Schtonk, Rossini, Lateshow: Dietls Tops und Flops

Die Kritiker verreißen den neuen Dietl. Bei der Premiere in München gab es für "Zettl" kaum Lacher. Der Kinokassenerfolg von Dietls Filmen variierte in der Vergangenheit stark.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kritiker verreißen den neuen Dietl. Bei der Premiere in München gab es für "Zettl" kaum Lacher. Der Kinokassenerfolg von Dietls Filmen variierte in der Vergangenheit stark.
Constantin Film 10 Die Kritiker verreißen den neuen Dietl. Bei der Premiere in München gab es für "Zettl" kaum Lacher. Der Kinokassenerfolg von Dietls Filmen variierte in der Vergangenheit stark.
Helmut Dietl bei der "Zettl"-Premiere am 31.1.12 im Mathäser.
10 Helmut Dietl bei der "Zettl"-Premiere am 31.1.12 im Mathäser.
2005 kam "Vom Suchen und Finden der Liebe" in die Kinos. Darin spielten Anke Engelke, Harald Schmidt,...
ddp/Constantin Film 10 2005 kam "Vom Suchen und Finden der Liebe" in die Kinos. Darin spielten Anke Engelke, Harald Schmidt,...
...Moritz Bleibtreu und Heino Ferch. Aber trotz Starbesetzung sahen den Film nur eine halbe Million Kinobesucher.
ddp/Constantin Film 10 ...Moritz Bleibtreu und Heino Ferch. Aber trotz Starbesetzung sahen den Film nur eine halbe Million Kinobesucher.
Bei "Late Show" aus dem Jahr 1999 hatte Thomas Gottschalk neben Harald Schmidt die Hauptrolle. Ins Kino zogen die beiden Entertainer aber weniger als eine Million Zuschauer: 850.000 Besucher zählte der Film.
Constantin Film 10 Bei "Late Show" aus dem Jahr 1999 hatte Thomas Gottschalk neben Harald Schmidt die Hauptrolle. Ins Kino zogen die beiden Entertainer aber weniger als eine Million Zuschauer: 850.000 Besucher zählte der Film.
Mit 3,2 Millionen Besuchern ein mörderisch erfolgreicher Film über die mörderische Frage, wer mit wem schlief: "Rossini" lief im Januar 1997 - vor 15 Jahren - im Kino an. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Armin Rohde, Heiner Lauterbach, Jan-Josef Liefers und Gudrun Landgrebe.
Constantin Film 10 Mit 3,2 Millionen Besuchern ein mörderisch erfolgreicher Film über die mörderische Frage, wer mit wem schlief: "Rossini" lief im Januar 1997 - vor 15 Jahren - im Kino an. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Armin Rohde, Heiner Lauterbach, Jan-Josef Liefers und Gudrun Landgrebe.
Fünf Jahre zuvor gab's von Dietl die Komödie "Schtonk!" zu sehen. Der Film thematisiert die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher. Den Film sahen über 2 Millionen Menschen im Kino. Christiane Hörbiger und Götz George waren in dem Film zu sehen.
Constantin Film 10 Fünf Jahre zuvor gab's von Dietl die Komödie "Schtonk!" zu sehen. Der Film thematisiert die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher. Den Film sahen über 2 Millionen Menschen im Kino. Christiane Hörbiger und Götz George waren in dem Film zu sehen.
Dietls jüngstem Film "Zettl" mit Bully Herbig sagen Kritiker schlechte Einspielergebnisse voraus. Ob Dietl an seine frühen Erfolge anschließen kann, oder einen weiteren Kassen-Flop produziert hat, muss sich zeigen.
dpa/Warner Brothers 10 Dietls jüngstem Film "Zettl" mit Bully Herbig sagen Kritiker schlechte Einspielergebnisse voraus. Ob Dietl an seine frühen Erfolge anschließen kann, oder einen weiteren Kassen-Flop produziert hat, muss sich zeigen.
In der Landeshauptstadt wird Dietl für seine legendäre Fernsehserie "Monaco Franze" von 1983 verehrt.
dpa 10 In der Landeshauptstadt wird Dietl für seine legendäre Fernsehserie "Monaco Franze" von 1983 verehrt.
Nach "Monaco Franze" feierte Dietl auch mit der Serie "Kir Royal" Erfolge.
BR/WDR 10 Nach "Monaco Franze" feierte Dietl auch mit der Serie "Kir Royal" Erfolge.


  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.