Vanessa Mai: 2023 kommt "ein letztes Wolkenfrei-Album"

Mit der Schlagerband Wolkenfrei erlangte Vanessa Mai breitere Bekanntheit. Im kommenden Jahr soll ein letztes Album erscheinen, wie die Sängerin in der "Giovanni Zarrella Show" mitgeteilt hat.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Giovanni Zarrella Show": Vanessa Mai bei ihrem Auftritt am 5. November in Offenburg.
"Die Giovanni Zarrella Show": Vanessa Mai bei ihrem Auftritt am 5. November in Offenburg. © ZDF/Sascha Baumann

Vanessa Mai (30) hat in der "Giovanni Zarrella Show" im ZDF am Samstagabend mitgeteilt, dass sie neue Musik mit ihrer Band Wolkenfrei, mit der sie ursprünglich breitere Bekanntheit erlangt hat, veröffentlichen möchte. Im kommenden Jahr soll ein neues und letztes Album erscheinen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das letzte Wolkenfrei-Album

Die Sängerin stand zunächst mit ihrem Song "747" in Offenburg auf der Bühne. In einem anschließenden Gespräch mit dem Gastgeber Giovanni Zarrella (44) erzählte Mai: "Nächstes Jahr, genau vor zehn Jahren, hat mein Weg begonnen [...] mit Wolkenfrei. Und anlässlich dieses Zehnjährigen wird es tatsächlich im nächsten Jahr nochmal ein letztes Wolkenfrei-Album geben." Sie sei bereits im Studio gewesen und habe auch schon erste Lieder eingesungen. "Meine Wurzeln und meine Heimat wird immer der Schlager bleiben. Ich weiß, wo ich herkomme und das wird sich nie ändern", versicherte Mai zudem.

Vanessa Mai kämpft für ihre Träume

Mai sprach auch über ihre gerade erschienene Autobiografie "I Do it Mai Way". "Es ist eher so ein Zwischenstand für mich, ich bin ja eben erst 30 und ich hoffe, dass noch ganz, ganz viel passieren wird", erklärte die Sängerin. Sie wolle mit dem Buch einige Fragen der Fans beantworten und ihnen "mit auf den Weg geben, [...] dass es sich echt lohnt, für seine Werte vom Leben einzustehen und für die Vorstellung und vor allem auch, dass es sich lohnt, für seine Träume echt zu kämpfen". Das versuche Zarrella auch seinen Kindern zu vermitteln, stimmte der Moderator zu.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.