Perfekte Beinarbeit im Glitzerleiberl

Orgelwahnsinn: Der Amerikaner Cameron Carpenter macht sein Instrument zur Show
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Orgelwahnsinn: Der Amerikaner Cameron Carpenter macht sein Instrument zur Show

Zwei schreiende Akkorde, gleich noch einer, dazwischen grummeln Bässe. Eine Bach-Toccata vielleicht, denkt man. Aber es wird die „Revolutions-Etüde“ von Chopin daraus, deren Thema bei jeder Wiederholung der Organisten mit einer anderen Registrierung neu beleuchtet und vor dem finalen Kraftausbruch fast in einem seifigen Choral verlöschen lässt.

Damit nicht genug: Auf der Bonus-DVD verrichtet Cameron Carpenter sein Werk im Glitzerleiberl. Da ist seine phänomenale Beinarbeit am Pedal zu bewundern: Chopins Bässe, die der linken Pianistenhand einiges zumuten, hat dieser Organist in den Füßen.

Der Organist strebt nach Anerkennung

Natürlich ist das alles furchtbar amerikanisch. Aber gegen den allmächtigen Orgel-Purismus und seine Verbote rebelliert Carpenter. Ihn wurmt der Silbermann-Kult und die sich aufplusternden Orgelbauer. Er möchte als Virtuose ernst genommen werden. Deshalb riskiert er auf der Königin der Instrumente Kracher des Klaviers wie Liszts Mephisto-Walzer und eine „Carmen“-Fantasie frei nach Horowitz, dass einem der Mund offen bleibt.

Carpenter versteht die Orgel als ein Ein-Mann-Symphonieorchester der Spätromantik. Er experimentiert mit Elektro-Effekten und garniert Bachs unvermeidliche d-moll-Toccata mit Echos und Glockenschlag. Das passt wunderbar in kitschige Marmorkathedralen mit glühbirnernen Heiligenscheinen, wo er auch mal „Stars and Stripes forever“ zugibt. Die CD beschließt eine Hommage Carpenters an Klaus Kinski, einen Verwandten im Irrsinn. Womit die Verrücktheit dieses Organisten abschließend umrissen wäre.

Robert Braunmüller

Die CD „Revolutionary“ bei Telarc

Cameron Carpenter spielt Chopins "Revolutionsetüde"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.