Neue Horror-Rolle für Elisabeth Moss als "Mrs. March"

In dem geplanten Thriller soll Elisabeth Moss nicht nur die Rolle einer eleganten New Yorkerin spielen, die völlig ausrastet. Sie ist auch als Produzentin mit an Bord.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elisabeth Moss kommt im Januar 2018 zur Verleihung der 23. Critics' Choice Awards.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa Elisabeth Moss kommt im Januar 2018 zur Verleihung der 23. Critics' Choice Awards.

Los Angeles - US-Schauspielerin Elisabeth Moss (38) lässt sich nach Horrorfilm-Hits wie "Die Unsichtbare", "Wir" und der dystopischen Serie "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" erneut auf eine Gruselrolle ein.

In dem geplanten Thriller "Mrs. March" soll sie eine elegante New Yorkerin spielen, die völlig ausrastet. Der Grund: In dem neuen Bestseller-Buch ihres Mannes sieht sie sich als die abscheuliche Hauptfigur, die der Schriftsteller beschreibt.

Moss ist auch als Produzentin an Bord, wie die Branchenblätter "Hollywood Reporter" und "Variety" berichten. Zudem wirkt die Produktionsfirma Blumhouse Pictures mit, die Franchises wie "Paranormal Activity", "Insidious" und die "The Purge"-Reihe ins Kino brachten.

Vorlage ist der in 2021 erscheinende Roman "Mrs. March" von Autorin Virginia Feito, die auch das Drehbuch liefern soll. Feito habe eine "faszinierende, komplexe und sehr menschliche" Figur geschaffen, schrieb Moss in einer Mitteilung. Sie freue sich darauf diese anspruchsvolle Frauenrolle anzupacken.

Die Emmy-Preisträgerin Moss war zuletzt mit dem Science-Fiction-Horrorfilm "Die Unsichtbare" in den deutschen Kinos. Darin wird eine Frau von ihrem gewalttätigen Ex-Partner manipuliert und missbraucht.

© dpa-infocom, dpa:200813-99-146871/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.