Roches «Feuchtgebiete» werden zu «Wetlands»

Bald erscheinen Charlotte Roches «Feuchtgebiete» auch in den USA. Schon jetzt beschäftigt der «Skandal»-Roman auch die US-Feuilletons - inklusive der Sache mit den Avocadokernen.
von  Abendzeitung

Bald erscheinen Charlotte Roches «Feuchtgebiete» auch in den USA. Schon jetzt beschäftigt der «Skandal»-Roman auch die US-Feuilletons - inklusive der Sache mit den Avocadokernen.

Charlotte Roches Bestseller «Feuchtgebiete» wird im kommenden Jahr auch in den Vereinigten Staaten erscheinen. Das meldet die «New York Times». Schon jetzt widmet sich ein Autor des Blattes dem deutschen Sensationserfolg, der, so Nicholas Kulish in seiner Kritik, «in einer Familienzeitung schwer zu beschreiben» sei. Es folgt eine Schilderung der teils erbitterten Debatte, die der Roman (in der Kritik als «Wetlands» übersetzt und betitelt) über das Intimleben der 18-jährigen Romanfigur Helen in den deutschen Medien ausgelöst hat. Kulisch springt dabei von Bundeskanzlerin Angela Merkel über Lady Bitch Ray und Heidi Klums «Topmodel»-Show hin zu den Büchern über «Alphamädchen» und zurück zu den hohen (laut einer Studie über 20 Prozent) Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern auf dem deuschen Arbeitsmarkt. Aufgehängt an dem Besuch einer Lesung der Autorin in Tegnerheim konstatiert der Autor zudem eine «Zirkus-Atmosphäre» in der ganzen Debatte und wundert sich insbesondere über die Eigenart der Roche-Fans, der Autorin Avocadokerne zu ihren Lesung mitzubringen - was eine Anspielung auf eine im Buch beschriebene Masturbationspraxis der Romanheldin ist. (nz)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.