So arbeitet Erfolgsautor Jo Nesbo

Das Erfolgsgeheimnis von Autor Jo Nesbo? Bevor er mit dem Schreiben beginnt, betreibt er aufwendige Recherche. Das führt schonmal dazu, dass er in einem Heim für Junkies schläft.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erfolgsautor Jo Nesbo (55, "Der Fledermausmann") nimmt für seine Kriminalromane gerne die Position des Ermittlers ein. "Vor Ort zu sein, mit Menschen zu reden bringt mehr, denn nur dann stoße ich auf dieses Fitzelchen an Information, hinter dem ich her bin, weil es die Geschichten authentisch macht", erklärt er in einem Interview mit "Stern Crime" seine Herangehensweise. Dafür schlief Nesbo sogar in einem Wohnheim für Drogenabhängige. Neben echten Kriminellen befragt er auch Ermittler, um seine Romane so nah wie möglich an der Realität zu halten.

"Schneemann: Harry Holes siebter Fall" soll von Martin Scorsese verfilmt werden. Hier gibt es das Buch

Die interessantesten Aspekte fallen dabei oft in Nebensätzen: "Als ich für 'Rotkehlchen' recherchierte, sprach ich mit einem Norweger, der mit den Deutschen an der Ostfront kämpfte, und irgendwann erzählte er mir vom ständigen Wind der Steppe, der so nervtötend durch seinen Stahlhelm sauste. So ein Detail ist ein Goldschatz. Es gibt dem Leser das Gefühl, der Autor wäre dabei gewesen." Allerdings ist er auch pragmatisch genug, die Vorteile der Fiktion auszunutzen. ""Ich schätze mal, dass 90 Prozent meiner Geschichten die Wahrheit beschreiben, aber wenn ich einen korrupten Polizisten brauche, schreibe ich ihn mir einfach herbei. Ich will ja unterhalten."

Nesbo ist vor allem durch seine Kriminalromane um den melancholischen Hauptkommissar Harry Hole bekannt geworden.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.