Verleger Daniel Keel gestorben

Der Gründer des Diogenes-Verlages, Daniel Keel, ist gestorben. Das teilte der Verlag mit. Keel starb am Dienstagmorgen im Alter von 80 Jahren in Zürich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zürich - Daniel Keel ist tot. In den 1950er Jahren hatte er den Diogenes-Verlag gegründet, der im Jahr 1953 in Handelsregister eingetragen wurde und den er zunächst als Einmann-Betrieb führte. 1954 nahm er seinen Jugendfreund Rudolf C. Bettschart als Partner dazu. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zeichnete die Verleger erst im Juni dieses Jahres "für ihr großes Engagement" mit der Friedrich Perthes-Medaille aus.

Keel hinterlässt seine Ehefrau Anna, mit der er seit 1962 verheiratet war, und zwei Söhne.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.