PC-Raupen-Rästel: "The Whispered World"

Ebenso, wie es Bücher und Filme gibt, in die man sich vernarrt, gibt es auch Computerspiele, für die man Leidenschaft entwickeln kann, weil spürbar ist, wieviel Liebe in ihnen steckt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ebenso, wie es Bücher und Filme gibt, in die man sich vernarrt, gibt es auch Computerspiele, für die man Leidenschaft entwickeln kann, weil spürbar ist, wieviel Liebe in ihnen steckt.

Da lohnt sich ein Blick auf die Raupe Spot. Die kann sich verwandeln in eine Feuerraupe, eine Schrumpelraupe, eine Ballonraupe und ist Haustier des kleinen Sadwick, Hauptfigur im Abenteuerspiel (für PC) „The Whispered World“ von Daedalic. Sadwick ist Clown im Familienzirkus. Der ganz falsche Beruf für ihn: Er ist deprimiert, misanthropisch veranlagt, hat ein Selbstbewusstsein auf Kellerbodenhöhe, und zu allem Überfluss ist er auch noch von Alpträumen geplagt, die ihm verheißen, dass er den Untergang der Welt verusachen wird.

Um Erklärung für seine Träume zu finden, macht er sich auf den Weg durch eine Fantasiewelt, die gespickt ist mit skurrilen Gestalten: Sprechende Steine, ein 11-äugiger Fisch, eine wurmhafte Orakelfrau, alle in Zeichenrtrick gestaltet, und aufgestellt in Märchenkulissen zwischen Naturromantik und Industrieexpressionismus.

Skurril auch die Rätsel: Da wird eine Maus mit einem alten Socken gefangen (Lockruf Sadwicks: „Lecker Käse“), da wird sein Haustier mit Waschwasser getränkt, da wird ein hohler Runzelbaum zu einer Kanone umfunktioniert, mit der Sadwick sich selbst auf eine Insel schießt. Immer wieder sind auch die verschiedenen Formen der Raupe in die Lösung integriert. So braucht Sadwick sie etwa in ihrer Ballonform, um sie in ein Horn tröten zu lassen.

Bei dermaßen absurden Rätseln gerät der Spieler in Sackgassen und „The Whispered World“ ist ein Spiel wo Sackgassen Spass machen, weil die Hauptfigur sie witzig kommerntiert – anders als in vielen anderen Abenteuer-Spielen, wo der Protagionist bei jedem Irrweg nur ein monotones „das funktioniert nicht“ von sich gibt.

Eibe Meiners

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.