Odyssee durch die eigene Erinnerung

„Hangover“ ist die Überraschungskomödie des Sommers: Nach einem Junggesellenabschied rasen drei Freunde quer durch Las Vegas, auf der Suche nach dem Bräutigam – und ihrer Erinnerung an die letzte Nacht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

„Hangover“ ist die Überraschungskomödie des Sommers: Nach einem Junggesellenabschied rasen drei Freunde quer durch Las Vegas, auf der Suche nach dem Bräutigam – und ihrer Erinnerung an die letzte Nacht.

Ein Tiger schnarcht im Badezimmer, unter der Spüle weint ein Baby, die sündhaft teure Hotelsuite in Las Vegas ist total zerstört – und der Bräutigam spurlos verschwunden: Als die drei Chaoten Phil, Stu und Alan nach einem durchzechten Junggesellenabschied in Las Vegas verkatert aufwachen, haben sie keine Erinnerung mehr an den Vorabend.

100 Kinominuten haben die Freunde in dem Film „Hangover“ Zeit, die Ereignisse des Vorabends zu rekonstruieren und ihren Kumpel wiederzufinden – eine irrwitzige Odyssee quer durch Las Vegas und durch ihre eigenen Erinnerungen beginnt. „Hangover“ schafft es mit witzigen Gags und originellen Wendungen, einen urkomischen Beitrag zum Kinosommer zu leisten.

Das Pfiffige: Nicht die feucht-fröhliche Nacht selbst ist das Thema, sondern der Tag danach. Im Laufe des Filmes erfährt der Zuschauer stückchenweise, was am Vorabend passiert ist – und die komplette Auflösung gibt es erst im Abspann.

Apropos Abspann: Als der Film im Cinemaxx zu Ende ist und die letzten Lacher verklingen, klatscht das Publikum – ziemlich bescheuert bei einer Komödie. Aber in diesem Fall absolut gerechtfertigt!

Kasanobu Serdarov

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.