Robyn und der Musikautomatenpop

Die schwedische Sängerin Robyn und ihr Pop mit dem eiskalten Herzen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die schwedische Sängerin Robyn und ihr Pop mit dem eiskalten Herzen

Robyn ist ein Pop-Dance-Automat mit weiblichen Zügen, der zum Zirpen der Synthesizer zuckt. Natürlich ist das Spiel mit der Roboterutopie nicht neu, aber die schwedische Künstlerin hat mit ihrem konzentrierten, knappen, acht Songs umfassenden Album „Body Talk Pt. 1“ eine Tonperformance geschaffen, die sich mühelos auch als überzeugendes Pop-Album hören lässt. „Fembots have feelings, too“ – singt sie. Diese Maschine will Liebe. Die letzten zwei Nummern sind warm und akustisch.

Christian Jooß

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.