Vortrag: Kunst der Zerstörung

Kunst und Umwelt treffen immer wieder aufeinander. Die Ausstellung „land[unter]entwicklung“ zeigt dabei künstlerisch die Schattenseiten für die mexikanische Umwelt.
von  az

München - Mexikos Umwelt leidet seit zwanzig Jahren unter der Freihandelspolitik. Drei eingeladene Künstler aus Mexiko zeigen in der Ausstellung „land[unter]entwicklung“ ihre Werke, die sich mit der industriellen Umweltzerstörung des Landes beschäftigen.

Mittwoch ab 20 Uhr gibt es zudem einen Vortrag über die Erfahrungen mit den kommunalen Wandbildern in Chiapas. Auch nächsten Dienstag und Mittwoch Abend finden Vorträge statt. Außerdem kann man von Grafikern gestiftete Kunstwerke erwerben.

Bis 27. August, Mo bis Fr 18 bis 22 Uhr, Sa und So 16 bis 20 Uhr, Claude-Lorrain-Straße 25 (RG), Eintritt frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.