Ohne den Bombast des 19. Jahrhunderts

Das Schwere ganz leicht: Marc-André Hamelins Klavierabend im Herkulessaal
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Schwere ganz leicht: Marc-André Hamelins Klavierabend im Herkulessaal

Voriges Jahr spielte er schaurig schwere Hyper-Romantik von Charles Valentin Alkan so perfekt, dass man mit offenem Mund staunend und zugleich erheitert dasaß. Diesmal wählt Marc-André Hamelin im Herkulessaal ein ganz unauffälliges Programm mit Mozart, Haydn und Franz Liszt. Es kam wie unter Hypervirtuosen üblich: Die Wiener Klassiker spielte Hamelin ziemlich konventionell, mit arg herausplatzenden Ausbrüchen. Es lohnt kaum, über seinen orchestral chromblitzenden Mozart besonders viele Worte zu verlieren.

Richtig los ging dieser Klavierabend erst mit Liszts „Venezia e Napoli“. Wie kaum ein zweiter schafft es dieser famose Kanadier, im wildesten Klaviergeprassel noch Melodien zu entdecken. Mit einer kaum glaublichen Lockerheit setzt er heftigste Kontraste hart gegeneinander. In jedem Kraftakt entdeckt er immer auch fast impressionistische Schattierungen. Der mit Understatement am Klavier sitzende Pianist führt nie artistisch vor, wie gut er Klavier spielen kann. Der Fokus liegt auf Liszts Einfallsreichtum und den frappierenden Wendungen seiner Musik.

Auch die Sonate h-moll glückte schwungvoll und expressiv, aber ohne den Eindruck von Bombast und billigem 19. Jahrhundert, das in schwachen Liszt-Aufführungen immer vorschmeckt. Hamelin kostete die Schroffheit des Klopfmotivs aus, ließ aber auch Raum für die lyrischen Passagen im Mittelteil. Auch das zugegebene Chopin-Nocturne gelang Hamelin bemerkenswert untrivial, weil er die Temposchwankung nicht übertrieb.

Robert Braunmüller

Marc-André Hamelin spielt wieder am 7. Februar (19.30 Uhr, Herkulessaal) Karten: Tel. 39 59 80

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.