Reiz der Altersweisheit

Philharmonie: Mahlers Neunte mit den BR-Symphonikern unter Bernard Haitink
Robert Braunmüller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Man unterschätzt ihn leicht. Der für den erkrankten Mariss Jansons eingesprungene Bernard Haitink beginnt die Neunte eher beiläufig. Ein 82-jähriger Dirigent muss nicht mehr den Dompteur spielen. Er kann es sich leisten, Anweisungen wie „schattenhaft” nachzuspüren, ein „Misterioso” gelassen zu nehmen und die Holzbläser am Ende des Andante commodo zur Ruhe anzuhalten.

In den Mittelsätzen von Gustav Mahlers letzter vollendeter Symphonie unterschlug das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks das Makabre und Brutale nicht. Aber Haitink animierte die schlank und transparent spielenden Musiker nicht zu jener grotesken Übersteuerung des Klangs, den viele Dirigenten für besonders echten Mahler halten. Er übte sich in Nüchternheit: Der gewalttätig-grimmige Zusammenbruch am Ende der Rondo-Burleske verfehlte auch ohne Orchesterathletik seine niederschmetternde Wirkung nicht.

Das Adagio-Finale nahm Haitink überraschend schnell. Ohne überbordenden Gefühls-Exzess erzählte der Satz von Abschied und Resignation. Aber er mündete nicht in jenes tödliche Verlöschen, das die Sentimentalen unter den Mahler-Deutern mit Blick auf die Krankheit des Komponisten aus diesem Satz herausgelesen haben.

Im Gasteig endete die Symphonie friedlich und mit gelassener Heiterkeit. Auch das ist eine Wahrheit, die ein altersweiser Dirigent aus den Noten herauslesen kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.