichtes Archivmaterial mit außergewöhnlichen Begegnungen - etwa mit Francis Ford Coppola, Willem Dafoe, Andie MacDowell, Hanns Zischler, Patti Smith und Werner Herzog. Wenders gilt als der einflussreichste Vertreter des Gegenwartskinos und Vorreiter des neuen deutschen Films.

© dpa-infocom, dpa:200716-99-822452/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.