Oscar 2008: Die Preisträger

Die 80. Oscar-Nacht in Los Angeles ist Geschichte, die Favoriten haben sich durchgesetzt. Vom besten Film bis zum Oscar für das Lebenswerk - die Preisträger im Überblick.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die 80. Oscar-Nacht in Los Angeles ist Geschichte, die Favoriten haben sich durchgesetzt. Vom besten Film bis zum Oscar für das Lebenswerk - die Preisträger im Überblick.

Bei der 80. Oscar-Gala in Hollywood wurden folgende Preise vergeben:

Bester Film: „No Country for Old Men“, Produktion Ethan Coen, Joel Coen und Scott Rudin.

Hauptdarstellerin: Marion Cotillard, „La vie en rose“.

Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis, „There Will Be Blood“

Nebendarstellerin: Tilda Swinton, „Michael Clayton“

Nebendarsteller: Javier Bardem, „No Country for Old Men“

Regie: Ethan und Joel Coen, „No Country for Old Men“

Nicht-englischsprachiger Film: Stefan Ruzowitzky, „Die Fälscher“

Adaptiertes Drehbuch: Ethan und Joel Coen, „No Country for Old Men“

Original-Drehbuch: Diablo Cody, „Juno“

Kamera: Robert Elswit, „There Will Be Blood“

Schnitt: Christopher Rouse, „Das Bourne Ultimatum“

Ausstattung: Dante Ferretti und Francesca Lo Schiavo, „Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“.

Kostümdesign: Alexandra Byrne, „Elizabeth – Das goldene Zeitalter“

Ton: Scott Millan, David Parker und Kirk Francis, „Das Bourne Ultimatum“

Ton-Schnitt: Karen Baker Landers und Per Hallberg, „Das Bourne Ultimatum“

Make-Up: Didier Lavergne und Jan Archibald, „La vie en rose“

Spezial-Effekte: Michael Fink, Bill Westenhofer, Ben Morris und Trevor Wood, „Der goldene Kompass

Filmmusik: Dario Marianelli, „Atonement“

Original-Song: Glen Hansard und Markéta Irglová, „Falling Slowly“ („Once“)

Kurzfilm: Philippe Pollet-Villard, „Le Mozart des Pickpockets“

Animationsfilm: Brad Bird, „Ratatouille“

Animations-Kurzfilm: Suzie Templeton und Hugh Welchman, „Peter & the Wolf“

Dokumentarfilm: Alex Gibney und Eva Orner, „Taxi to the Dark Side“

Kurz-Dokumentarfilm: Cynthia Wade and Vanessa Roth, „Freeheld“

Ehren-Oscar für das Lebenswerk: Robert F. Boyle

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.