Rekord: 1,3 Millionen für Tim-und-Struppi-Heft

Ein begüterter Fan hat den abenteuerlustigen Comic-Reporter Tim zu einer der teuersten Comicfiguren aller Zeiten gemacht. Er zahlte über 1,3 Millionen Euro für ein Tim-und-Struppi-Heft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein begüterter Fan hat den abenteuerlustigen Comic-Reporter Tim zu einer der teuersten Comicfiguren aller Zeiten gemacht. Der unbekannte Käufer hat am Wochenende für eine vom belgischen Zeichner Hergé gezeichnete Umschlagseite der Serie "Tim und Struppi" mehr als 1,3 Millionen Euro gezahlt.

Paris - Es sei damit der teuerste Comicstrip der Welt, berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine Mitarbeiterin des Pariser Auktionshauses Artcurial, die das Werk versteigerte. Der Vorbesitzer habe 2008 beim Kauf knapp 765 000 Euro für das 1932 gezeichnete Titelbild von "Tintin en Amerique" (Tim in Amerika) gezahlt.

"Inklusive aller Kosten wurde das Werk für 1 338 509,20 Euro an jemanden verkauft, der anonym bleiben möchte", erklärte die Mitarbeiterin. Hergé war ein Pseudonym des belgischen Zeichners Georges Remi, den seine gemalten und in diverse Sprachen übersetzten Abenteuer des jungen Reporters Tim und seines weißen Foxterriers Struppi weltberühmt machten. Zuletzt hatte ihm Hollywood-Regisseur Steven Spielberg mit einem Film ein Denkmal gesetzt.

Auf dem nun für einen Rekordpreis versteigerten Umschlag hatte er den abenteuerlustigen Tim mit schwarzer Tusche in Cowboy-Tracht am Lagerfeuer sitzend gemalt und die Zeichnung später farbig ausgestaltet. Bei der gleichen Auktion kamen weitere Memorabilia rund um Tim und Struppi unter den Hammer, darunter die Ausgabe eines Bandes, die den Reporter bei der Landung auf dem Mond zeigt. Neben einem Autogramm des Künstlers haben die drei US-Astronauten Buzz Aldrin, Neil Armstrong und Michael Collins darin die auf den Juni 1968 datierte Widmung geschrieben "Wir sind über den Mond gelaufen". Der Band erzielte inklusive der Gebühren einen Erlös von 42 500 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.