Sabotage in der Warteschleife

Seine CD mit den Suites de clavecin von Rameau war 2001 eine der großen Entdeckungen des Schallplattenmarkts. Nun wendet sich Alexandre Tharaud den Kuriositäten von Erik Satie zu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seine CD mit den Suites de clavecin von Rameau war 2001 eine der großen Entdeckungen des Schallplattenmarkts. Nun wendet sich Alexandre Tharaud den Kuriositäten von Erik Satie zu.

Er bringt Versicherungen an den Mann. Und er klimpert in den Warteschleifen diverser Hotlines. Doch selbst Reklame-Berieselte ahnen: Erik Satie kann mehr. Einer, der das auf köstliche Weise demonstriert, ist Alexandre Tharaud. Auf zwei CDs zeichnet der französische Pianist ein reizvolles Bild seines kauzigen Landsmanns. Nicht ohne Ohrwürmer wie die Gnossiennes und Gymnopédies, dazu kommen Schräges, herrlich Hintergründiges und schließlich trifft sich Tharaud mit Freunden: Nicht eine klassisch ausgebildete Sängerin ist da zu hören, sondern die Chansonnière Juliette, die mit ihrer Gauloise-Stimme in die Bars am Montmartre entführt. Auch die gehören zu Monsieur Satie.

Auch die gehören zu Monsieur Satie. Und genauso rütteln der Trompeter David Guerrier und die Geigerin Isabelle Faust lustvoll an Hörgewohnheiten. Wobei der kurioseste Fund das Dadastück „Le Piège de Méduse“ ist. Für die Klavierfassung müssen die Saiten mit Pappe und Plastik präpariert werden – was John Cage bekanntlich viele Jahre später erfunden hat. Aber damit lässt sich trotzdem keine Hausratsversicherung verkaufen (harmonia mundi).

cig

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.