Nadja Uhl: Mit Trabi zum Punkkonzert

Die DDR ist längst Geschichte. Also Stoff für einen ZDF-Dreiteiler.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nadja Uhl und Michelangelo Fortuzzi bei Dreharbeiten zum historischen ZDF-Dreiteiler "The Wall".
Jörg Carstensen/dpa Nadja Uhl und Michelangelo Fortuzzi bei Dreharbeiten zum historischen ZDF-Dreiteiler "The Wall".

Berlin - Schauspielerin Nadja Uhl (46) hat in der DDR als Teenie selbst Punkrockkonzerte besucht. Sie entstamme einer "sehr spannenden" und "sich reibenden Jugendkultur", sagte Uhl am Rande von Dreharbeiten für einen neuen ZDF-Dreiteiler in Berlin. Ihre Mutter habe sie mit dem Trabi zu Konzerten gefahren, zum Beispiel zur Band Die Skeptiker.

Die neuen Filme mit dem Arbeitstitel "The Wall" sollen im Herbst ins Fernsehen kommen. Dann liegt der Mauerfall 30 Jahre zurück. Am Dienstagabend wurde in der Berliner Zionskirche die letzte noch fehlende Szene gedreht. Nachgestellt wurde der Überfall von Rechten auf ein Konzert 1987.

Die Filme sollen die Geschichte von drei Schwestern von 1987 bis 1990 erzählen, von der jede ihren eigenen Weg einschlägt. Neben Uhl spielen auch Nicolette Krebitz ("Bandits"), Barbara Auer ("Transit"), Oliver Masucci ("Werk ohne Autor"), Joachim Król ("Tatort") und Angela Winkler ("Suspiria") mit.

"Wir erzählen die Vorgeschichte zum Fall der Mauer, aus einer etwas anderen Perspektive", sagte Produzentin Gabriela Sperl. Es gehe etwa um die Wirtschaft und die Zuspitzung innerhalb des Landes. Thematisiert wird unter anderem die Kommerzielle Koordinierung (KoKo), die Devisen für die DDR erwirtschaften sollte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.