Sky und Sportschau gewinnen Poker um TV-Rechte

Sky und die ARD-Sportschau gehen als Sieger aus dem Milliarden-Poker um die TV-Rechte an der Bundesliga hervor. 2,5 Milliarden Euro bringt der Deal der Deutschen Fußball-Liga. 
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sky und die ARD-Sportschau gehen als Sieger aus dem Milliarden-Poker um die TV-Rechte an der Bundesliga hervor. 2,5 Milliarden Euro bringt der Deal der Deutschen Fußball-Liga. 

FRANKFURT - Der Milliarden-Poker um die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga ist entschieden: Der Pay-TV-Sender Sky überträgt auch ab 2013 für weitere vier Jahre die Bundesliga, zudem bleibt die ARD-Sportschau erhalten: Sie zeigt weiterhin die Zusammenfassungen der Bundesliga laufen bis 2017. Das bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag auf ihrer Vollversammlung in Frankfurt/Main.

Auch die Telekom hatte um die Live-Rechte mitgeboten und so den Preis in die Höhe getrieben. Die Gesamtsumme der TV-Einnahmen lag bisher bei 412 Millionen Euro. Experten gehen davon aus, dass der künftige Preis bei über 500 Millionen Euro liegt. Hinzu kommen noch 72 Millionen Euro aus der Auslandsvermarktung. Der Gesamterlös für die vier Spielzeiten beträgt rund 2,5 Milliarden Euro.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.