Wie im Flug
Mit Equilibristik und Clowns trotzt das GOP-Varieté in der Maximilianstraße der drohenden Fußball-WM
Elf Freunde sollt ihr sein, nannte Direktor Peter Weil zur Premiere als das Motto der aktuellen Show in der Maximilianstraße – nicht zuletzt im Hinblick darauf, dass sich das GOP-Varietétheater wie alle anderen Veranstalter im Frühsommer gegen eine Fußball-Weltmeisterschaft behaupten muss.
Es sind aber auch elf Künstler, die für das Programm „KGB & Friends“ stehen. KGB knüpft weniger an alte Zeiten in der Sowjetunion an, sondern ist ein Markenzeichen für aktuelle russische Clownerie: Die Abkürzung meint „Kunst der Bewegung und Gestik“, und die beherrscht das Duo Edouard Neumann und Sergey Maslennikov perfekt. Es sind kleine Geschichten aus dem menschlichen Miteinander, die die KGBler erzählen – manchmal gefühlvoll, meistens gemein und immer auch mit artistischer Komik.
Kinoreifer Slapstick
Artisten sind natürlich auch die Freunde, die sie eingeladen haben. Die Brüder Oktay und Telman Novrusov aus Bulgarien zeigen eine temporeiche Partnerakrobatik mit Kintopp-Slapstick in Schwarzweiß. Fast schon eine Flugshow ist das, was die vier Kanakovs vorführen. Ihnen reicht der Russische Barren als nicht einmal fußbreite Startrampe für sensationelle Sprünge und Salti.
Eher elegant sind dagegen die weiblichen Solisten des Abends, wie die Französin Margot – so geschmeidig, wie sie sich aus dem Handstand heraus bewegt, lässt sich das Wort „Equilibristik“, das ihre Disziplin bezeichnet, nicht aussprechen. Mit einer Mischung aus Spiel mit dem Hula-Hoop-Reif und Ballett beeindruckt die Ukrainerin Iryna Pitsur, während der kasachische Strapaten-Akrobat Darkan auch hartgesottenen Varieté-Besuchern mit einem freien Fall aus voller Bühnenhöhe einen ordentlichen Schrecken einjagt.
Mathias Hejny
GOP-Varietétheater, bis 27. Juni mittwochs und freitags 20 Uhr, samstags 18 und 21.30 Uhr, sonn- und feiertags 15 und 18.30 Uhr, Tel. 089 – 210288444
- Themen: