Schon 100.000 Besucher bei "Mantegna und Bellini"

Wer die 94 Arbeiten der beiden italienischen Künstler sehen will, muss möglicherweise etwas Zeit mitbringen. Der Run auf die Ausstellung ist so groß, dass es immer wieder zu Warteschlangen kommt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick in die Ausstellung "Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance".
Britta Pedersen/dpa Blick in die Ausstellung "Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance".

Berlin - Zwei Legenden der Renaissance locken weiter kräftig Besucher: Die Ausstellung "Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance" in Berlin erfreut sich anhaltend großer Nachfrage.

Nach rund zwei Monaten haben bereits 100.000 Besucher die Sonderausstellung in der Gemäldegalerie gesehen, wie die Staatlichen Museen zu Berlin am Dienstag mitteilten.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem einmaligen Ausstellungsprojekt nicht nur die Medien und Fachkreise, sondern auch ein großes Publikum begeistern können", sagte Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen und Direktor der Gemäldegalerie.

Die Ausstellung, in der noch bis zum 30. Juni die wichtigsten Arbeiten Bellinis (um 1435–1516) und Mantegnas (um 1431–1506) im direkten Vergleich zu sehen sind, bleibt damit Publikumsmagnet. Schon in der ersten Woche waren 10.000 Besucher gekommen, was den erfolgreichsten Start seit "Das MoMA in Berlin" vor 15 Jahren markierte.

Für die italienischen Renaissance-Maler haben die Berliner Museen in Kooperation mit der National Gallery in London 94 Arbeiten zusammengestellt. Beide Sammlungen verfügen über eine große Zahl der Werke von Mantegna und Bellini.

Wegen des großen Interesses kann es den Angaben zufolge zu Wartezeiten am Einlass kommen. Dagegen können online gebuchte Tickets mit Zeitfenster helfen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.