Shakespeare, pfiffig gedacht

Bernd Lafrenz macht im Theaterzelt Das Schloss aus »Macbeth« einen Spaß. Dem Original hätte es gefallen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bernd Lafrenz macht im Theaterzelt Das Schloss aus »Macbeth« einen Spaß. Dem Original hätte es gefallen.

Bei William Shakespeare hat Macbeth eine düstere Vision von einem schwebenden Dolch. Bei Bernd Lafrenz baumelt gelassen eine Feder über der Bühne. Das Schwere ins Leichte zu verwandeln, darin liegt die Kunst des Freiburger Schauspielers. Seit 25 Jahren spielt Lafrenz Shakespeares Dramen und schont ganz wunderbar die Bretter, die die Welt bedeuten, weil nicht eine Truppe, sondern nur er allein darauf steht. Alle Figuren spielt er und vollzieht die geschwinden Rollenwechsel mit dem Elan des straßenerprobten Allround-Künstlers, im Falle von „Macbeth“ von der kichernden Hexe bis zum Dichterfürsten William Shakespeare selbst.

Der schreibt das Stück, das man gleichzeitig sich entfalten sieht, ein Spiel im Spiel – William Shakespeare, pfiffig weitergedacht. Bisweilen geht Lafrenz die Puste aus, nach der Pause inszeniert er Hexen-Gewitter und inhaltlichen Leerlauf, aber es gibt davor genug erinnerungswürdige Kabinettstücke: Lady Macbeth, wie sie beim Lackieren der Nägel nicht nur an ihrer Eitelkeit kleben bleibt, oder die Ermordung von König Duncan als schweißtreibendes Action-Stück: Treppauf-treppab geht es im leeren Raum, die Zuschauer dürfen Türen knarren lassen. Präzise Pantomime, einfallsreiche Verwandlungen und ein Publikum, das bis in die Haarspitzen motiviert wird – dem Original hätte es gefallen. Michael Stadler

Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Str. 15, Freitag und Samstag, 20 Uhr, Tel. 14 34 08 0

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.