Süßliche Versuchung
Viel Orchesterteppich und ab und zu ein bisschen Mitrocken bei der Nokia Night in der Olympiahalle
Wenn’s draußen scho glei dumpa wird und Schneeflöckchen-Weißröckchen Richtung Erde schwebt, ja, dann ist das Christfest nimmer weit. Und die Nokia Night Of The Proms steht vor der Tür. Alle Jahre wieder beschert sie uns mit einem bunten Teller aus Klassik- und Pop-Hits. Heuer fiel der Anteil der Schokoladenherzen besonders üppig aus.
„Boat On The River“ und „Babe“ von Styx-Sänger Dennis de Young, „I'm Not In Love“ von 10cc, „The Seeds Of Love“ von Tears For Fears, und natürlich „How Deep Is Your Love“ und „Massachusetts“ von Bee Gee Robin Gibb – das schlägt an sich schon aufs Gemüt. Und wenn dann noch Ober-Prom Robert Groslot mit seinem Orchester Il Novecento und dem Gospelchor Angels In Harlem einen großen Streicherteppich dazu webt, bleibt kein Auge trocken.
Gagsichere Pianisten
Gut, dass da ab und zu noch etwas zum Mitrocken im Gabenteller liegt, wie Kim Wildes „Cambodia“ oder auch „The Wall Street Shuffle“ von 10cc. Und noch besser, dass die Klassikabteilung heuer mit Comedy aufwartet und mit dem Duo Igudesman & Joo zwei fingerfertige und gagsichere Musikparodisten an Geige und Piano entdeckt hat.
Sonst wär’s tatsächlich ein bisschen zu süßlich geworden. Zumal sich das große Finale der All Stars ausgerechnet an John Lennons Hymnen „Imagine“ und „Give Peace A Chance“ versuchen muss.
Und so lautet das Geheimnis
Doch was ist das Erfolgsrezept, mit dem man wieder allein in München viermal hintereinander die Olympiahalle füllen kann? Die vielzitierte Aufhebung der Grenze zwischen E- und U-Musik kann es nicht sein, denn so ernsthaft ist die gebotene E-Musik nun auch wieder nicht. Außerdem gibt es den angeblich breiten Graben zwischen den Sparten schon lange nicht mehr. Es ist vielmehr das Spektakel an sich, inklusive Hit-Recycling und Wiedersehen mit den Stars von einst. So feiern vorweihnachtliche Gefühle, Nostalgie und Entertainment auf dem großen Orchesterteppich fröhliche Urständ’.
Die Fans sind zufrieden, das Spektakel hat – wieder mal – gefallen. So liebt man die Night Of The Proms, Schokoladen-Überdosis inbegriffen. Weihnachten ist heute; Diät ist morgen. Oder übermorgen.
Arno Frank Eser
Robin Gibb tritt am 2. Mai solo in der Olympiahalle auf