Repertoire fern jeder Routine

Der walisische Riese Bryn Terfel als Wagners „Fliegender Holländer“ im Nationaltheater
von  Abendzeitung

Der walisische Riese Bryn Terfel als Wagners „Fliegender Holländer“ im Nationaltheater

Ein Mann wie ein Baum. Und noch riesiger ist sein Bariton. Selbst am Schluss, wo schwächeren Interpreten der Rolle die Luft wegbleibt, imponiert der Waliser mit stupender, das Orchester unangestrengt übertönender Klanggewalt.

Aber auch im Leisen ist Bryn Terfel kaum zu übertreffen. In der großen Szene des ersten Akts wechselte er mühelos zwischen lyrischer Zartheit und apokalyptischem Donnern hin und her. Seine Textverständlichkeit ist vorbildlich. Nur ein möglicher Einwand bleibt: Der Weltschmerz von Terfels todessüchtigem Seemann gehört mehr in die Welt von Schuberts „Winterreise“ als in Wagners übermenschlich tragische Sphäre. Zur höchsten Perfektion fehlt seiner hellen Stimme die düstere, bassige Dämonie.

Im Bademantel eine gute Figur

Wie in der Premiere beeindruckte Anja Kampe als Senta in der Hochdramatik des dritten Akts mehr als in der etwas flackrigen Ballade. Matti Salminen singt den Daland heute weniger reich als in seiner Glanzzeit, aber besticht noch immer durch die scharfe, komisch angehauchte Charakterisierung des geldgierigen Brautvaters. Wie alle Heldentenöre hatte auch der Einspringer Endrik Wottrich Schwierigkeiten mit dem überwiegend lyrischen Anteil der Rolle. Durch den nicht bei jedem Kollegen ansehnlichen Auftritt im Bademantel machte er dies jedoch mehr als wett.

Buhs kassierte Cornelius Meister, der künfige Chef des von der Auflösung bedrohten Wiener Radio-Symphonieorchesters. In der Ouvertüre rumpelte es, dann fand das recht derbe Staatsorchester zusammen, um im dritten Akt wieder auseinander zu driften. Die eines erstrangigen Opernhauses unwürdige Elektro-Verfremdung der Geisterchöre sorgte im Parkett für einen billigen Beigeschmack in einer die übliche Routine weit übertreffenden Repertoirevorstellung.

Robert Braunmüller

Wieder am 17. und 21. Mai, Restkarten unter Tel.2185 1920

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.