Philharmonie: Junge Dame in älterer Begleitung

Die Cellistin Sol Gabetta mit dem Konzert von Edward Elgar in der Philharmonie
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Cellistin Sol Gabetta mit dem Konzert von Edward Elgar in der Philharmonie

Ihren Durchbruch hatte Jacqueline du Pré mit Edward Elgars Cellokonzert: eine junge, blonde, leidenschaftliche Frau. Da liegt ein Gedanke an Sol Gabetta nicht fern. Dass sie nach über 40 Jahren zur zweiten Jacqueline du Pré avanciert, ist unwahrscheinlich: Die Damen haben, was ihre Interpretation betrifft, wenig gemeinsam. Während sich die erste weltberühmte Cello-Frau ohne Rücksicht auf Verluste in die Musik stürzte, setzt Sol Gabetta auf Eleganz. Die prägnanten e-moll-Dreiklänge zu Beginn tönen noch etwas dünn, weil ohne Vibrato gespielt. Nach und nach gewinnt die Cellistin an Kraft, und entwickelt das Konzert bis zum fulminanten vierten Satz. Dem spritzig-grotesken Thema malt sie keine Fratze, sondern gibt ihm mit selbstbewussten Strichen eine harmonische, vitale Gestalt.

Sol Gabettas Markenzeichen ist die Zugabe „Das Buch“ von Peteris Vasks. Mit der Fantastik eines Irrlichts zwingt das Stück das Publikum zu staunender Stille. Dass eine Frau ihren eigenen Gesang auf dem Cello begleitet, hat sinnliche Exotik. Schade, dass ausgerechnet an diesem Abend das Hust- und Krächzbedürfnis des Publikums besonders groß war.

Das Royal Philharmonic Orchestra unter Charles Dutoit erwies sich akkurat spielender Klangkörper, der seinen Part handwerklich sauber durchgearbeitet hat. Allerdings wurden die einleitende Ouvertüre „Romeo und Julia“ von Tschaikowsky und Dvoráks „Aus der neuen Welt“ arg durchbuchstabiert. Man näherte sich dem slawischen Überschwang mit kühler englischer Höflichkeit. Dutoit inszeniert sich nicht ohne Selbstironie als der gealterte Maestro mit gefärbtem Haar und verdächtig jugendlich geröteten Wangen.

Sarah Hilgendorff

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.