Opernfestspiele: Waltraud Meiers Liederabend im Nationaltheater

Die Wagner-Interpretin Waltraud Meier ist mit ihrer Stimme und Bühnenerscheinung ein Elementar-Ereignis.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Wagner-Interpretin Waltraud Meier ist mit ihrer Stimme und Bühnenerscheinung ein Elementar-Ereignis.

Als Liedinterpretin nimmt sie weniger für sich ein. Im Nationaltheater interessierte sie sich mehr für große Kantilenen als für die Ausdeutung der meist wenig verständlich gesungenen Texte.

Die drei Stimmen im „Erlkönig“ brachte sie wenig trennscharf zum Klingen. Bei den „Vier letzten Liedern“ von Richard Strauss in einer unbefriedigend nach Klavierauszug klingenden Version setzte die Sängerin auf einen erstaunlich heftigen Expressionismus. An die heitere Resignation, die zuletzt Anja Harteros oder Renée Fleming auszudrücken vermochten, war nicht zu denken. Aber diese Einwände sind angesichts des heftig jubelnden Publikums ein Minderheitenvotum. Morgen und in der gedruckten AZ mehr. Robert Braunmüller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.